AVM Fritz!Fon C4 erste Erfahrungen.

Ich schließe vom MT-F aufs bedienungsmäßig bislang offensichtlich identische C4
Einstellungen >> Anzeige >> Startbildschirm. Wenn (x) "Ereignisse" aktiv ist, steht in der untersten Zeile der jeweils zuletzt gehörte Sender. Wenn das wirklich stört, anderen Startbildschirm wählen, dann ist natürlich die Anzeige von Anrufen, Nachrichtem, Mails auch weg bzw. erst mit Druck auf den Briefumschlagknopf erreichbar.
 
...anderen Startbildschirm wählen, dann ist natürlich die Anzeige von Anrufen, Nachrichtem, Mails auch weg bzw. erst mit Druck auf den Briefumschlagknopf erreichbar.

Was im Normalfall nicht schlimm ist, weil die Briefumschlagstatse ja blinkt, wenn neue Anrufe/Messages da sind.

Ryker
 
Hallo

Ich möcht mich hier mal anschließen. Ich habe mir ein C4 zum testen geholt und ich muss leider sagen dass ich von dem Telefon etwas enttäuscht bin. Besonders wenn man bedenkt wie es angepriesen wurde.
Getestet wurde an einer FBF 7390, Firmware jeweils die aktuellste.

Das erste was sofort nach dem Einschalten negativ auffiel war natürlich das hochfrequente Fiepen/Rauschen, dass etwas in Frequenz und Lautstärke variiert. Das Geräusch kommt so wie es sich anhört aus dem Lautsprecher.

Das Fiepen ist dabei ständig, sogar im Standby zu hören. Der Lautsprecher gibt erst keinen Ton mehr von sich, wenn man
das Gerät komplett ausschaltet. Das empfinde ich als ziemlich lästig und absolut unnötig. Beim Telefonieren reduziert sich das ganze dann auf ein akzeptables Maß, jedoch es geht auch besser.

Wer möchte kann mal folgendes testen:
Gerät ausschalten, dann ans Ohr halten und kurz auf die Hörertaste drücken, dann ist solange man drückt das fiepen im Lautsprecher zu hören. Drückt man zu lange schaltet sich das Gerät ein.

AVM, dass kann nicht euer ernst sein, oder? Wer hat hierbei Qualitätskontrolle gemacht??


Wenn kein Ton aus dem Lautsprecher ausgegeben werden soll, dann sollte er das auch bitte NICHT tun!
Das ist für so ein Audiogerät meiner Meinung nach nicht Vertretbar.


Als nächstes war ich etwas von der Akkustik des Hörerlautsprechers enttäuscht, da habe ich weitaus mehr erwartet. Der Ton ist recht dumpf, wenig volumen und teilweise blechern. Was bringt da HD telefonie wenn der Lautsprecher nicht viel her macht ????? Das geht definitiv besser! ....und sollte auch!
Der Klang des Freisprechlautsprechers ist meiner Meinung nach akzeptabel.

Der Versuch über Die Equalizer Funktion den Klang zu verbessern ist kläglich gescheitert, es wurde nur viel schlimmer.
Ich denke die Funktion sollte ebenfalls nochmal überarbeitet werden.

Lieber das Teil nicht ganz so flach pressen und mehr platz für ein besseres Layout und nen ordentlichen Lautsprecher lassen.
Klangqualität ist doch die Kernkompetenz eines Telefons, oder sollte es zumindest sein.

Was mich ebenfalls etwas stört, was sich aber wohl Firmwaretechnisch lösen lässt, ist dass ich nach dem abheben kein Freizeichen bekomme. Das ist sehr ungewohnt und würde ich mir wieder wünschen.

Bei verschiedenen Bildern auf dem Display z.b. aus dem "Was kommt heute um 20.15" Feed, ist mir aufgefallen, dass teile des Bildes leicht zu flackern scheinen.

Was ich ebenfalls vermisse ist dass es keine Möglichkeit für einen Gürtelclip gibt.

Die vorinstallierten Klingeltöne sind ebenfalls nicht gerade gut ausgewählt und nicht wirklich für jeden was dabei.

Was wünschenswert wäre, das Türfreisprecheinrichtungen wie z.b. die Doorline ins Menü besser integriert werden würden in Form von Softkeys bei Türruf zum öffnen der Tür oder Schaltkontakt betätigen. Das würde den Komfort steigern.

Dies sollte für die gängigsten Türrufmodelle konfigurierbar sein.

Das waren so die Hauptpunkte die ich störend/verbesserungsfähig finde.

Der Rest des Telefons wie: Haptik, Tastenaufteilung, Menüführung, features usw finde ich soweit gut gelungen und einige davon sehr sinnvoll.

Wäre die Akkustik deutlich besser und das lästige Fiepen nicht, würde ich meine (Sinus 302) ausmustern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich werde es nochmal mit dem C4 Versuchen,habe 2 Stück bei Amazon bestellt die haben wohl eine neue Lieferung bekommen da man jetzt wieder mehr als eins bestellen kann.Wenn es das gleiche ist mit dem "fiepen" dann gehen die zurück und werde erst mal abwarten mit dem nächsten kauf.
 
Wie bekommt man die beta auf das C4?
 
ich hatte mit der beta 3.16 und der 3.17 das Problem wenn ich mein c4 in die ladestation stellte es ab und an hallte also nicht der saubere ladeton kam sondern hallte
ich musste dann das c4 nochmal aus der schale raus und wieder reinstellen

mit der 3.10 habe ich das Problem nicht
 
So, wenigstens Amazon macht seine Arbeit gut.
Mein Austauschgerät, welches für "Mittwoch 19. Februar 2014 - Mittwoch 26. März 2014" angekündigt war, ist schon vor 2 Tagen eingetroffen.
Genug Zeit um auch dieses ausgiebig zu testen.

Die Fiepgeräusche im Ruhezustand und im Gespräch sind nur marginal leiser, pulsieren aber nicht mehr so lästig.
Ein leichtes Grundrauschen im Gespäch ist ganz normal und auch gewollt da die Leitung sich sonst tot anhört. Dieses Fiepen on Top nervt aber schon ziemlich.
Ich werde das Gerät wieder zurück gehen lassen und in ein paar Monaten mal im Elektrofachmarkt gucken, ob sich was verbessert hat.
Mein 8 Jahre altes Alcatel macht eine deutlich bessere Akkustik.

Wie sind Eure Erfahrungen mit Akkulaufzeiten? Schafft jemand die 6 Tage?
 
ich habe das c4 jetzt seit gut einer Woche im Einsatz und kann weder die Fiepgeräusche im Ruhezustand noch bei den Gesprächen bestätigen. Der Klang und der Ton beim telefonieren ist 1a
 
Interessant. Wann und wo gekauft? Welche Firmware und mit welcher Fritzbox/Firmware? Und wie lange hält der Akku?
 
Auch bei mir im Blick auf Fiepen und Klang des C4 keinerlei Beeinträchtigungen. Im direkten Vergleich zu meinem MT-F meine ich sogar diesbezüglich (das Klangbild des C4 ist heller und weiträumiger) hörbare Verbesserungen feststellen zu können. Allenfalls das Öffnen des Telefonbuchs ist ein wenig träge und bisweilen ist auch ein Flackern des Displays wahrzunehmen. Mein C4 habe ich am 17.12. bei Amazon geordert, am 9.1. wurde es geliefert. Zur Laufzeit des Akku habe ich bislang keine Erfahrungen machen können, da das C4 bei Nichtgebrauch zumeist in der Ladestation steht (die Akkus meiner MT-F haben mir, bei identischer Praxis, beinahe 4 Jahre bis heute ebenso zuverlässige wie ausdauernde Dienste geleistet; eines ist nun vom C4 abgelöst worden). Meine aktuelle Konfiguration der Geräte ist der Signatur zu entnehmen.

Gruß TriTam
 
Interessant. Wann und wo gekauft? Welche Firmware und mit welcher Fritzbox/Firmware? Und wie lange hält der Akku?

Box 7490, OS 6.01, gekauft habe ich das Telefon bei URL="http://www.up-home.de"]http://www.up-home.de[/URL] Version 01.03.10

wie langer der Akku kann ich noch nicht sagen.

Nach Aussage des Händlers mit dem ich am Montag noch wegen der langen Lieferzeit telefoniert habe, erhält er die Lieferung erst am 21.1. Bei mir kam das C4 am Mittwoch an. Sollte somit ein aktuelles Gerät sein.
 
Kann irgendjemand mal Aussagen zum Klang der Klingeltöne treffen?
Die Klingeltöne sind bei mir allesamt dumpf, als kämen sie aus einem Mittelwellenradio. Ganz anders als bei C3 und MT-F, die ich ebenfalls zum Vergleich hier habe.
 
Kann ich ebenfalls bestätigen. Kein Vergleich zu meinem M2, besonders die Klingeltöne klingen dort viel "klarer".
Ich finde, dass der hintere Freisprechlautsprecher im M2 insgesamt besser klingt.
Da das C4 bei mir ebenfalls auch noch dieses Fiepgeräusch produzierte, ging es zurück.
Sehr schade, denn natürlich das Display, aber auch die Tastatur des C4 sind schon eine spürbare Verbesserung zum M2, und dann noch der Komfort durch den Bewegungssensor.
Naja, ich versuche es in ein paar Monaten noch mal.
 
Heute zwei C4 von Amazon bekommen ,Akku rein und ..... wieder das gleiche mit dem "Zirpen" bei beiden, und zurück an Amazon .Das war der letzte Versuch.
Schade aber mal abwarten gebe die Hoffnung ja nicht auf das es noch was wird.
 
das update runterladen und in

dect-08.01-avm-de-049.image


umbenennen dann ins root verzeichniss vom usb stick kopieren an die box anstöpseln den stick und übers Telefon das update machen
 
Bekam eben 2 C4 von der Post, direkt zum Test an der 7390 angemeldet und kann nicht wirklich nachvollziehen was hier so viele schreiben.

Ja, man hört leises zirpen wenn man das Gerät aus der Schale nimmt und ans Ohr hält aber sobald man telefoniert ist nur noch ein leises rauschen zu hören was aber überhaupt nicht stört und vermutlich sogar gewollt ist.
Ich weiß ja nicht ob die Leute mit dem Teil überhaupt mal telefoniert haben ...

Klingelton hört sich genauso wie beim C3 an, nur den Defaultsound sollten die mal wechseln, hört sich echt schräg an.
 
Ich weiß ja nicht ob die Leute mit dem Teil überhaupt mal telefoniert haben ...
Also das C4 welches ich hier hatte hat immer gefiept/gezirpt. Gerät am Ohr - mit oder ohne Ladeschale - egal ob damit telefoniert wurde oder nicht. Nur wenn der Akku raus war wurde es stumm.
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.