Hilfe bei der Konfiguration von Yealink W70B Telefonanlage mit Sunrise SIP

LUMA02

Neuer User
Mitglied seit
28 Aug 2023
Beiträge
2
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Liebe Community-Mitglieder,

ich hoffe, ihr könnt mir bei einem Problem mit meiner Telefonanlage helfen. Ich versuche verzweifelt, meine Yealink W70B Telefonanlage mit dem Sunrise SIP-Dienst zu konfigurieren, aber es will einfach nicht klappen. Ich habe bereits einige Schritte unternommen, aber bisher habe ich keinen Erfolg erzielt.

Hier ist, was ich bisher gemacht habe:

  1. Anmeldedaten erhalten: Ich habe meine Anmeldedaten von Sunrise erhalten, einschließlich Benutzername, Passwort und SIP-Serverinformationen (CLI, User Name, Passwort, Domain)
  2. Yealink W70B-Webinterface: Ich habe mich über die IP-Adresse der Telefonanlage in das Webinterface eingeloggt. Unter "Account" habe ich versucht, die SIP-Daten einzugeben, die ich von Sunrise erhalten habe.
  3. SIP-Konfiguration: Ich habe die erforderlichen SIP-Informationen eingegeben, einschließlich Benutzername, Passwort, Registrar-Server, und Proxy-Server. Ich habe auch die Portnummer (normalerweise 5060) angegeben.
  4. Netzwerkeinstellungen überprüft: Ich habe sicherheitshalber meine Netzwerkeinstellungen überprüft, um sicherzustellen, dass die Telefonanlage eine Verbindung zum Internet herstellen kann.
Trotz all dieser Bemühungen kann ich keine erfolgreiche Verbindung herstellen. Die Telefonanlage zeigt weiterhin "Registrierung fehlgeschlagen" an. Ich bin mir sicher, dass ich die richtigen Anmeldedaten eingegeben habe, aber es scheint ein Problem mit der Verbindung zur SIP-Server zu geben.

Ich frage mich, ob ich möglicherweise etwas übersehe oder ob es spezifische Einstellungen gibt, die ich beachten muss, um die Yealink W70B Telefonanlage mit dem Sunrise SIP-Dienst korrekt zu konfigurieren.

Hat jemand von euch Erfahrung mit der Konfiguration von Yealink Telefonanlagen oder kennt sich gut mit SIP-Diensten aus? Könnt ihr mir bitte einige Schritte zur Fehlerbehebung oder zur korrekten Konfiguration geben? Ich wäre über jede Hilfe oder Ratschläge sehr dankbar, da ich momentan ziemlich ratlos bin.

Vielen Dank im Voraus für eure Unterstützung!
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto_1.png
    Bildschirmfoto_1.png
    53.1 KB · Aufrufe: 11
  • Bildschirmfoto_2.png
    Bildschirmfoto_2.png
    33.4 KB · Aufrufe: 11
Hallo @LUMA02 ,
das Yealink kann doch sicher einen SIP-Trace erzeugen.
Das sollte eigentlich weiterhelfen.
 
Lass einfach mal das @sunrise.ch beim Benutzernamen weg, da der SIP-Server schon bei Server-Host eingetragen ist.
 
Ich rate davon ab, eine beliebige VoIP/SIP-Telefonanlage an ein IMS anzuschließen. Idealer wäre, Du hättest eine von Sunrise Schweiz zertifizierte Telefonanlage und würdest daran dann Deine Yealink DECT-Basis anschließen. Aber wenn Du unbedingt willst, können wir das zusammen durchgehen. Eine W70B habe ich hier. Sunrise fehlt. Daher bräuchten wir einen Paketmitschnitt, einen SIP-Trace, wie ihn @wari1957 vorgeschlagen hat. Das mit dem VLAN hast Du bereits berücksichtigt?
 
Hallo zusammen,

Vielen Dank für eure Rückmeldungen :)

Ich bin mir bewusst, dass mit einer zertifizierten Sunrise Telefonanlage alles einfacher wäre. Jedoch habe ich vor nur drei Monaten fünf brandneue Yealink Telefone erworben. Zudem war ich vorher bei Swisscom, wo alles reibungslos funktioniert hat...

Könnte es sein, dass mit "SIP-Trace" das Pcap gemeint ist? Bezüglich des VLANs habe ich bisher keine Möglichkeit gefunden, dies in meiner Sunrise Box einzustellen...

Weiterhin vielen Dank für eure Hilfe :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Sunrise verlangt 5060 als Quellport. Nutzt das Yealink evtl einen anderen?

Welchen Tarif hast du eigentlich erhalten?
Business Voice Direkt?

Der wäre registerless/static!


Hast du ansonsten evtl. eine Serverinfrastruktur?
Du könntest dort eine für 2 User komplett kostenfreie HyperVoice von AGFEO installieren, diese sich an Sunrise anmelden lassen und die Telefone dann über die HyperVoice mit Sunrise betreiben.
 
[V]orher [war ich] bei Swisscom, wo alles reibungslos funktioniert hat.
Scheinen und sein sind in der Informatik schwer zu beweisen … kann gut sein, dass Dir vorher nichts aufgefallen ist. Bei eingehenden Anrufe, die dann nicht ankommen, bitter. Als Laie, selbst als Profi, ist es quasi unmöglich ein IMS durchzutesten. Selbst bei einer Telefon-Anlage, die Dein Anbieter kennt, ist das quasi ausgeschlossen. Aber Probleme fallen dann mehr Leuten auf, die Anzahl der Nutzer/Tester ist so größer, und vielleicht hat Dein Anbieter das Gerät selbst, so dass man das melden und er nachstellen kann. Auch geht es nicht um „einfacher“, sondern das es überhaupt geht. Bei IMS telefonierst Du direkt mit Deinem Anrufer, der auch mal gerne bei einem anderen Anbieter, sogar in einem anderen Land, sogar auf einem anderen Kontinent sein kann.
Könnte es sein, dass mit "SIP-Trace" das Pcap gemeint ist?
Yealink → Web-Oberfläche → Settings → Configuration → (Diagnosis) Pcap Type: Enhanced → Pcap Start
Ja, eine Möglichkeit. Eine Andere wäre ein konfigurierbarer Switch (LAN) oder direkt im Internet-Router (WAN und LAN) mit Port-Mirroring aktiviert vor dem Yealink.
Bezüglich des VLANs habe ich bisher keine Möglichkeit gefunden, dies in meiner Sunrise Box einzustellen.
Das musst Du im Yealink machen. Das bedeutet auch, dass das Yealink nicht hinter den Internet-Router darf sondern direkt am Internet-Anschluss hängen muss. Das kann dann bedeutet, dass Du einen Switch vor Yealink und Internet-Router brauchst. Du entfernst/fügst das VLAN dann über den Switch hinzu. Oder über Yealink → Web-Oberfläche → Network → Advanced → (VLAN) WAN Port. Problem wird dann sein, den Yealink weiterhin administrieren zu können.
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.