Fritz! Box Fon mit Router verbinden

reymysterio619

Neuer User
Mitglied seit
22 Feb 2006
Beiträge
15
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo

Ich habe 3 Computer zu Hause, die mit einen SMC Router verbunden sind. Dieser Router befindet sich dauerhaft im Internet.

Nun habe ich mich nach Überlegen für die Fritz Box entschieden.

Das Anschließen klappte wunderbar, telefonieren läuft, Internet läuft (Nur an einem PC). Nun wollte ich meinen Router versuchen davorzuschalten, damit wieder ale meine 3 Pcs wie gewohnt Internetzugang haben.

Leider habe ich keine Idee wie ich diese machen könnte, denn der Router wählt sich natürlich auch in das internet ein.

Könntet ihr mir bitte weiterhelfen wäre super!?

Vielleicht klappt es auch mit einem Switch und wenn ja wie??

Danke jetzt schon einmal!!
 
Du schliesst den Router eben nicht mit seinem WAN-Anschluß an die FBF,
sondern nur mit einem der LAN-Anschlüsse, an denen auch die PC's hängen.

Damit arbeitet der Router nur als Switch.
Du solltest dann natürlich in den anderen PC's als Standard-Gateway und DNS die IP-Adresse der FBF eingeben, oder bei aktiviertem DHCP dieses in deinem Router genauso wie die Zugangsdaten deaktivieren.
 
Also ich bin in soetwas nicht wirklich erfahren und muss das ersteinmal langsam verstehen^^ ;-)

Das heißt: Das Rote Lan Kabel aus Der FBF geht in einen freien Slot meines Routers. In die anderen Slots kommen die ankabel der anderen Computer. Der WAN Anschluss meines Routers bleibt frei.

Aber was muss ich in meine Netzwerkverbindung schreiben? Also TCP/IP einstellungen?

Als Standartgateway die ip meines Routers (192.168.2.1) oder die der FBF??

Und bei den übrigen feldern? Und ich kann jetzt auch nicht mehr über den Browser auf meinen Router zugreifen!

Also das bedarf noch etwas erklärung

Ach und was ist DHCP ??

Aber danke schonmal für die schnelle hilfe
 
reymysterio619 schrieb:
Das heißt: Das Rote Lan Kabel aus Der FBF geht in einen freien Slot meines Routers. In die anderen Slots kommen die ankabel der anderen Computer. Der WAN Anschluss meines Routers bleibt frei.
Die Farbe des Kabels ist zunächst mal egal. Du steckst ein Kabel (von mir aus das rote) in einen der mit "LAN" bezeichneten Ports der Fritz!Box ein und das andere Ende in einen der LAN ports des alten Routers, eben dort wo auch die anderen drei PCs angeschlossen sind und nicht etwa in den WAN port des Routers, wo bislang Dein Splitter oder Modem angeschlossen war.

reymysterio619 schrieb:
Aber was muss ich in meine Netzwerkverbindung schreiben? Also TCP/IP einstellungen?
Gar nichts. Es sollte "IP-Adresse automatische beziehen" und "DNS-Server automatisch beziehen" angeklickt sein.
Wenn es so eingestellt ist, bekommen alle PCs die erforderlichen TCP/IP Einstellungen automatisch zugewiesen. Dieses Verfahren nennt man DHCP.

reymysterio619 schrieb:
Als Standartgateway die ip meines Routers (192.168.2.1) oder die der FBF??
Wie oben beschrieben gar nichts eingeben, sondern über die o.g. Schritte DHCP aktivieren.

reymysterio619 schrieb:
Und bei den übrigen feldern?
s.o.

reymysterio619 schrieb:
Und ich kann jetzt auch nicht mehr über den Browser auf meinen Router zugreifen!
Der alte Router ist nun auch nicht mehr erreichbar. Dessen Funktionalität benötigst Du aber auch überhaupt nicht mehr. Der dient nur noch als Switch - also quasi nur noch als Verteiler, der keinerlei Konfiguration bedarf.
 
Lol Perfekt!!! Extra für Dumme N00Bs wie mich!!!

Jetzt klappt alles SUPER THX THX"!!!!!
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.