neuer Anbieter gesucht für Ersatzverbindung zu Mobilfunk-Rufnummern mit eigener Rufnummer

Ich gehe meistens so vor, daß der zusätzliche, nur abgehend per Wahlregel genutzte Rufnummerneintrag in der Fritz!Box eine Abwandlung je nach existenter Hauptrufnummer mit / ohne 00 / 49 / Ortsvorwahl ist.
Da sind dann durchaus auch 2 weitere Provider möglich für mobil und Ausland.

Beispiel
1) vom DSL-Provider vorkonfiguriert: Rufnummer ohne Vorwahl (03456) im Ortsnetz: 7890123
2) DellMont-Marke, Wahlregel zu mobil (All-Net-Flat / 'country subscription' für 2€ möglich) mit selbiger, verifizierter Rufnummer: 4934567890123
3) weitere DellMont-Marke für Auslandstelefonate: 034567890123
optional 4) noch 'frei': 004934567890123

Hat man im DellMont-Konto mehrere Rufnummern verifiziert, erfolgt die Wahl der (abweichend zu der dort voreingestellten) zu übertragenden Rufnummer mittels der Option
[✓] Rufnummer für die Anmeldung verwenden

Ob die an DellMont übermittelte Anmelde-Rufnummer dann mit 00 und / oder 49 / 3456 beginnt, spielt eine untergeordnete Rolle, die letzten Stellen sind relevant.

Durch die gesonderten Angaben von ‘Rufnummer für die Anmeldung‘ und 'Interne Rufnummer in der FRITZ!Box' besteht mitunter noch etwas mehr Spielraum.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie wird das dann technisch abgewickelt, dass die Verbindungen zum Mobilfunknetz über den neuen Anbieter geleitet werden, wenn die Rufnummer weiterhin beim bisherigen DSL-Anbieter registriert ist?
Der neue/zusätzliche Anbieter kann relativ frei einstellen, welche Nummer dem Angerufenen als Absender angezeigt wird. Das steht mit deinem anderen Anbieter, bei dem du die Nummer eigentlich hast, in keinerlei technischer Verbindung. Ist dasselbe Prinzip, das auch Betrüger anwenden, wenn sie z. B.110 anzeigen lassen, damit die Leute glauben, sie würden von der Polizei angerufen.
 
Na ja, das ist schon etwas ganz anderes da du deine Nummer verifizieren musst.
 
Seriöse Anbieter verlangen die Verifikation, klar. Aber reich technisch ist es doch genau dasselbe wie bei den Betrügern.
 
Rein technisch schon, aber du solltest seriöse Anbieter nicht mit Verbrechern gleich setzen...
Und seit mehr als einem Jahr sollten Verbrecher keine Möglichkeit mehr bekommen, falsche Nummern zu übertragen.
 
Zurück
Oben