[Frage] Fritzbox7390 und Freetz mit Asterisk einrichten

pat2381

Neuer User
Mitglied seit
22 Dez 2011
Beiträge
5
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo Leute,

ich habe schon ein paar Stunden hier im Forum einigen Beiträge über die einrichtung von Asterisk auf der Fritzbox gelesen.
Vielleicht habe ich einfach zuviel verschieden Beiträge zu diesem Thema gelesen und sehe den Wald vor lauter Baumen niht mehr. Aber irgendwie verstehe ich nur noch Bahnhof. :blonk:

Mein vorhaben:
Fritzbox 7390 mit analogem Tel am FON1 anschluss
und das Fritz!Fon C3 DECT.
Asterisk einrichten für beide Tel.
Welche funktionen ich später nutze hängt davon ab
ob ich es eingerichtet bekommen.
Denkbar wären: AB, IVR, oder sowas wie Anti Callcenter


Was hab ich bis her schon gemacht:
Also Freetz image mit Asterisk und externel Daten erstell. Beides installiert und läuft auch.

Meine Fragen:


1.Wie komuniziert Asterisk mit den Analogen Tel-Anschluss(FON1/Fon2)und dem DECT. Geht das überhaupt. Geht das über Capi ?
Wie müsste man das in meinem fall einrichten.

2. Welchen Verbose und Debug Level muss ich haben um in der CLI Console sehen zu können ob sich was bei Asterisk was tut.

Es wäre echt super nett wenn mir da einer Helfen könnte.

Gruß Pat2381

Und frohe Weihnachten euch allen
 
Habe selbst weiter gemacht.

Hallo Leute,

auf der Suche nach eine passenden Beispiel bin ich über folgende Seite gestolpert.
http://www.asterisk-kompakt.de/asterisk/45-asterisk-auf-fritzbox-phone.html. Was in meinem Fall auch genau das war was ich brauchte.

Was habe ich bis jetzt gemacht:

Zuerst habe ich mir das Freetz images trunk 8313 mit Asterisk patch erstellt und die externals Sound und conf auf ein USB-Stick. Bin nach folgender Anleitung vorgegangen - http://www.ip-phone-forum.de/showthread.php?t=234930 was soweit auch super geklappt hat.

Das was anscheind nicht funktioniert ist Chan_Capi s.hier Den gleichen Fehler habe ich auch.
In dem Beitrag gibt es auch ne Lösung, aber da ich mich mit dem Linux Zeug nicht so gut auskenne,ist diese Lösung für mich nicht erreichbar.

Wenn jemand eine Lösung hätte, wäre ich echt dankbar.

Dann habe ich hier im Forum oft gelesen, dass es auch mit den SIP zu Festnetz gehen soll. Hab mir gedacht wenn Capi nicht geht dann eben mit SIP.

Meine installation:
Fritzbox 7390 hängt an der Arcor Starterbox mit DSL und ISDN über dem Y Kabel.
Mir stehen 3 MSN zur Verfügung (die ich alle nutzen möchte)

Mein vorgehen:
1. Einrichten der analogen Telefone und Internetnummern. s.Bild
Telefon.jpgIPNummer.jpgIPNum_einstll.png
2. Asterisk Konfiguration vorgenommen (sip.conf, extensions.conf)

Die sip.conf und die extension.conf sind aus dem o.g. Beispiel von Sven Neukirchner.
Ich habe dann noch ein paar Sachen eingefügt die ich hier so im Forum gefunden habe.

Code:
[global]
session-timer=refuse
srvlookup=yes

[general]
language=de
disallow=all
allow=ulaw
allow=alaw
nat=no
canreinvite=no
alwaysauthreject=yes
allowguest=no
bindport=5061			; UDP Port to bind to (SIP standard port is 5060)
bindaddr=0.0.0.0		; IP address to bind to (0.0.0.0 binds to all)
tcpenable=yes
tcpbindaddr=0.0.0.0:5061
context=from-extern

;register=Jim2:[email protected]:5061/Jim2
;register=Jim1:[email protected]:5061/Jim1
register=620:[email protected]:5061

[620]
type=friend
disallow=all
bindport=5061
context=form-extern
username=620
fromuser=620
secret=5244
host=dynamic
allow=ulaw
allow=alaw
fromdomain=192.168.178.1
qualify=yes
nat=no
insecure=port,invite
canreinvite=no

; Analoge Nebestelle auf der Fritzbox
[Jim1]
host=dynamic
type=friend
user=Jim1
secret=5244
call-limit=1
insecure=port,invite
context=from-intern



; Analoge Nebestelle auf der Fritzbox
[Jim2]
host=dynamic
type=friend
user=Jim2
secret=5244
call-limit=1
insecure=port,invite
context=from-intern

Hier die extensions.conf

Code:
[general]
static=yes
writeprotect=no

[default]

; Kontext fuer eingehende Rufe aus dem öffentlichen Netz
[from-extern]
exten => _X.,1,Wait
exten => _X.,2,NoOP(Anruf von ${CALLERID(num)} fuer ${EXTEN})
exten => _X.,3,Macro(hangupcall)



; Rufzuordnung
exten => 620,3,Goto(local,Jim1,1)
exten => 620,3,Goto(local,Jim2,1)
exten => 620,3,Goto(local,Jim2,1)


; Kontext für Rufe von intern
[from-intern]
include => local
include => outbound-ISDN

; Kontext zu Rufen der Nebenstellen
[local]
exten => 5000,1,Macro(local-dial,SIP,Jim1)
exten => 5001,1,Macro(local-dial,SIP,Jim2)
exten => 999,1,VoicemailMain(${CALLERID(num)})

; ausgehende Rufe ueber ISDN
[outbound-ISDN]
;exten => _0ZX.,1,Dial(SIP/${EXTEN}@620,45,r)
exten => _0XXX.,1,Macro(dialout-trunk,620,SIP,${EXTEN:1},)
exten => _0XXX.,n,Macro(hangupcall)


;###########BEGIN MACROS#####################################

[macro-hangupcall]
exten => s,1,Hangup

; Macro zum wählen der lokalen Nebenstellen
[macro-local-dial]
exten => s,1,Set(CHANNEL(LANGUAGE)=de)
exten => s,n,Dial(${ARG1}/${ARG2},15,tT)
exten => s,n,Goto(s-${DIALSTATUS},1)

exten => s-NOANSWER,1,VoiceMail(${ARG2},u)
;exten => s-NOANSWER,n,Playback(vm-isunavail)
;exten => s-NOANSWER,n,Hangup

exten => s-BUSY,1,VoiceMail(${ARG2},u)
;exten => s-BUSY,n,Playback(vm-isonphone)
;exten => s-BUSY,n,Hangup

exten => s-CHANUNAVAIL,1,Playback(vm-theperson)
exten => s-CHANUNAVAIL,n,Hangup



; Macro zum rauswählen in das öffentliche Netz
[macro-dialout-trunk]
exten => s,1,Set(TRUNK_NAME=${ARG1})
exten => s,n,Set(CHANNELTYP=${ARG2})
exten => s,n,Set(DIALNUMBER=${ARG3})

exten => s,n,Goto(d-${CHANNELTYP},1)

exten => d-SIP,1,Dial(SIP/${TRUNK_NAME}/${DIALNUMBER},60,tT)
exten => d-SIP,n,Goto(s-${DIALSTATUS},1)

exten => d-IAX,1,Dial(IAX/${TRUNK_NAME}/${DIALNUMBER},60,tT)
exten => d-IAX,n,Goto(s-${DIALSTATUS},1)

exten => d-CAPI,1,Dial(CAPI/${TRUNK_NAME}/${DIALNUMBER},60,tT,bd)
exten => d-CAPI,n,Goto(s-${DIALSTATUS},1)

exten => s-BUSY,1,NoOp(Anwahl fehlgeschlagen Leitung meldet BUSY - giving up)
exten => s-BUSY,2,Busy(20)

exten => s-NOANSWER,1,NoOp(Anwahl fehlgeschlagen Leitung meldet NOANSWER - giving up)
exten => s-NOANSWER,2,Playtones(congestion)
exten => s-NOANSWER,3,Congestion(20)

exten => s-CANCEL,1,NoOp(Anwahl fehlgeschlagen Leitung meldet CANCEL - giving up)
exten => s-CANCEL,2,Playtones(congestion)
exten => s-CANCEL,3,Congestion(20)

exten => _s-.,1,Noop(Anwahl fehlgeschlagen Leitung meldet ${DIALSTATUS} - verwende andere Leitung)
exten => h,1,Macro(hangupcall)

Was geht und was nicht:
+ von 5000 zu 5001 geht und andersherum.
+ von 5000 und 5001 raus telefonieren wobei es nur zweimal klingelt bei der angerufenen Nummer, wenn ich dann abnehme höre ich nur ein rauschen beim sprechen.

-- was noch überhaupt nicht geht, ist das rein telefonieren.

Das raubt mir echt den letzten Nerv. Ich weis nicht was ich noch machen kann.

So, ich hoffe ich habe jetzt nichts vergessen.

Also wenn jemand einen Idee hat oder Lust hat mich zu unterstützen, wäre ich echt dankbar.

Gruß pat2381
 

Zurzeit aktive Besucher

Neueste Beiträge

Statistik des Forums

Themen
245,105
Beiträge
2,224,575
Mitglieder
371,957
Neuestes Mitglied
Maverick2024
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.