FRITZ!Box 7270 - Laborversion (Pre-Final) xx.04.86-18563 vom 02.11.2010

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
wahlregeln

hallo liebe Leute!

ich weiss NICHT ob meien beobachtng auch in der Finalen Verson auftreten oder schonmal besprochen worden sind (Suche habe ich nichts entsprechendes finden können):

Wir haben einen TCom Anschluss mit Preselection.
Alle Anrufe über die Fritzbox sollen IMMER das TCom Netz für Orts und Ferngespräche benutzen, also habe ich als Globale Anbietervorwahl die "01033" eingetragen.

Hat die Fritz dann immer stur vor ALLES die 01033 gesetzt? ich meine früher hatte sie erkannt wenn man davon abweichend eine andere Call-by-call Vorwahl eingegeben hat!

Anyway, ich würde gerne TROTZ globaler Anbietervorwahl ab und an Gespräche über einen anderen Carrier führen, geht das gar nicht (mehr)?

Als einzigen funktionierenden Workaround habe ich jetzt in den Wahlregeln alles an Orts- und Festnetz auf die zus. definierte 01033 gesetzt und dann eine Regel dazugeschrieben die sagt "010" = Festnetz. Aber das ist doch schon ganz schön umständlich, oder?

Wie gesagt, ich weiss nicht ob das vorher schon so gewesen ist oder nicht, da es mir jetzt mit dieser FW erstmalig auffällt poste ich es in diesen thread. Sollte das ganze eher ein "Wunsch" für eine kommende Version sein - lieber Admin, bitte verschieben.

Danke;)
 
Re: wahlregeln

[Ich denke, dieser Thread gehört eher in den Telefonie-Bereich des Forums]

Was mir bei deiner Frage nicht klar geworden ist. Dein Telefonanschluss ist von der Telekom und dieser ist zu einem anderen Anbieter preselectet, oder tatsächlich zur Telekom selbst!?

Wenn Letzteres und dann von Preselection zu sprechen fände ich sehr seltsam ;-). Unabhängig davon den CalByCall Prefix des preselecteten Anbieters zusätzlich in der Fritzbox zu setzen finde ich auch seltsam, da die Technik Deines Anschluss-Anbieters für korrekte Umsetzung sorgt!?
 
hola!

also es ist ein t-com vollanschluss, preselect habe ich nur aus anderen gründen, telefoniere jedoch zu 90% über den T-Com Anschluss (da Flatrate), es gibt jedoch einige Anrufe die ich weder über den Pre-Select Anbeiter durchführen will noch über die T-Com (Auslands-Handynetze), diese will ich per Call-by-Call erreichen können.
 
Re: wahlregeln

Hallo nucleardirk,

lege zwei Wahlregeln mit der 01033 an, eine für "Ortsnetz" und eine für "Ferngespräch". Die "Globale Anbietervorwahl" gilt für alle Telefonate, die über das Festnetz gehen.

Grüße
Rainer
 
Unerwartete Rufumleitung

Hallo,
ich habe ein wirklich komisches Problem:
An meiner Box hängt ein Siemens Gigaset ISDN-Telefon mit 3 angemeldeten Mobilteilen, ebenso hängt an FON2 ein AIO-Faxgerät und es sind noch 2 MTD's an der Box angemeldet. Wenn ich auf einer bestimmten Nummer, die in der ISDN-Anlage einem bestimmten Mobilteil zugeordnet ist anrufe, geht nach 3 mal klingeln das externe Fax ran :confused:
Es gibt keine entsprechende Rufumleitung.

Kennt da jemand das Problem oder weiß gar Abhilfe?
 
Gib dem Faxgerät doch mal eine seperate Nummer, dann müsste es klappen.
 
Fritzbox 7270 - Hilfe zur Firmware

Hallo @all....

Ich hoffe ich schreibe hier richtig !?

Ich habe die Fritzbox 7270 und möchte ein FirmwareUpdate machen.

Ich habe von AVM eine bekommen die ich leider nicht mehr habe.
Zur Zeit habe ich die: FRITZ!Box Fon WLAN 7270 Firmware-Version 54.04.80-15941

Bevor ich nun die Neu Firmware installiere würde ich gern die o.a. sichern.
Ist das möglich und wenn ja wie ?

Ich habe mal diese Firmware bekommen. Da ich immer nur Stress mit dem Fritzmini hatte.

Ich danke allen die helfen

cu....
merciful
 
Gib dem Faxgerät doch mal eine seperate Nummer, dann müsste es klappen.

OK versuch ich, aber dann müsste das Fax doch auch bei jeder anderen Nummer rangehen, die nur von der ISDN-Anlage verwltet werden oder?
Das Verhalten zeigt sich aber merkwürdigerweise nur bei genau einer Nummer...
 
Hallo @all....
Ich habe von AVM eine bekommen die ich leider nicht mehr habe.
Zur Zeit habe ich die: FRITZ!Box Fon WLAN 7270 Firmware-Version 54.04.80-15941

Bevor ich nun die Neu Firmware installiere würde ich gern die o.a. sichern.
Ist das möglich und wenn ja wie ?

Nein, die Firmware selbst kannst du nicht sichern, lediglich die Einstellungen der Box.
Einzige künftige Lösung: Alle herausgegebenen Firmwareversionen (evtl. auch Laborversionen) auf deiner Festplatte nach dem Download von der AVM-Seite aufbewahren (so wie ich es mache).

Bevor die Frage nach deiner benötigten Version kommt: Nein, diese habe ich nicht, da ich die FritzBox 7270 v3 u. nicht deine 7270 v2 besitze. Außerdem wäre die Weitergabe nicht erlaubt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Reboot der Box

Während eines Telefonats mit dem MT-F ging ein weiterer Anruf von extern ein (Anklopfen), nachdem das Anklopfen aufhörte war die Verbindung getrennt und die Box legte einen kompletten Reboot hin. :spocht:
 
@tester25
Eigentlich sollen in diesem Bereich nur Beiträge zu der entsprechenden "Laborversion (Pre-Final) xx.04.86-18563 vom 02.11.2010" stehen.......

Ich hab aber mit meiner Box auch ca. alle 2 Tage ein Reboot und selten passiert es auch, dass einer zu diesem Zeitpunkt telefoniert oder anruft...

Und das hab ich seit mehreren Versionen....

Du leidest nicht alleine.
 
Aufgewacht: Beim Feedback kann man schon die Version "xx.04.86-18564" auswählen! ;)
 
Das war die Vorgänger Version der 18582 und ist für die 7270V1;)
 
@ Andy:

Ob das verboten ist, wenn zwei das unter sich machen, wage ich zu bezweifeln... Oder warum gibt es für den Notfall folgenden Thread: KLICK ? ;-)

mfg,
mondenkind
 
:? Weil dort genau dieses steht:
Update 3:
Ich betone noch einmal: Bitte keine Laborfirmware anfragen, das ist Betasoftware, da sollte immer die neuste Version genommen werden und diese ist direkt bei AVM erhältlich! Auch Auszüge einer (alten) Firmware bzw. Bootloader (mtd2.bin) sind in dieser Suche nicht erwünscht.
 
UPPS!

Hatte oben wohl zu schnell drübergelesen, dachte es geht um die reguläre alte Firmware (80 statt 86)...
:oops::oops::oops:

mfg,
mondenkind
 
@tester25
Eigentlich sollen in diesem Bereich nur Beiträge zu der entsprechenden "Laborversion (Pre-Final) xx.04.86-18563 vom 02.11.2010" stehen.......
Du leidest nicht alleine.

Sorry, hatte nur meine Signatur nicht angeglichen, betreibe die Box aber auch mit der oben angegebenen Laborversion.
 
Ich habe nach wie vor gelegentlich Basisverluste beim Aufwachen aus dem ecoMode, und verpasste Anrufe...:mad:
 
Bei mir hat die Box heute einfach so einen Reeboot hingelegt. Zudem steigt regelmäßig das uisb aus. der stick und die Platte werden angeblich abgezogen und wieder angesteckt, dann muss der mediaserver wieder alle 24000 dateien einlesen. Das passiert so ca alle 2-3 Tage. echt ätzend.:mad:



Edit: Per online Update gibts die neue Labor 54.04.86-18708

Hier gehts weiter:http://www.ip-phone-forum.de/showthread.php?t=227042
 
Zuletzt bearbeitet:
WLAN-N jetzt bei 11 MBit

Hi Leute,
hier meine traurigen Erfahrungen mit der LAbor 18563:

Das Upgrade ging wieder reibungslos (vor ein paar Wochen bereits) über eines der Telefone (Mini oder Mt-F).
Anschließend Reboot und alles funktionierte (dachte ich jedenfalls).

Bis ich mal wieder von einem PC mit WLAN-N (Broadcom BCM43XNG-Chip) versucht habe, Daten auf ein NAS am LAN-Anschluss der FBF zu kopieren.
Die Verbindung, die sonst bei 270 MBit stand, wollte nur noch mit 11 MBit.
Alle Tests (andere Router in meiner Firma), massig Treiberwechsel und Neuinstallationen der Karte haben nichts bewirkt.:argh:

Nach dem Zurückgehen auf die Final 86 geht wieder alles, wie es soll.
Beim Kopieren über WLAN habe ich stabile 9 MB (Megabyte)/s, mit der Labor waren es (auch stabile) 400 kByte/s. :evil:

Andere Geräte mit WLAN-N (Intel 4956 AGN) haben keine Probleme. Das die Intel-Geräte im 2.4 GHz Netz nur max. 130 MBit können, ist bekannt. :)

Wenn AVM mitliest, wäre das schön.
Dies ist mein Feedback an die Programmierer.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.