Fritz Box Fon in Spanien

Hallo zusammen,

ich bin weiterhin sehr zufrieden mit meiner FB...ABER: ;-) Nein, nichts schlimmes, sondern nur eine technische Frage. Momentan betreibe ich hinter der FB zwei Analogtelefone - eines für VOIP, eines für die vorhandene spanische Festnetznummer (nenne ich jetzt F1). Klappt auch wunderbar. VOR der FB habe noch ein weiteres Telefon (das gute alte DOMO, nenne ich jetzt F2) parellel gehängt. Erwartungsgemäß klingeln bei Anruf auf die Festnetznummer entsprechend F1 und F2. Nehme ich nun an F1 ein Gespräch entgegen, klappt alles wunderbar. Nehme ich auf F2 ein Gespräch entgegen, dann kann ich zwar normal sprechen, aber alle paar Sekunden (während des Gesprächs) klingelt F1 zwei-, dreimal und hört dann auf zu klingeln. Das ganze wiederholt sich solange wie an F2 gesprochen wird (BTW: Nehme ich dann den Hörer bei F1 ab, kann ich das Gespräch hören bzw. selbst mitsprechen, wie man es bei Parallelschaltung auch erwartet).
Wie kann ich das nervige klingeln an F1 unterbinden, wenn an F2 gesprochen wird? Ich habe wenig (eigentlich keine... ;-) ) Ahnung von der Materie - ich stelle mir vor, dass die Fritzbox während des Gesprächs auf F2 immer ein Signal ("Anruf auf Analogleitung kommt") erhält... kann man das irgendwie abstellen?

Für jede Hilfe bin ich sehr dankbar,
saludos,
Stimme
 
wieso hast du es davor angeschlossen? schliess es doch an den dritten fon anschluss an die 7050 an?
 
Würde ich natürlich machen, wenn es baulich kein großer Aufwand wäre. Leider ist das Telefon in einem andern Teil des Gebäudes - ich müsste ein ca. 50 Meter Kabel verlegen, um es direkt an die FB schließen zu können. Und bevor jemand fragt: Ich könnte auch die FB näher zum Telefon stellen. Müsste dann, aber ein 50 Meter Netzwerkkabel in den "Rechnerraum" zum Anschluss der Computer verlegen... wie man es dreht, ich käme nicht um den Aufwand herum.
BTW: Es hat außerdem den Vorteil, dass das Telefon immer geht, auch wenn die FB mal streiken sollte (was ich allerdings noch nie erlebt habe=>sie arbeitet bisher absolut zuverlässig).
Gruß,
Stimme
 
...
allerdings könntest Du Dein Computer mit einer WLan Karte betreiben, dann könntest Du die Box neben dem F2 stellen und trotzdem im Computerraum arbeiten ...

wäre mal 'ne recht einfach Lösung :)

ciao
Isidar :)
 
Glaub mir, es macht keinen Spass WLAN über ein Stockwerk und ca. 20Meter Entfernung zum Access-Point zu benutzen... ich zumindest bekomme keine vernünftigen Verbindungen zu meinem Laptop. Nee, nee, da muss schon eine Kabelverbindung her... aber trotzdem Danke für die Anregung. :)
 
Hallo Board,
Ich habe hier die Diskussion aufmerksam verfolgt, und jetzt stelle ich mir die Frage, wie kann ich die FB 7050 hinter mein 3Com OfficeConnect FirewallRouter setzen, wie das Telefonkabel gesteckt werden muss ist mir klar, ¿aber wie mache ich das mit dem Router zur FB?
Vielen Dank für Eure Hilfe
Alex aus Denia
 
Fritz!Box ATAT in Spanien

Hallo,
habe hier die Beiträge von escalera und Gutty mit Interesse gelesen.
Ich betreibe an einem analogen Zugang einen Zyxel-Router, dahinter die ATA.
Ich bin bei Web.de; freenet.de und 1&1.de mit VOIP-Rufnummern registriert, schaffe es jedoch nur eine VOIP-Telefonverbindung über WEB.de herzustellen. Die anderen VOIP-INternetrufnummern lassen sich nicht registrieren. Weder AVM noch die IP-Provider konnten helfen.
Auch ich habe die ATA mit fester IP (192,168.1.33) versehen.
Hat jemand eine Idee, oder muß ich mir nun doch einen AVM-Fritz1Box 7050 (internationale Version) hier zulegen. Ein AVM-Vertreter gibt es hier (230,-¤)
Gruß
Fruehling
 
Hallo an alle!

Habe eben mal den kompletten Thread gelesen. Ich werde ab Januar auch endlich in Spanien wohnen. Ich habe dort schon einen DSL-Anschluß (analog) bei der Telefonica. Modem Zyxel WLAN.
Ich habe hier in D-Land auch die 7050 im Einsatz und hoffe mal, dass ich diese auch in Spanien zum Laufen bekomme.
Hat jemand von euch schon das Firmwareupdate "fritz.box_fon_wlan_7050.14.03.89.image" auspropiert? Wenn ja: muß man trotzdem noch den Wechsel zu Annex A vornehmen, oder hat sich das mit diesem Update erledigt?

Ich poste hier mal den direkten Link zum Update von AVM:

ftp://ftp.avm.de/cardware/fritzbox.fon_wlan_7050/firmware/fritz.box_fon_wlan_7050.14.03.89.image

Jetzt aber meine eigentlichen Fragen:

Ich hatte letztes Jahr meinen Router von nem Telefonica-Mitarbeiter eingerichtet bekommen. Wenn ich jetzt meine 7050 anschliesse, brauch ich doch normalerweise Zugangsdaten, oder ist das in Spanien anders?
Hab nämlich nichts bekommen!

Die 2. Frage: Ich kann ja anscheinend meine VoIP-Accounts aus D-Land verwenden (Sipgate, 1&1). Gibt es in Spanien ähnliche Anbieter, die, wie es bei Sipgate ist, eine kostenlose (spanische) Festnetznummer vergeben?

Oder gibt es überhaupt erwähnenswerte günstige VoIP-Anbieter?

Frostige Grüße aus D-Land :)
 
Hi digitaldisire,
ich habe den Zyxelrouter für den analogen Telefonica-ZUgang selbst eingerichtet und könnte bei Dir dabei behilflich sein. Ich nutze die deutschen VOIP-Telefonnummern, da ich ja die kostenlosen Anrufe für DE brauche.
Gruß
fruehling
 
Hi fruehling!

Das wäre natürlich ne tolle Sache! :D
Ich würde dann gerne im Januar auf Deine Hilfe zurückkommen!

Gruß,
digitaldesire
 
ok, gerne, bin bis April in Spanien.
Gruß
Fr.
 
@digitaldesire
wo wirst du denn dann wohnen in spanien?
telefonica adsl konfigurieren ist einfach. haben alle den gleichen username n(adslppp@telefonicanetpa) und passwort(adslppp)
DNS: 80.58.0.33 und 80.58.32.97
Hast du analogleitung oder RDSI ? bei analog musst du noch auf annex A umstellen.
 
Hi Gutty,

ich ziehe nach Moraira (Nähe Benidorm/Alicante).

Ich habe analog und werde es wahrscheinlich auch nicht auf RDSI switchen...wofür haben wir den schließlich VoIP :lol:
Ich hoffe mal, dass ich meine FBF mit Annex A zum laufen bekomme, aber da hier ja schon einige Ihre positiven Erfahrungen gepostet haben, dürfte eigentlich nichts schiefgehen.

Aber danke schon mal für die Zugangsdaten...hab ich gleich mal gespeichert.

Die DNS sind allgemein für Telefonica oder nur speziell von Deiner Region?

@ all:

- Hat jemand von euch schon mal ein Fax über VoIP (FoIP) in Spanien verschickt/ empfangen?

- Gibt es in Spanien vergleichbare VoIP-Anbieter wie sipgate, also mit kostenloser "Festnetznummer"?

- Ich habe hier zusätzlich noch ne Linksys PAP2-NA in Betrieb. Hat jemand von euch diese Box schon mal in Spanien getestet?


Gruß,
digitaldesire
 
Hallo,
ich habe andere DNS beide funktionieren, siehe mal welche bei Dir besser gehen :)
80.58.61.250
80.58.61.254
Ciao
Isidar :)
 
digitaldesire schrieb:
Hi Gutty,

Die DNS sind allgemein für Telefonica oder nur speziell von Deiner Region?
Gilt für ganz spanien

- Hat jemand von euch schon mal ein Fax über VoIP (FoIP) in Spanien verschickt/ empfangen?
geht mit voipbuster recht gut. empfangen geht bei mir nur über web.de

- Gibt es in Spanien vergleichbare VoIP-Anbieter wie sipgate, also mit kostenloser "Festnetznummer"?
Nein, Festnetznummer kostet immer, anbieter hier z.b. adiptel.com hat annehmbare preise
 
Hallo Leute,
erstmal vielen Dank für die vielen guten Beiträge, die mir den
Betrieb der FB 7050 hier auf La Palma erst möglich gemacht haben.
Ihr habt mir (fast) alle Fragen beantwortet, wo ich bei AVM nur lapidar
abgebügelt wurde mit "FB 7050 arbeitet nach Standard sowieso; wir wissen auch nicht, ob das in Spanien geht..."

Essentiell war die Umschaltung auf Annex A (B geht definitiv nicht) mit
Hilfe der .tar-Files. Vorher hatte ich noch Firmware 14.03.89 aufgespielt.
Auch der Tipp mit RJ11 Kabel einfach in RJ45 Buchse einstecken war
wichtig, wenn man gerade kein passendes Kabel hat.
Endgerät ist ISDN Telefon Ascom Eurit 40, das über die FB 7050 dann am
analogen Anschluss läuft. Wirklich genial!
Beim analogen Eingang der FB hab ich einen spanischen Microfilter
dazwischen; DSL Eingang der FB direkt mit RJ11-RJ11 an die Leitung.
Alles geht soweit; nur:
Die Datenrate im Download liegt bei 29 kBit! Damit kann man natürlich
keinen Blumentopf beim VOIP gewinnen und Internet ist lahm wie zu alten Modem-Zeiten. Vorher hatte ich mit Zyxxel 660 Router 860 kBit bei nominell 1 Mbit. Bin etwa 4,5 km vom Knoten entfernt.

Kann mir bitte, bitte jemand sagen, woran das liegt?
Brauche ich etwa doch die engliche Firmware?
Oder liegt das an Telefonica? (Habe Telefonica Flatrate)
Oder hab ich "ne zu lange Leitung"? (Aber warum ging dann der Zyxxel?)

Hier meine Daten:

Empfangsrichtung Senderichtung
Leitungskapazität kBit/s 64 624
ATM-Datenrate kBit/s 32 320
Nutz-Datenrate kBit/s 29 290
Latenzpfad interleaved interleaved
Latenz ms 16 16
Frame Coding Rate kBit/s 32 32
FEC Coding Rate kBit/s 32 32
Trellis Coding Rate kBit/s 56 56
Aushandlung fixed fixed

Signal/Rauschtoleranz dB 21 16
Leitungsdämpfung dB 54 32
Status 4ebc 6

Loss of
Signal Loss of
Frame Forward Error Correction Cyclic Redun-
dancy Check No Cell Delineation Header Error Control
CPE 0 0 30 0 3 0
COE 5 0 33 4 1169562 0

Saludos!
Highflyer
 
das problem hab ich inzwischen auch oft. zu weit weg um ein annex b gerát auf annex a korrekt zu betreiben. hángs ùber lan a an den zyxel und alles perfekt.
 
Hallo zusammen,

bin nun auch dem deutschen Winter entflohen und versuche mich daran, meine FritzBox Fon Wlan auf den spanischen Anex A umzustellen.
Meine Frage dazu:
Woher bekomme ich die Programme, mit denen ich die Box umstellen kann???
Hoffe, mir kann jemand weiterhelfen!

Vielen Dank und viele Grüße vom schönen Mallorca

Ludwig
 
Habe meine Fritz Box Fon auf Annex A umstellen müssen. Funkt alles.

Der Hinweis von haveaniceday ist korrekt und die Lösund. damit habe ich es hinbekommen. Hinweise genau beachten!!

Kann mir nun mal jemand sagen ob ich die Fritzbox Fon hinter dem Zyxel Router betreiben kann?
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.