elmeg D132 mit falscher Firmware

HoWe2022

Neuer User
Mitglied seit
11 Feb 2022
Beiträge
10
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Hallo!

Ich betreibe seit einiger Zeit eine bintec elmeg be.IP plus mit der Basisstation elmeg D160 und elmeg D131 und D141 DECT-Telefonen - alle mit aktueller Firmware (Stand 11.02.2022).

Die Telefone wollte ich nun durch elmeg D132 austauschen. Leider funktionieren diese bei mir nicht einwandfrei. Obwohl die Telefonie äußerlich als elmeg D132 gelabelt sind, werden sie von der DECT-Basisstation als Gigaset S700H Pro erkannt. Im Display der Telefone erscheint auch das Gigaset und nicht das elmeg Logo.
Alternativ habe ich ein weiteres D132 von einem anderen Händler bezogen. Hier ist es genauso.
Ein Update der Telefone über die elmeg Software unter Windows ändert daran nichts. Es wird die aktuelle Gigaset Firmware installiert.

Problem hierbei ist nun, dass die neuen Telefone keine Uhrzeit, kein Telefonbuch der be.IP plus etc. beziehen und nur eingeschränkt funktionieren.

Alternativ habe ich versucht ein elmeg D131 zu verbinden. Das klappt problemlos.

Mache ich hier irgendetwas falsch oder sind die aktuell verfügbaren D132 ab Werk mit der falschen Firmware ausgestattet worden?

Gruß,
HoWe
 
Habe mir auch ein D132 zugelegt und an der DECT 150 die ich an einer hybird 300 betreibe angemeldet. Wird auch als Gigaset S700H Pro erkannt . Telefonie ok, aber kein LDAP , keine Anrufliste ,kein Firmwareupdate. Über ein RMA Ticket ein Austausch veranlasst , gleiches Verhalten.Mein D131 arbeitet schon lange wie es sein soll. Jetzt noch mal das D132 an einer be.IP mit neuem Dect 150 angemeldet (alles neuste Firmware) gleiches Verhalten . Hab noch ein Ticket bei bintec-elmeg offen.
MFG Wolfi
 
  • Like
Reaktionen: HoWe2022
Ich habe schon an mir selbst gezweifelt, aber es scheint dann ja tatsächlich ein Problem der D132 zu sein. Welche Firmware hast Du auf dem DECT 150? Aktuell ist die 2.44. Die habe ich auf dem DECT 160 und damit funktioniert es nicht. Die D132 werden seit 2.39.1 unterstützt. Ich überlege testweise ein Downgrade auf 2.39.1.
 
Moin
Ich habs ja mit 2 verschiedenen DECT 150 getestet , ein mal mit der hybird 300 und dann mit der be.IP Plus . Beide Dect 150 haben die neuste Firmware 42.260.
Wenn ich das D132 an der Fritz Box anmelde kann ich ein Firmwareupdate machen und auch auf das Zentrale Telefonbuch zugreifen. Das D132 verhält sich wie ein normales Gigaset Gerät.
 
Meine D132 sind nun auch bei bintec elmeg reklamiert und gehen zurück. Mal schauen, ob die Austauschgeräte funktionieren oder den gleichen Fehler zeigen.
 
Da bin ich aber gespannt , mein Austauschgerät hatte den gleichen Fehler wie das erste. Hatte Gestern einen Anruf von bintec -elmeg ,das Problem ist noch in Bearbeitung.
 
Hier können wir zwei Lösungswege für den Austausch der betroffenen D132 anbieten.

Von bintec-elmeg (Falsche Firmware auf den D132)
  1. Die Abwicklung direkt über die Homepage von Gigaset. Hier bitte eine E-Mail an [email protected] senden. Wir erläutern Ihnen dann das weitere Vorgehen.
  2. Die Abwicklung über bintec elmeg. Hier auf unserer Seite über unser RMA-Formular einen DOA-Fall aufmachen.
 
Diese Info ging an die Fachhändler und ist nicht für Endkunden.
 
  • Like
Reaktionen: HoWe2022
Meine D132 sind zur Zeit über den Fachhändler bei elmeg reklamiert. Mal schauen, was ich zurück bekomme (und wann...).
 
Hab Gestern das D132 mit geänderter Firmware wieder von Gigaset zurück bekommen . Alles OK. Zugriff auf Zentrales Telefonbuch , Anrufliste und Firmwareupdate. Ist jetzt auch als Elmeg D132 in der DECT 150 sichtbar.
 
Das lässt ja hoffen. Ich habe allerdings noch nicht einmal eine Eingangsbestätigung bekommen. Wie lange hat der Tausch bei Dir gedauert?
 
Am 22.02.2022 zu Gigaset geschickt und am 28.02.2022 wieder zurück bekommen.
 
Meine sind seit dem 15.02. unterwegs und ich habe noch nichts gehört... :confused:
 
Meine D132 sind nun auch wieder da und funktionieren mittlerweile. Leider wird mir in der Übersicht "Verwaltung" bei allen Mobilteilen unter "Standort" angezeigt, dass der DECT Manager nicht aktiv ist. Ich habe 3 DECT160 zu einem Mesh verbunden. Eine der drei Basisstationen dient als Integrator.
Ist das normal, dass der DECT Manager nicht aktiv ist? Ich kann mich nicht erinnern, dass das vor dem Wechsel der DECT-Mobilteile auch so gewesen ist.
 
Und was steht unter Basisstationen -> Verwaltung?
 
Hallo!

Ich habe mal einen Screenshot davon gemacht.


Bildschirmfoto 2022-03-12 um 07.36.13 2.jpgBildschirmfoto 2022-03-12 um 07.37.38 2.jpg

Vollbild(er) gemäß Boardregeln als Vorschau eingebunden by stoney
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Like
Reaktionen: HoWe2022
Jetzt wo Du es sagst, fällt es mir auch auf. Komisch - die Geräterolle in der Statusübersicht zeigt "Integrator+DECT-Manager+Basisstation".

Ich habe die DECT 160 nun mal neugestartet. Jetzt scheint die Rolle wieder korrekt zu sein. Anscheinend hatte sich die Basisstation verschluckt...
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.