Fritzbox 6890 LTE hinter Gigacube Modem?

Rappelsack

Mitglied
Hallo Zusammen,

ich nutze ein System aus 6890 LTE, sowie diversen Fritz Repeatern im Mesh. Über die FB läuft alles im Haus (u.a. SIP Telefonie mit zwei Anschlüssen, meine Smart-Home-Geräte über HomePod HomeKit, VPN Server).

Da ich äußerst unzufrieden mit dem LTE Modem bin, habe ich mir einen neuen GigaCube (Huawai B818-263) bestellt. Dieser soll jetzt rein als Modem dienen, und die Fritzbox dahinter soll genau so weiter funktionieren, wie bisher.

Das heißt, ich schließe die FB an das Huawai über den WAN Port an, und stelle in der FB Internet über LAN ein. Das ist schon mal soweit klar.

Nun muss ich aber ja noch beim kommenden B818 Dinge einstellen. Was wird das genau sein?
Er soll ruhig alles einfach weiterleiten, denn Portfreigaben übernimmt ja die Fritzbox.
DMZ nennt sich das glaube ich, oder?

Angenommen, die Fritzbox behält nun ihre IP (192.168.1.1). Dann kann der Huawai 192.168.01 bekommen, und muss per DMZ alles an die 192.168.1.1 durch lassen, oder?

Möchte, wenn der B818 morgen kommt, alles so reibungslos wie möglich hinbekommen.

Danke schon mal für diverse Tipps und Tricks.
 
Portfreigaben übernimmt als erstes der Cube, dieser muss ganze unterstützen.

Sicher dass der Portfreigaben bzw. DMZ unterstützt?

Laut https://forum.vodafone.de/t5/Festne...-VPN-DDNS-und-Fernwartung/td-p/1439786/page/2 klingt es nicht so.

Frage ist halt ob es eher am Cube liegt, oder dass bei Vodafone keine öffentliche IP gibt im Standard APN.

Alternativ könntest auch über eine 7530, 7590 oder so nachdenken und dort einen LTE Stick anschließen ggf. mit externer Antenne.
 
Ich nutze ihn nicht mit VF, sondern mit LTE und öffentlicher IP.

DMZ heißt ja eigentlich, dass alles ungefiltert durchgereicht wird, oder?
Soweit ich weiß, gibt es keinen LTE Stick der ein so gutes Modem besitzt.
 
Ich weiß dass du o2 nutzt, daher ja frage ob am Cube liegt oder VF mit den Aussagen dass es nicht geht.

Wäre eher "Exposed Host", und damit wird alles was nicht anderweitig weitergeleitet wird eben weitergeleitet ans genannte Ziel.
 
Ja genau. Exposed Host. Das war es.
Das müsste ich einstellen. Dann wird alles weitergereicht zur FB, und ich brauche die Konfig des GigaCube nicht mehr anfassen (so die Theorie).

Dort in dem verlinkten Thread wird bei Beitrag 4 oder 5 geschrieben, dass es am NAT liegt (klar, denn die meisten LTE Tarife haben nun mal NAT und keine öffentliche IP).
 
Kenne den Cube nicht, daher weiß ich nicht was der regulär kann bzw. evt. sogar weniger kann mit Vodafone Branding.

Sollte der Cube z.B. Telefonie anbieten und nutzen, würde z.B. Port 5060 nicht an FB gehen, da selbst genutzt wird.

Probiere es einfach aus.
 
Hat der B818 von Haus aus einen Bridge Modus?
Der aktuell bei mir im Test befindliche H122-373 hat den, ist mir aber zu teuer
 

Statistik des Forums

Themen
245,071
Beiträge
2,223,862
Mitglieder
371,890
Neuestes Mitglied
vladista
Zurück
Oben