Logilink Switsch, hilfe komme nicht klar

Megabum

Mitglied
Mitglied seit
6 Jan 2005
Beiträge
340
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo leute
Es geht darum..
Es geht um die verbindung zwischen PC/Satreceiver und internet.
Ich streame vom Satreceiver auf PC. Und bei HD sender kommt es zu abbrüchen, und das dank WLAN.
So, wenn ich Receiver über netzwerkkabel mit PC verbinde, gehts auch super. Nur da kann der Receiver nicht ins internet, und es ist auch nicht gut wegen onlineradio auf receiver.

Also vorher hab ich so angeschlossen.

Pc durch WLAN zur Fritzox.
Satreceiver durch Dlan im netz. Und vom Satreceiver auf PC durch WLAN. Dadurch kommt es bei HD sender zu freezer.

Also hab ich mir einen Switch zugelegt, und zwar den hier
http://www.pc-kabelwelt.de/shop/LogiLink-Z-Switch-5-fach-Port-Verteiler-HUB-Netzwerk-100-NS0001B
Heute angeschlossen.
Von DLAN in die buche 1. Also 1-5.
Buchse 2 satreceiver
Buchse 3 PC. WLAN stick raus.

So, was ich nicht verstehe, warum bleibt die Power LED am switsch immer auf Rot?, die soll ich auf grün umschalten?
Also ich kann jetzt problemlos vom Satreceiver auf PC streamen. Das geht gut, aber ich hab kein speed mehr am Pc ins internet. Ich komme bei 16 K anschluss nicht über 150 kbps?. was soll der misst?
netzwerkkabel raus, wlan stick rein. Und sieh da, wieder volle speed von 1.8 MB.

Woran liegt das? was mache ich falsch?
Dann gibts noch am switch hinen ein anschluss, LP-link. Für was ist der gut?, ich vermutte für weitere switch?. Aber warum ist der speed am Pc so schlecht?
 
Hallo,

du hast einen Hub mit Switch-Funktion gekauft.

Ein Hub empfängt ein Paket und sendet es einfach an alle Ports weiter, ein Switch hingegen schickt ein Paket nur an den Port weiter, der das Paket auch benötigt, d.h. ein Hub arbeitet auf Layer1-Basis (siehe Iso-Schichten) und kann Informationen senden oder empfangen, aber nicht gleichzeitig, ein Switch auf Layer2 kann Informationen gleichzeitig senden und empfangen, dadurch ist der in der Informationsübertragung natürlich schneller als Hubs...

Dumm gelaufen...
 
Hm, sorry verstehe nicht Bahnhof. Aber ich hab einen fehler wo anderes entdeckt
Nach dem ich Dlan direkt mit Pc verbunden habe, da kam ich genauso nicht über 150 kbps.
Also liegt wie es aussieht an Dlan.
Warum der so schwach ist, verstehe ich nicht.
Es ist ein Allnet All 168205
 
Also liegt wie es aussieht an Dlan.
Warum der so schwach ist, verstehe ich nicht.

Die generellen "Fehlerquellen" von dlan / powerLan sind dir bekannt? Da gibt es derart viele Möglichkeiten, sich den Speed zu versauen. Oder aber du bekommst schon aufgrund der vorhandenen baulichen Bedingungen keine Stabilität da rein.


Die von dir benannten Adapter kenne ich, habe sie selber hier bei mir auf dem Balkon oben im Einsatz (da strahlt nichts mehr hin), und die Geschwindigkeit ist (bei mir) in Ordnung. Generelle Aussagen sind aber immer schwierig zu machen.
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.