danisahne-mod ..::Usersupport::..

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hallo,

ich möchte mir ds_mod für die FB7170 mit cygwin kompilieren aber ich bekomme immer den Fehler:

STEP 2: MODIFY
patching file etc/profile
patching file usr/bin/system_status
patching file etc/init.d/rc.net
patching file etc/init.d/rc.voip
patching file etc/init.d/rc.S
patching file etc/init.d/rc.S
patching file etc/init.d/rc.S
creating symlink /tmp and /mod
setting subversion 'ds-0.2rc7'
removing assistant
removing help
copying additional files
replacing busybox-8mb
./ln: ./ln: cannot execute binary file
ERROR: could not create link for /bin/[
./ln: ./ln: cannot execute binary file
ERROR: could not create link for /bin/[[
./ln: ./ln: cannot execute binary file
ERROR: could not create link for /bin/arping
./ln: ./ln: cannot execute binary file
ERROR: could not create link for /bin/ash
./ln: ./ln: cannot execute binary file
ERROR: could not create link for /bin/awk
./ln: ./ln: cannot execute binary file
ERROR: could not create link for /bin/basename
./ln: ./ln: cannot execute binary file
ERROR: could not create link for /bin/bunzip2
./ln: ./ln: cannot execute binary file
ERROR: could not create link for /bin/bzcat
./ln: ./ln: cannot execute binary file
ERROR: could not create link for /bin/cat
./ln: ./ln: cannot execute binary file
ERROR: could not create link for /bin/chmod
./ln: ./ln: cannot execute binary file
ERROR: could not create link for /bin/chown
./ln: ./ln: cannot execute binary file
ERROR: could not create link for /bin/clear
./ln: ./ln: cannot execute binary file
ERROR: could not create link for /bin/cmp
./ln: ./ln: cannot execute binary file
ERROR: could not create link for /bin/cp
./ln: ./ln: cannot execute binary file
ERROR: could not create link for /bin/crontab
./ln: ./ln: cannot execute binary file
ERROR: could not create link for /bin/cut
./ln: ./ln: cannot execute binary file
ERROR: could not create link for /bin/date

.....
 
Hast du etwas am Skript fwmod geändert? Denn da kommt der Aufruf ./ln ... nicht vor. Ansonsten, welches Dateisystem benutzt du?
 
Ich habe einfach folgenden Schritte mit cygwin gemacht:

1. tar -xjf ds-x.y.tar.bz2
2. cd ds-x.y/
3. make menuconfig
>>hier habe ich Box Typ auf 7170 geändert und die Packete Telefon und Callmonitor gewählt
4. make
 
Kannst du mal versuchen folgendes bei dir nachzuvollziehen:
Code:
$ mkdir test
$ ln -s test link
$ ls -l | grep test
lrwxrwxrwx   1 Daniel Kein       4 Mar  7 22:54 link -> test
drwxr-xr-x+  2 Daniel Kein       0 Mar  7 22:54 test
 
Das Ergebnis:
bash-3.00$ cd /home/Administrator/fritzbox/
bash-3.00$ mkdir test
bash-3.00$ ln -s test link
bash-3.00$ ls -l | grep test
lrwxrwxrwx 1 Administrator Kein 4 Mar 7 22:57 link -> test
drwxrwxrwx+ 2 Administrator Kein 0 Mar 7 22:57 test
 
Hallo,

mal ne kurze Frage.Die Rückwärtssuche mit dem Callmonitor im ds-mod funktioniert bei mir leider nicht.bekomme keinen namen angezeigt.telefonnummer geht.auch wenn die nummer in "dasörtliche" steht bekomme ich keinen Namen.Muss ich da noch irgendetwas einstellen.
Danke

Mfg Streamhack
 
Hi, für Fragen zum Callmonitor gibt es einen eigenen Thread; siehe meine Signatur.
Streamhack schrieb:
auch wenn die nummer in "dasörtliche" steht bekomme ich keinen Namen.
Es reicht nicht, dass die Nummer bei dasoertliche.de eingetragen ist; der Inhaber der Nummer muss auch die Rückwärtssuche erlaubt haben. (Also zum manuellen Prüfen nie vorwärts bei dasoertliche.de suchen, sondern immer rückwärts!)

Andreas
 
Script läuft nicht mit neuer BETA

Ich kenn mich mit Linux garnicht so gut aus, darum meine Frage: Ich versuche, den DS-Mod über die neue BETA-Firmware laufen zu lassen, bricht aber beim "Make" mit dem Fehler "ERROR: could not unpack the filesystem image" "firmware Error 1" ab.
Was hab ich falsch gemacht?

Und ein Wunsch für eine neue DS-Mod-Version: Einen Patch, der es erlaubt, unter "Ausgewählte Anrufer" auch Anrufer mit unterdrückter Nummer umzuleiten.
 
noodels schrieb:
Ich versuche, den DS-Mod über die neue BETA-Firmware laufen zu lassen, bricht aber beim "Make" [...] ab.
Was hab ich falsch gemacht?

Ganz einfach: Du warst zu ungeduldig ;-)
Ein bisschen wirst du schon noch warten müssen, bis eine aktualisierte Version des Mods kommt.
 
Der Fehler passiert ja in Enrik's dumpsquashfs. Ich werd ihn mal fragen, ob er Zeit hat sich das anzuschauen.
 
@shadow & ds:

Danke für die schnelle Antwort! -Dachte nur ich sei zu doof dazu...
 
Hallo, ich habe mich jetzt schon ewig belesen und finde die DS-Mod absulut klasse und kann nicht mehr ohne sie ;-)

Mein Problem ist: Ich bin Windows User und alle Anleitungen sind für Linux und nur Stichprobrobenartig für "Profis" geschrieben. Am liebsten wäre es mir die MOD per "Klicki Bunti" zu uppen über das Webinterface wie ein Pseudo Image.

Wer kann mir bitte erklären wo ich hier eine Windowsanleitung finde oder wie die Installation von statten geht...

Danke
 
nutzt du die schon?

welche box hast du denn? und nutzt du den mod schon?

für bunti klicki iss das leider nix...aber mit nem vmware und nem bissel spucke geht das alle srecht schnell und leicht verständlich...nur halt nicht eben mal nebenbei...
z.b. mir als winuser war es einfacher mit linux zu machen als mit cygwin...damit hab ich es nicht einmal hinbekommen...
 
Cygwin (www.cygwin.com) installieren und MOD unter Windows erstellen. Anleitung findest du im ds_mod.
 
Ich habe eine 7050.
Das mit dem Cygwin hatte ich mir gestern schon angeschaut, aber damit kahm ich garnicht klar... und alles auch ganzschön krass english...

Momentan hat ich ein Pseudo Image drauf, aber mich reizt das mit FTP usw. deshlab wollte ich die DS-Mod mit draufpacken oder drunterschieben.. ;-)
 
Adonis01 schrieb:
und alles auch ganzschön krass english...
Ich habs extra Englisch gemacht, dass es möglichst viele nutzen können (die Englische Übersetzung für das Modinterface ist auch noch geplant, also optional).

Beschreib doch mal wie weit du mit Cygwin gekommen bist.

Mfg,
danisahne
 
Mit mit dem english ist auch schon richtig aber problematischer für mich.

Also ich habe mir die SETUP.EXE gezogen und da fragt er mich bei Installieren gleich nach 2 Ordner womit ich nichts anfangen kann...
Das steht auch wat von Webspace usw... ??????

Ich kann auch am Angfang das noch beim installieren ein Paar Haaken setzen, aber wo und warum weiß ich nicht...

Bin der Meinung ich sollte erstmal versuchen das Progi richtig zu installieren damit ich eine Fehlerquelle weniger habe, aber wie welche Einstellung.
 
image erstellt und Fritzbox tot

Hallo

ich bin neu in der Linuxwelt. Habe gut Programierkenntnisse in der Windowswelt. Nun mein Problem:
Ich benutzt CYQWIN zum Kompilieren und nachdem ich 5 Stunden für eine lauffähige Version geladen habe, stehe ich vor einem Problem. Nach dem Entpacken und dem Aufrufen von „make menuconfig“ habe ich nur die Pakete Callmonitor und Telefon angewählt. Alles andere habe ich unberührt gelassen.
Wenn ich “make tools” aufrufe erhalte ich die Fehlermeldung „lzma406.zip“ nicht gefunden. Also habe ich die Datei von hand herunter geladen und ins Verzeichnis dl gelegt. Ebenso für die Dateien
- callmonitor-0.6.1-dsmod.tar.bz2
- fritz.box_fon_wlan_7050.14.04.01.image
- squashfs2.2.tar.gz
- telefon-0.3-dsmod.tar.bz2
Nachdem erneuten kompilieren lief alles durch, auch „make“ selber.
Die Imagedatei wurde erstellt und das ergebnis war eine tote Friztbox. Mit dem Recovery.exe Tool habe ich sie wieder zum leben erweckt.
Kann mir einer Helfen bei der Erstellung des Mods? Was mache ich falsch??

DANKE für die Hilfe

Cleve

Habe bereits mehrere Versuche gestartet und bei mir kommt immer der in der Howto Datei beschriebenen Fehler: Alle LEDs blinken. Da ich auch in den Genuss des Callmonitors kommen möchte, bitte ich um Hilfe. Ich habe jetzt auch den Fehler mit dem automatischen Download gelöst. Der läuft jetzt. jedoch das Ergebniss hat sich nicht geändert. Auch ein Anschluß mit gekreutztem Kabel half nicht.
Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du das Howto genau befolgt? Also auch das Cygwin tar Kommando benutzt um das Archiv zu entpacken? Arbeitest vorzugsweise auf einer NTFS Partition mit WinXP?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Zurzeit aktive Besucher

Statistik des Forums

Themen
245,079
Beiträge
2,224,053
Mitglieder
371,918
Neuestes Mitglied
_manuel1
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.