Faxen mit 1&1 Komplett

groove21

Neuer User
Mitglied seit
9 Dez 2007
Beiträge
128
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
Hallo liebe Forengemeinde,

gleich vorweg: Ich habe die Suche hier und Google benutzt kam aber mit den Ergebnissen nicht weiter.

Ich habe seit ein paar Tagen 1&1 Surf&Phone 16000 Komplett. Telefon, Internet funktioniert alles perfekt jedoch nicht das Fax. Hier mal meine Config

Fritz Box Fon WLAN 7270
16000 Komplett
Fax, Telefon,... hängt alles an einer TK-Anlage die über den S0 Anschluss mit der Fritz Box verbunden ist.

Mein Problem:

Faxen versenden geht problemlos und diese kommen auch korrekt beim Empfänger an. Jedoch kann mein Fax nichts empfangen Ich habe ein Officejet 5510 der mir die Fehlermeldung 344 ausspuckt. Gleich den Fehlercode auf der HP Seite nachgeschaut. Diese liefert mir folgendes:
Das entfernte Gerät konnte aufgrund einer unterbrochenen Verbindung nicht auf einen Faxbefehl des lokalen Geräts antworten. Dieses Problem kann auftreten, wenn die Telefonleitungen, über die das Fax übertragen werden soll, veraltet sind oder Rauschen (statische Geräusche in der Telefonleitung) vorliegt. Weitere Ursachen können unter anderem Spannungsschwankungen und andere energiespezifische Probleme sein.

ODER


Der Anruf-Anklopfdienst hat möglicherweise dieses Problem verursacht. Das Klickgeräusch, das man bei einem eingehenden Anruf hören kann, bedeutet tatsächlich, dass die Verbindung momentan getrennt ist.

ODER


Der entfernte Anwender hat während des Empfangvorgangs die Abbruchtaste gedrückt.

ODER


In seltenen Fällen kann eine Inkompatibilität der beiden Geräte dazu führen, dass das entfernte Gerät den Anruf einfach abbricht.

* Versuchen Sie das Fax erneut zu einem späteren Zeitpunkt bei besseren Telefonleitungsbedingungen zu übertragen. Wenden Sie sich an Ihre Telefongesellschaft, falls die Leitungsqualität sich nicht verbessert.

* Deaktivieren Sie den Fehlerkorrekturmodus. Möglicherweise treten weiterhin Probleme auf und die empfangene Seite weist eine verminderte Bildqualität auf. Die Voraussetzungen, das Dokument vollständig zu übertragen, werden jedoch dadurch verbessert.

* Versuchen Sie mit einer niedrigeren Übertragungsgeschwindigkeit zu senden.

Keiner dieser Ursachen ist der Fehler.

Also bei 1&1 nachgeschaut und siehe da: Die Faxe müssen den G3 Standard unterstützen. Unterstützt mein Gerät aber und ist aktiviert (standardmäßig).

Dann habe ich mit dem T38 Protokoll in der FritzBox rumgespielt. Wenn ich es deaktiviere kann ich senden, aber nicht empfangen, aktiviere ich es geht beides nicht.

Leider ist die Software FritzFax für mich keine Alternative, da ich ja ein Gerät habe und meine Familie zu untechnisch ist, um den Versand über den PC zu kapieren.


Ach ja, vorneweg, der 1&1 Support sagte mit ich muss die Faxqualität auf 9600 heruntersetzen, dies ist auch schon passiert, aber wie gesagt auch nicht die Lösung.

Ich habe das Fax bisher an der TK Anlage stecken gehabt, es dann aber auch mal direkt an den Fon1 Anschluss der FritzBox gesteckt. Es passierte immer das gleiche, egal wo ich es angeschlossen hatte.


Ich hoffe von euch hat jemand ein ähnliches Problem gehabt und kann mir helfen.

MfG
groove
 
Das wde mich auch interessieren! Ich würde auch gerne zu 1&1 wechseln, habe aber bedenken wegen der Fax funktion. Ich habe einen Bother All In One mit Fax. Ich möchte auch nicht über den PC faxen. So wie ch das jetzt verstanden habe, geht das Faxe versenden ohne Pobleme? Oder gibt es auch beim Senden mal Probleme?
 
Also bei mir ist es zumindest so, dass ich problemlos Faxe schicken kann aber keine empfangen kann. Viele sagen bei ihnen ist es ein Glücksspiel, wenn sie etwas versenden wollen, dies kann ich aber niht sagen. Ich habe schon zu fast allen Tageszeiten etwas via Fax verschickt und dies ging immer problemlos. Das problem bei mir ist halt das problemlose empfangen. Mein Fax klingelt beim Empfang und alles wie gewohnt, doch dann wird mir eine Fehlerseite ausgedruckt. Die Verbindung geht immer, es ist jetzt nicht so das nichts klingelt (wegen VoIP) oder so, aber beim Epfang kommt bei mir immer ne Fehlermeldung.

MfG
groove
 
Durchgelesen, ausprobiert, hat aber nichts gebracht... Ich bitte um weitere Hilfe.

MfG
groove
 
Hast Du eine eigene MSN nur für das Faxgerät vorgesehen?

Hast unter "Telefoniegeräte" / "Neues Gerät einrichten" / "Faxgeräte" den Faxgerätanschluss als solchen konfiguriert, oder ist das Geräte an einem Port angeschlossen, der als Telefon konfiguriert ist?

Hast Du die Einrichtung der Box für den Komplett-Anschluss über den Start-Code gemacht oder "von Hand"?

Welche Firmware benutzt Du?
 
Also das Fax hängt zur Zeit an einer ISDN TK-Anlage, in dessen Konfiguration eine eigene MSN für das Fax zugeordnet ist. Das ISDN Anlage ist mit dem S0 Anschluss mit der FritzBox verbunden. Ich habe auch schon das Fax schon mal direkt an die FritzBox geschlossen. In der FritzBox auch eingestellt, dass das Gerät ein Fax ist ging aber leider auch nicht. Habe schon alle Einstelungen durch (mit T38,...), einmal wenn das Gerät an der TK Anlage hängt als auch wenn das Gerät direkt an der FritzBox angeschlossen ist. Bei beidem habe ich für das Fax jeweils eine eigene MSN vergeben. Geht leider nicht.

Ich nutze FritzBox Fon WLAN 7270 mit Firmware-Version 54.04.52

Ich hoffe das bringt dir was.

MfG
groove
 
Hast Du die Einrichtung der Box für den Komplett-Anschluss über den Start-Code gemacht oder "von Hand"?
 
Sry, hatte ich vergessen. Über den Startcode. Was macht dies aus?

MfG
groove
 
Bei Komplett wird durch den Startcode ein zusätzlicher Voice-Kanal eingerichtet.
Nur über diesen ist die Faxfunktionalität gewährleistet.
Bei der Einrichtung per Hand gibt es diesen zusätzlichen Kanal nicht und über die normale Data- Einwahl wird Faxen nicht garantiert.
 
Ja gut ich habe es ja über den Startcode gemacht und es geht trotzdem nicht.
Woran könnte das noch liegen?

MfG
groove
 
Hast unter "Telefoniegeräte" / "Neues Gerät einrichten" / "Faxgeräte" den Faxgerätanschluss als solchen konfiguriert, oder ist das Geräte an einem Port angeschlossen, der als Telefon konfiguriert ist?

Nein - hat groove21 nicht, sein Fax hängt ja momentan an der ISDN-TK-Anlage.

Auch wenn er dies nicht als endgültige Lösung wünscht, sollte er deinen Hinweis mal austesten!
 
Hallo,

natürlich habe ich das Gerät auch schon mal ausgestöpselt und direkt an die FritzBox angeschlossen. Ich habe den Anschuss in der Konfiguration als Fax deklariert, dies brachte allerdings auch nichts. Auch habe ich mit aktiviertem und deaktiviertem T38 probiert (als das Fax direkt an der Box hin als auch als es an der TK-Anlage hing). Dies ist leider nicht des Rätsels Lösung.

Ich hoffe es kann noch jemand helfen.

MfG
groove
 
Gibt es irgendwelche Nachteile, wenn ich den Startcode nehme? Kann ich trotz Startcode noch einstellungen an der FBF vornehmen, oder sind die Einstellungen des Startcodes damit verworfen?
 
Hat vielleich noch jemand eine Idee?

MfG
groove
 
Ist es zwingend erforderlich beim Anschluss eines externen Faxgerätes den Startcode zu benützen?
 
Ich kenne zwar weder die Anrufanlagen, noch faxe ich über 1und1, aber nachdem wir hier auf nem Voip Forum sind, kann ich Dir nur sagen, dass Du unbedingt den Codec 711 benutzen solltest, damit Deine Bandbreite gross genug ist, um all die Pfeiftöne Deines Faxgerätes verlustfrei übermitteln kannst. Ansonsten kommt nämlich nichts gescheit's durch Deine Leitung.
Was das T38er Protokoll angeht, so habe ich ebenfalls keine Erfahrung.
Also: Nimm mal nen 771er Codec her und schmeiss den 723er,726er und 729er raus. Die sind für Faxen schlich zu eng, für die Stimme des Menschen reichen die vollkommen.
gruss
Chris
 
Hallo,

eine kurze Frage. Wo kann ich die Codecs verwalten. Also aktivieren/deaktivieren. Ich finde bei meiner 7270 auch in der Expertenansicht nichts.

MfG
grovoe
 
sehr gute Frage... kann ich Dir leider nicht beantworten... ich habe weder einen Windows Rechner, noch diese Box. Frage doch mal bei Deinem Provider nach, ob er dir fix nur den 711 einstellen kann. ich bin mir sicher, dass eine automatische box, dann auch nur den einen, den es nehmen kann, hernimmt.
gruss
c
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.