Gigaset GO-Box 100 und Handteil S810

AndreasI

Neuer User
Mitglied seit
14 Aug 2023
Beiträge
8
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Hallo miteinander,

ich versuche seit Tagen herauszufinden ob die S810 Handteile von einer Gigaset SX810A ISDN Basisstation problemlos mit der GO-Box 100 funtionieren. Die ISDN-Basistation hängt an einer Fritzbox 7590 dran. Ich möchte gerne HD-Telefonie benutzen, was mit der ISDN-Basistation nicht funktioniert. Ich könnte die Handteile S810 zwar an der Fritzbox direkt anmelden, aber die DECT Reichweite der Fritzbox langt mir nicht. Meine Suche hier im Forum hat auch kein Licht ins Dunkel gebracht.

Ein Anruf beim Gigaset-Support brachte nur die Aussage "Das müssen Sie ausprobieren. Sollte es nicht funktionieren schicken Sie die GO-Box 100 halt wieder zurück. Sie haben ja 14 Tage Rückgaberecht". Das möchte ich aber nicht, da sich das Rückgaberecht ja nur auf nicht benutzte Ware bezieht.

Hat also jemand mit der o.g. Konstellation Erfahrungen gemacht und möchte darüber berichten?

Vielen Dank für Eure Hilfe und Grüße von
Andreas
 
Hallo.
In Funktionen ist mir nichts aufgefallen was nicht geht.
HD Telefonie geht auch. Alles mit G722-HD
Tel
5.
INT 5S810H78.53
Box
Firmware-Version: 42.263 (422630000000 / V42.00)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Multireed,

Danke Dir. Das ist genau die Info die ich gebraucht habe.

Mal sehen ob nach weitere Antworten kommen....
 
Dann erhöhe ich die Stichprobengröße mal auf n=2: Ich hatte ca. 2 Jahre lang ein S810H an einer Go-Box 100 (bei mir mit "S850A Go"-Firmware-Label) in Verwendung, ohne dass mir jemals irgendein Problem aufgefallen wäre.
 
Hallo Metai,

auch Dir Vielen Dank.

Ich habe mir jetzt eine GO-Box 100 bestellt und lasse es auf einen Versuch ankommen.
 
Das S810 hat bei mir auch jahrelang ohne Probleme mit HD Telefonie an einer GO-Box 100 funktioniert.
 
Auch Dir Vielen Dank. Meine GO-Box 100 ist heute eingetroffen und auch schon eingerichtet. Bis jetzt funktioniert alles was ich ausprobiert habe.
 
Hallo,

ich nochmal. GO-Box 100 ist da und angeschlossen und konfiguriert. Prinzipiell funktioniert alles, aber ich habe beim Telefonieren ein lautes Rauschen und Prasseln im Hörer. Meine Gesprächspartner hören es nicht.

Ich habe nun das Netzwerkkabel getauscht, die GO-Box 100 weiter vom Router weggestellt (anderer Raum), aber das Rauschen bleibt.

Wenn ich die Verschlüsselung zwischen Mobilteil und GO-Box 100 abstelle ist das Rauschen praktisch weg. Da über diesen Anschluß geschäftliche Telefonate geführt werden möchte ich die Verschlüsselung nicht dauerhaft abschalten.

Ein Anruf beim Gigset Support gipfelte nur in der Empfehlung es mit einem Gigaset HX-Mobilteil zu probieren. Das S810 sei einfach zu alt.

Mir bleiben also folgende Optionen:
1. Gigaset HX Mobilteile kaufen
2. GO-Box 100 zurück schicken und wieder die SX810A ISDN aufstellen und mit der schlechten Tonqualität leben (wenigstens rauscht es dann nicht)
3. Versuchen die S180 Mobilteile an die Fritzbox 7590 per DECT anzuknuddeln
4. 2 AVM Fritzfon X6 kaufen und ggf. noch einen DECT Repeater von AVM

Habt Ihr noch andere, vielleicht auch erprobte, Lösungsvorschläge?

Grüße,
Andreas
 
Ich würde mir CL 660 HX Gigaset Handteil(e) holen.
Hab bei mir 2 in Anthrazit an einer Go BOX 100, zusätzlich ist noch direkt an der Fritzbox ein Fritzfon C5 angemeldet.
Als Duo Set mit 2 Geräten gibt es die unter 100 Euro und richtig schick sind sie auch noch. Lediglich ein Gürtelclip würde ich mir wünschen.
In Reichweite und Sprachqualität schlagen die Gigaset Geräte das Fritzzeugs um Längen.
Mit den Gigaset kann ich durchs ganze Haus laufen, selbst in der Garage und dahinter im Heizraum noch problemlos zum telefonieren.
Mit dem Fritzfon wirds vorm Garagentor schon dünn, da beschwert sich der Gesprächspartner über knacken und Aussetzer.
 
Hallo Meister J,

kannst Du die Entfernungen Haus - Heizraum und Haus - Garagentor in Metern beziffern? Dann hätte ich eine genauere Vorstellung wie weit so ein FritzFon reicht bzw. die DECT Sendestation der Fritzbox.

Wenn ich mir jetzt noch neue Gigaset-Handteile kaufe, bin ich ja genau da wo ich nicht hin wollte. Der Grundgedanke war ja für relativ kleines Geld die vorhandenen S180 HD-Telefonie fähig zu machen. Sollte also die Reichweite der Fritzfons bei mir ausreichen (deswegen die Frage nach Entfernungen in Metern) würde ich mir evtl. 2 Fritzfon X6 holen.

Oder wenn mir die ganze Angelegenheit weiter so auf den Keks geht wie gerade, kommt wieder die ISDN Basistation dran und ich sch.... auf HD Telefonie.
 
ich habe beim Telefonieren ein lautes Rauschen und Prasseln im Hörer. (...) Wenn ich die Verschlüsselung zwischen Mobilteil und GO-Box 100 abstelle ist das Rauschen praktisch weg.
Und ich frage mich jetzt, ob ich dieses Problem entweder grundsätzlich nicht hatte, oder ob ich die Verschlüsselung in meinem S810H nicht an hatte (sollte das nicht standardmäßig an sein?). Ich hab' mein S810H gerade nicht auf diesem Kontinent und kann's leider nicht beurteilen.
 
Hallo.
Hab schon in #2 geschrieben. Hab keine Probleme.
Bei mir sind 3 Verbindungen an der FB angemeldet und eine beim Provider. Verschlüsselung ist ein.
Fb ist 7490 7.29 und der Provider ist Telekom /Regio.
Verhalten sich denn bei Dir alle S810 Mobilteile so. Nicht das nur eins sich so verhält.
Hast schon mal vor Anmeldug an der Go einmal Mobilteil zurück gesetzt.
Gibt auch noch eine Service Prozedur für Total zurücksetzen mit 1 4 7 usw. Dann ist alles weg.
Bleibt ja von alten Anmeldungen immer etwas bestehen.
 
[...] für relativ kleines Geld [...] würde ich mir evtl. 2 Fritzfon X6 holen.
Das passt aber nicht zusammen.
Mein persönlicher Preistipp: Das Gigaset SL450HX, lange Jahre das Top-Modell von Gigaset, wird derzeit abverkauft und ist daurch mit en wenig Geduld für gut 50,-- € zu bekommen. Spitzen Verarbeitung (Alurahmen), beste Ausstattung und bis auf die veraltete Bluetooth-Version 2.x technisch immer noch auf Höhe der Zeit. Funktioniert sowohl mit der Fritz!Box als auch mit der GO-Box super.
 
3. Versuchen die S180 Mobilteile an die Fritzbox 7590 per DECT anzuknuddeln
S810. Das wäre bei mir der erste Versuch gewesen, denn Gigasets arbeiten eigentlich auch ganz gut mit der Fritzbox zusammen, auch ohne Cat-iq oder HX-Mobilteil. Wenn es dann immer noch kracht, vielleicht ein Update der S810-Geräte? Ansonsten die Dinger entsorgen.
 
Guten Morgen zusammen,

ich arbeite Eure Antworten mal der Reihe nach ab:

@ metai:
Bei meinen S810 habe ich nie was an der Verschlüsselung geändert. Ich gehe als davon aus, daß die standardmäßig an ist. Macht ja auch Sinn.

Verhalten sich denn bei Dir alle S810 Mobilteile so. Nicht das nur eins sich so verhält.
Hast schon mal vor Anmeldug an der Go einmal Mobilteil zurück gesetzt.
Gibt auch noch eine Service Prozedur für Total zurücksetzen mit 1 4 7 usw. Dann ist alles weg.
Ja, beide Mobilteile verhalten sich so. Vor dem Experiment GO-Box habe beide Mobilteile mit im Servicemenü zurückgesetzt. Hat auch geklappt, alle Telefonbucheinträge waren weg, die Basistationen auch. Die Mobilteile waren praktisch jungfräulich wie frisch aus dem Karton.

Das passt aber nicht zusammen.
Mein persönlicher Preistipp: Das Gigaset SL450HX, lange Jahre das Top-Modell von Gigaset, wird derzeit abverkauft und ist daurch mit en wenig Geduld für gut 50,-- € zu bekommen. Spitzen Verarbeitung (Alurahmen), beste Ausstattung und bis auf die veraltete Bluetooth-Version 2.x technisch immer noch auf Höhe der Zeit. Funktioniert sowohl mit der Fritz!Box als auch mit der GO-Box super.

Stimmt, das passt nicht zusammen. Ich bastel gerne, aber es handelt sich hier um einen Firmenanschluß und ich ging davon aus, daß das Gebastel sich in Grenzen halten wird. Kann halt auch nur abends basteln.

Wenn das Gebastel überhand nimmt, neige ich dazu solche Probleme einfach mit Geld zu erschlagen. Und ich kaufe im technischen Bereich nicht gerne Auslaufmodelle, da dann eher früher als später die Unterstützung des Herstellers endet. Sehe ich ja gerade mit den S810.

S810. Das wäre bei mir der erste Versuch gewesen, denn Gigasets arbeiten eigentlich auch ganz gut mit der Fritzbox zusammen, auch ohne Cat-iq oder HX-Mobilteil. Wenn es dann immer noch kracht, vielleicht ein Update der S810-Geräte? Ansonsten die Dinger entsorgen.

Ich hatte das schon mal probiert, weiß aber nicht mehr ob das dann rauschte oder nicht. Den Vrsuch werde ich schon interessehalber noch mal machen. Dann muß ich halt sehen wie ich das Telefonbuchproblem löse.

Die S810 haben bereits die aktuellste Firmware laut Quicksync.

Gruß,
Andreas
 
Dann muß ich halt sehen wie ich das Telefonbuchproblem löse.
Mit dem S810 sollte der Zugriff aufs Fritzbox-Telefonbuch und auch das Senden und Empfangen von Telefonbüchern und einzelnen Einträgen möglich sein.
 
Guten Morgen,

Zugriff aufs Telefonbuch, etc. funktioniert auch. Aber jetzt fehlen bei jedem Gesprächsbeginn die ersten 1 bis 2 Sekunden, d.h. ich höre nicht wie der angerufenen Gesprächspartner sich meldet, bzw. umgekehrt.

Ich werde jetzt wieder die ISDN Basis aufbauen und die HD-Telefonie vergessen. Mein Spaß an Experimenten ist vorbei.

Vielen Dank an alle die versucht haben mir zu helfen.

Andreas
 

Zurzeit aktive Besucher

Neueste Beiträge

Statistik des Forums

Themen
245,095
Beiträge
2,224,312
Mitglieder
371,939
Neuestes Mitglied
ceburos
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.