[Problem] OpenStage 60 an Fritzbox Display "verdunkeln"

Dirk11

Mitglied
Mitglied seit
7 Mrz 2008
Beiträge
208
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
18
Nabend Leute!

Ich habe ein OpenStage 60 an einer Fritzbox laufen. So weit, so gut. Mich nervt allerdings, dass im Gegensatz zum vorherigen OpenStage 40 mit Monochrom-Display nicht einfach nach 1min oder so die Display-Beleuchtung deaktiviert wird. Das Einzige, was man machen kann, ist wohl den Bildschirmschoner aktivieren. EnergySaving in den Admin-Optionen geht ja nur bis auf 2h runter, nicht weniger.
Jetzt habe ich versucht, dem zu entkommen, indem ich ein schwarzes JPG hochgeladen habe. Das schwarze JPG wird jetzt zwar im Bildschirmschoner angezeigt, aber leider nur als eines zwischen den fünfen, die original im Phone vorhanden sind.

Frage:
A) kann ich die originalen irgendwie löschen; Zusatzfrage: kann ich mein eigenes, per ftp hochgeladenes JPG irgendwie wieder löschen? Ich finde dazu keine Option oder habe sie übersehen.
B) oder funktioniert es, einfach 6x das schwarze Bild (mit 6 unterschiedlichen Dateinamen) hochzuladen?

B) würde voraussetzen, dass es nur einen Speicher für bis zu sechs Hintergrundbilder gibt.

Weiß da jemand mehr?

Eines habe ich schonmal herausgefunden: lade ich black.jpg und black_2.jpg hoch, so bekomme ich eine doppelt so lange black-Time (logisch, 2x schwarzes Bild), aber die vorhandenen fünf Default-Displayschonerbilder sind leider immer noch vorhanden :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
du kannst sehr viele Bilder hochladen (je nach Auflösung) - ich hatte auf einem Openstage 60 mal so ca. 50 Bilder drauf. Hochladen der Bilder entweder über den Openstage Manager oder per FTP.
Löschen der Bilder geht definitiv mit dem OpenStage Manager.
Ich bin mir aber nicht sicher, ob sich der Energie-Modus nicht trotz aktiviertem Bildschirmschoner aktiviert.
 
  • Like
Reaktionen: Dirk11
Löschen der Bilder geht definitiv mit dem OpenStage Manager.
Jain. Die Bilder sind immer noch vorhanden (das sieht man via ssh), es wird offensichtlich nur ein Symlink darauf gelöscht. Aber das ist egal, Dein Hinweis hat dankenswerterweise zum Erfolg geführt, die Default-Bilder werden endlich nicht mehr angezeigt!
Die Variante als Admin per SSH funktioniert ja leider mit aktueller Software nicht mehr.
Ich bin mir aber nicht sicher, ob sich der Energie-Modus nicht trotz aktiviertem Bildschirmschoner aktiviert.
Was? Den Satz verstehe ich nicht. Aber egal. Ich will eigentlich überhaupt keinen Bildschirmschoner, den brauche ich nicht. Mir würde es reichen, wenn der Energiespar-Modus schon nach Minuten einsetzt und nicht frühestens nach zwei Stunden. Die schwarzen JPG im Bildschirmschoner sind sowieso nur ein Workaround.
 
Im Laufe der Produktionsserie wurde die Hintergrundbeleuchtung beim OS 60(G) auf LED umgestellt. Die Geräte mit der LED-Hintergrundbeleuchtung haben das gleiche Zeitraster wie beim OS 40. Erkennbar sind die OS 60(G) an der senkrechten, nach rechts versetzten Signalisierunsgs-LED oberhalb des Displays. (Hier mal ein Beispiel: https://www.ebay.de/itm/27585245925...ElWnjOWAIdcEAWAsdC0CXTOjFz|tkp:Bk9SR-zdq8SEYg )
 
  • Like
Reaktionen: y.b und Dirk11
Was? Den Satz verstehe ich nicht.
OK - ich habe es genau falsch herum verstanden. Ich dachte du willst den Bildschirmschoner auf dauer aktiviert haben und den Energiesparmodus deaktiviert haben.
Und ich habe gemeint, dass sich möglicherweise der Energiesparmodus trotz Bildschirmschoner nach einer gewissen Zeit aktiviert.
ALso wenn du z.B.: 10 Bilder und jedes Bild 1h als Bildschirmschoner anzeigen lassen willst, dann würde es 10h dauern, bis alle Bilder durch sind.
Es kann aber sein, dass sich bereits nach 2h schon der Energiesparmodus einschaltet und nicht erst wenn alle Bilder durchgelaufen sind.
So hatte ich das gemeint.
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.