[Gelöst] vpnc 0.5.1

markuschen

Mitglied
Mitglied seit
23 Okt 2005
Beiträge
370
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
Hi,

ich habe vpnc 0.5.1 vom aktuellen Freetz-Devel-2383 auf die Box gebracht, der vpnc verbindet sich auch erfolgreich mit der Firma und ich kann auf der Fritte auch alles mögliche im Firmennetz (IP 10.6.*.*) anpingen - jedoch nicht von den angeschlossenen Rechnern im 192.168.178.*er Netz.

Ich habe zwei Threads gefunden, mit denen das Forwarding auf das tun0-Device über IP-Tables gelöst wurde, aber dies sollte doch (hoffentlich) auch mit "normalen" Boardmitteln gehen - oder nicht?

Vielen Danke für jegliche Hilfe
markuschen
 
Zuletzt bearbeitet:
vpnc ist genausowenig "Boardmittel" wie iptables, oder? ;)
 
Sicher nicht ;-)

Das ganze hat sicherlich mit NAT zu tun, die Fritte weiss ja auch, das abgehende Verbindungen ins Internet "genattet" werden müssen, das gleiche soll sie halt auch mit dem tun-device machen.

Aber wie sag ich's dem Kinde?

Grüße von markuschen
 
Ich habe keinerlei Ahnung, ob das mit der avm-firewall möglich ist. Was egibt die Boardsuche dazu?
 
*Kopfkratz*
Ich glaube hier ist der falsche Denkansatz. Warum sollte die FB sich um den Lauf der Pakete aus einem anderen Netz kümmern.
Muss nicht vielmehr das FirmenLAN die Route ins 192.168.178.x Netz über den VPN Zugang übernehmen?
 
Meinst du? Ich dachte, dass das interne Netz via der Fritz ins Firmen-Lan geroutet wird. Und da sollte doch dann die Fritz dafür sorgen, oder?
 
Also wenn du deinen Firmen-Admin nicht "dafür gewinnen" kannst, dein privates Netz ganz offiziell zur Box zu routen (siehe AndreR's Post) must du tatsächlich natten. Und das macht die Box nur per "dsld" auf dem Internet-Interface, keine Chance, das damit sonst hinzubiegen.

Heißt: Du brauchst Iptables fürs Natten auf dem TUN Interface.

Jörg
 
Vielen Dank für die Info's, dann werde ich mich mal an IP-Tables heranwagen. Ich lese leider in der Config immernoch etwas von unstable :(.

Was solls, wer nicht wagt, der nicht gewinnt.

Nochmal Danke für die schnelle Hilfe
 
Ich lese leider in der Config immernoch etwas von unstable :(.

*lach* Du hast den freetz-Trunk drauf auf deiner Kiste laut Signatur. Der ist auch nicht "stable". Komplett nicht. Und da machst du dir bei sowas sorgen? :confused:
 
Also ich kann nicht klagen in punkto "stable" ;-). Aber mir ist klar, dass immer neue Fehler kommen können. Im übrigen steht bei IP-Tables nichts mehr von "Unstable" :razz:
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.