Fritz!Box als Registrar für Fritz!Box?

signum19

Neuer User
Mitglied seit
22 Jul 2008
Beiträge
8
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Hallo,

ich habe 2 Fritz!Boxen, eine 7270 (FW 54.04.80-15941) und eine 7141 (FW 40.04.76). Die 7270 ist am DSL/ISDN Netz der Telekom angeschlossen und wird für alles verwendet, was so ne Fritz!Box so kann. Es sind unter Anderem auch 3 IP Telefone (Nokia E65, E51 und iPhone mit WeePhone) als Telefoniegerät registriert.
Die 2. Box, die 7141, hängt mit CAT5 an der ersten Box und dient nur noch als weiterer Access-Point für ein anderes Zimmer. Soweit funktioniert alles...

Nun kam mir die Idee, die 7141 als Telefoniegerät über VoIP an der 7270 zu registrieren. Auf der 7270 kann man ja nicht viel machen, neues Telefoniegerät einrichten über IP/WLAN, Nummer 624 und PW vergeben, MSN zugeordnet und fertig. Aber ich habe es nie geschafft die 7141 zu registrieren. Hier unter Internettelefonie habe ich im Moment folgende Daten eingegeben:

X Internetrufnummer verwenden
Internettelefonie-Anbieter: anderer Anbieter
Internetrufnummer: <MSN des VoIP Telefoniegeräts>
Benutzername: 624
Kennwort: ****
Kennwortbestätigung: ****
Registrar: <IP der 7270>

Das tut's nicht, im Log der 7141 steht immer:
Anmeldung der Internetrufnummer <MSN des VoIP Telefoniegeräts> war nicht erfolgreich. Ursache: Gegenstelle antwortet nicht. Zeitüberschreitung.
Ich habe noch alles Mögliche ausprobiert, aber das ist nur stochern im Trüben. Habt ihr einen Tipp für mich, wie es geht?

Viele Grüße Dirk
 
Registrar: fritz.box
Proxy-Server: <IP der 7270>

Logik dahinter: Die 7270 reagiert nur, wenn sie "namentlich" angesprochen wird.
Damit die 7142 sich nicht selbst angesprochen fühlt, sagt man ihr, dass die namentliche Anfrage nicht von ihr selbst aufgelöst, sondern an einen "Proxi" gesendet werden soll - und da wird dann die IP der 7270 genannt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit der Anleitung die in diesem Beitrag etwas versteckt ist, sollte es auch klappen
 
Ist an den IP-Einstellungen der beiden Boxen etwas gemacht wurden?

Haben die beiden Boxen zum Beispiel eine feste IP bekommen? Sollte das nicht der Fall sein, versuche das mal, sonst könnte es zu Schwierigkeiten kommen.
Auch den DHCP-Server der zweiten Box sollte abgeschaltet werden, damit nicht zwei Geräte DHCP machen.
 
Hi Folks,

Lt. AVM kann man die SIP-Registrar Funktion nur mit den Boxen des Typs 7170 und 7270 nutzen. Leider nicht mit der 7141. Sorry :(
 
Er will ja auch die 7141 an der 7270 anmelden! Selbstverständlich geht das.
 
Ich habe das einmal mit meiner 5140 probiert, da hat es nicht geklappt. :(
Das werde ich morgen aber noch einmal testen ... *grummel klappen das soll*
 
Danke für die vielen schnellen Antworten.
Also bei mir klappt's auch nicht :( Ich glaube langsam meine 7141 hat ne Macke, manchmal reagiert die total langsam - wenn überhaupt.
Antworten auf Eure Fragen: Ich habe nur feste IP Adressen. Die 7270 ist für alle der Defaultrouter und DNS Server. DHCP macht nur die 7270.

Viele Grüße Dirk
 
@Andre
Selbstverständlich geht das.
Ich muss mich entschuldigen, es geht ! Du hattest Recht.
Offenbar kann man das nur mit einer Neueinrichtung der Nummer, des Telefons. Ein bestehendes in der FB ändern führt nicht zum Erfolg.
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.