[Info] AVM FRITZ!Smart Gateway vorgestellt

Ich hatte auch nichts von erfolgreichem Online-Update geschrieben. :cool:
Wermutstropfen: Ein paar Stunden nach der erstmalig möglichen Taster-Anmeldung war mein Sonoff-Bewegungssensor verschwunden und musste den wieder anmelden.
 
Aus irgendeinem Grund hat einer meiner Gateways (ausgerechnet der wichtige) heute morgen um 2:22 neu gebootet und dabei die komplette Programmierung der Geräte verloren :(
D.h., die Geräte selber sind noch alle da, allerdings ohne Namen etc.
Ich verstehe das nicht, wie können Programmierungen verschwinden, wie Funktion oder Namen.

-- Zusammenführung Doppelpost gemäß Boardregeln https://www.ip-phone-forum.de/threads/ip-phone-forum-regeln.297224/ by stoney

...na herzlichen Glückwunsch :(
bin vorhin nach Hause gekommen um den Gateway neu einzurichten, was partout nicht funktionieren wollte und auf einmal der Master einen Neustart hingelegt hat. Als Folge dessen sind alle Vorlagen, Routinen, Szenarien und Gruppen weg, die mit den Gateways und den beiden 7590 zu tun haben. Einzig die 3 Gruppen der 7490 sind mir erhalten blieben... , ich verstehe die Welt nicht mehr, keine Ahnung ob es an der Inhaus der Gateway liegt oder der Release der 7590. Für mich ist das völlig sinnbefreit, dass so viele Programmierungen verschwinden können.
Edit : BTW, zurück zum offiziellen OS Button beim Gateway funktioniert leider nicht.
Edit2... auch sind die Programmierungen sämtlicher Taster weg...
Edit3 : 2 Bilder welche Vorlagen am Master erhalten sind und wie es auf dem Gateway aussieht. Wie können unterschiedliche Vorlagen bei Geräten im Mesh sein. Das kann doch nur heißen, dass das Mesh absolut nicht funktioniert. Solche Probleme hatte ich vor den Gateways noch nie gesehen,
 

Anhänge

  • Screenshot 2023-06-10 234134.png
    Screenshot 2023-06-10 234134.png
    136.8 KB · Aufrufe: 27
  • Screenshot 2023-06-10 234148.png
    Screenshot 2023-06-10 234148.png
    141.3 KB · Aufrufe: 26
Zuletzt bearbeitet:
..hmm.. von der Hardware hab ich ebenso 7590 + 1x Gateway ... aber nur eine Gruppe und keine Szenarien .. weniger Aktoren.. aber alles macht das was es soll, ohne reboot oder sonstigen hick-ups...
...sollte man sagen: "..das Produkt ´reift` beim Kunden " .... und die Möglichkeiten sind ja so vielfältig, daß genügend Raum für Fehlfunktionen bleibt .

ab Oktober bin ich in SA..und dann gibt es bei mir belastbare Auskünfte.. mit vielen Aktoren und mehreren Szenarien. hier in GER spiele ich ein wenig und mache meinen Koffer voll ;)
 
Ich hab 5 Zigbee Unterputz-Schalter , 2 Zigbee Steckdosenstecker , 3 Zigbee Rauchmelder , 1 hue 4-fach Schalter , 2 AVM Dect Steckdosenstecker , 4 AVM Heizkörperventile in Betrieb . Das ganze mit der offiziellen Firmware 7.52 und überhaupt keine Probleme .
Die Dect-Einstellungen meiner Kabelbox (Firmware 7.50) wurden ins Gateway übernommen . Ich musste nichts neu auf- oder zurücksetzen .
 
Das ganze musste ich auch nicht bis vorgestern... Alles lief bis auf Kleinigkeiten reibungslos. Taster an einer Klient 7590 steuert Zigbee LED´s an einem Gateway, alles so wie es sein soll.
Dann startet ein Gateway neu (warum auch immer), kurze Zeit später (ca 3Std) der Master, ich wache auf und fast alle Gruppen sind weg... nach und nach starten die restlichen Boxen und der letzte Gateway neu und alle Programmierungen sind weg. Die Geräte selber sind nach wie vor vorhanden.
Erstelle ich jetzt eine Gruppe neu (hier Büro DECT T-Kom LED), weise das ein-ausschalten einem 440 zu, alles liegt am Master, dann funktioniert es wieder.
Erstelle ich eine Gruppe LED am Gateway, weise einem Taster der an der 7590 Klient das ein-ausschalten zu geht nix.
Taster wurde definitiv erkannt, dass kann ich mit der smart-home-controller App kontrollieren. Auch die zuletzt betätigte Taste sehe ich. In dieser App kann ich auch alles schalten.
Ich mach jede Wette, dass mein Master nun wieder demnächst rebootet/neustartet und die 3 erstellten Gruppen wieder weg sind.
Und ja ich weiß... Zorro, mach alles neu, wird die erste Empfehlung sein, das ist jedoch keine Maßnahme im Moment für mich.

...Und während ich dies schreibe ist der Master neugestartet :( Den ganzen Tag nicht (war ja auch nicht zu Hause, so konnte ich am Smart Home nichts machen) und wie vermutet, meine gerade 3 erstellten Gruppen sind spurlos verschwunden.

So als kleines Gimmik am Rande, selbst der Strompreis hat sich wieder auf die 22ct von Ende letzten Jahres zurückgesetzt, verstehe wer will was hier los ist...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo ,
Bei mir hängt alles an einer 6591 , die ich über eine der Zigbee Steckerdosen jede Nacht neu starten lasse , da sich wohl in der der 7.50 wieder ein alter Fehler (Pufferüberlauf) eingeschlichen hat . Auch durch diesen eigentlich radikalen Schritt (einfach den Strom für 5 Min. abzuschalten) , läuft am nächsten Morgen alles normal .
 
Vielleicht ist der Master defekt bei dir
Den Gedanken hatte ich auch, brauchte nur eine Gegenbestätigung.
Also flux ne neue 7590 neu besorgt, die mit der neuen Möglichkeit des "Einstellungen auf eine neue Fritz Box übertragen" installiert. Btw sehr amüsant, wenn die originale Fritte unregelmäßig bootet, und man dadurch die neue Box wieder in den Ursprungszustand zurücksetzen muß (hier DECT Phone genutzt).

Gebracht hat es leider nix. Regelmäßige Reboots, Obwohl keine Vorlagen mehr vorhanden waren, tauchte ab und an eine "no name" Vorlage auf.

Zu guter Letzt hab ich jetzt einfach mal meine beiden Gateways aus der Steckdose gezogen, die sind immer noch spannungslos, und welch Wunder, seit 3 Stunden ohne Abbrüche. Werde nachher meine originale Fritte wieder als Master einsetzen und dann weiter berichten.
Ich jedenfalls vermute, dass im Mesh der Gateways ein riesen Bug drin ist. Die Gateways sehen nicht immer (ich weiß bei einigen funktioniert es, doch bei anderen leider nicht) alle Geräte, geschweige denn Gruppen oder Vorlagen.
Sonst würden die sich sofort!!! aktualisieren, wenn man eine Gruppe erstellt oder löscht, Selbst wenn das Mesh etwas größer ist...

Edit: 2Std später... "alte" Box hängt wieder am Netz, fange an Gruppen wieder einzurichten und alles bleibt bis jetzt stabil. Jede Änderung ist auch sofort an den anderen beiden Boxen zusehen (eigentlich ganz normal und nicht der Erwähnung wert, doch mit den Gateways war es eben nicht so der Fall). Mehr mache ich heute nicht, warte die Nacht ab, ob irgendetwas unnormales passiert...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du mal nur ein Gateway benutzt, vielleicht ist die 7590 irgendwie überfordert mit 2 Stück im Mesh und reagiert dann mit Neustarts.
 
Wenn du mal nur ein Gateway benutzt
Ich werde das ganze gaaaaaanz langsam wieder aufbauen... step by step, hab die Woche Urlaub bzw nur Home Office. So lange halt, bis der Fehler wieder auftritt um den dann zu eliminieren. Die Gateways (da vermute ich ja das Problem), kommen einzeln erst ganz zum Schluss dran, und zwar auf Werkseinstellungen zurückgesetzt. Vorher muss ich noch massig Vorlagen, Routinen und Szenarien erstellen, die sind ja alle weg...
 
..die Vermutung liegt wirklich nahe, daß zwei FSG die ursache sein könnten. Dann die Vorlagen nicht am Master..bzw. keine "frischen" FSG...
bei der Anmeldung der FSG beim Master: entwerder die Erste am Master ordentlich einmeschen, dann aus der Dose und den zweiten FSG am master einmeshen. ...dann die Nr eins dazu, daß nur ein FSG beim erstmaligen einmeshen am Master vorhanden ist.

..auch eine Variante.. viel Erfolg bei deiner Fleissarbeit
 
jemand ne Ahnung wie ich die Gateways auf Werkseinstellung zurücksetzen kann, ohne!! die mit meinem Netzwerk verbinden zu müssen?
Hintergrund: verbinde ich die mit meinem Netzwerk, sind die ja direkt wieder eingemesht und da habe ich die Befürchtung, dass mir mein System wieder verrückt spielt. Also will ich die erstmal auf Werkseinstellungen haben und dann Schritt für Schritt alles bei den Dingern neu machen.
 
jemand ne Ahnung wie ich die Gateways auf Werkseinstellung zurücksetzen kann, ohne!! die mit meinem Netzwerk verbinden zu müssen?
Hallo,
auch auf die Gefahr, daneben zu liegen ...
Per LAN-Kabel anschliessen und dann auf Werksreset?
Zur Not WLAN im Haus deaktivieren.
 
Du meinst direkt PC Verbindung? Das wäre ein Versuch wert, Frage ist nur wie ich das Teil finde^^
 
  • Like
Reaktionen: zorro0369
OMG... ich hab gesucht und NICHTS gefunden... Schande auf mein Haupt
 
  • Like
Reaktionen: 3949354
1686673464726.png
 
  • Like
Reaktionen: zorro0369
Ja, ja, ja... ich habe ja verstanden;-), kann ja auch nix dafür, dass meine Frau meine Brille nicht ordentlich geputzt hat. Sonst hätte ich das bestimmt auch gesehen;););););)
 
  • Love
Reaktionen: blieni
Habt ihr auch Vorlagen erstellt bei euch und die Benachrichtigungsart ist verkehrt umgekehrt?
Master FritzBox 7590
sshot-1.png
Fritz!Smart Gateway
sshot-2.png

Ist die gleiche Vorlage.

Die Push Benachrichtigung bleibt Push-Mail. Die App Benachrichtigung spiegelt sich immer verkehrt zum Master vom Gateway. :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.