Automount von ext2/3/ntfs...

So habe mir den quellcod mal heute zur Brust genommen
und festgestellt das blkid wirklich überflüssig ist.

Habe momentan ein patsch für den Mod angefertigt, für Formate Fat/Fat32 und ext2 in der automatischen suche.
Werde es noch etwas testen und den Ballast entfernen und später hier reinstellen.
 
Klasse. Sag Bescheid wenn Du noch Betatester brauchst.
 
Für mein Projekt brauchte ich die Auto Erkennung von Format ext2 (Standard unter Linux)
-------------------------------------------------------------------------------------
Automount von FAT/FAT32 und ext2 ab Firmware 30.04.37 mit ("281-run_mount-extx-Tron.patch.tar.bz2")

was bringt das für euch

- keine komplizierte Einrichtung mehr mit mount läuft alles automatisch
- mehr Leistung als das originale AVM Einbindung von FAT/FAT32

- Updat für schnellere Performance nur für extx ab Firmware 30.04.37 mit ("281-run_mount-extx-Tron-1.53.patch.tar.bz2") 29.09.2007

- Updat jetzt auch mit Ntsf inklusive für Firmware 29.04.49 mit ("281-run_mount-to_all-Tron-1.57.patch.tar.bz2") 31.12.2007


Anleitung :

Entpacken und in Ordner patches ablegen und eine neue Firmware erstellen.

Fertig.

Was ich noch nicht getestet habe ist ext3 (ein Journalling Filesystem, basierend auf ext2) das musst du mal für mich prüfen mein Freund zuiop.

Weil ich es eigentlich nicht brauche aber ich habe es mal als beta mit eingebaut.
 

Anhänge

  • 281-run_mount-extx-Tron.patch.tar.bz2
    1.5 KB · Aufrufe: 46
  • Firmware30.04.33.patch.tar.bz2
    1.6 KB · Aufrufe: 25
  • 281-run_mount-extx-Tron-1.53.patch.tar.bz2
    1.5 KB · Aufrufe: 28
  • 281-run_mount-to_all-Tron-1.57.patch.tar.bz2
    1.8 KB · Aufrufe: 38
Zuletzt bearbeitet:
Ha, hast Du ein Glück, dass ich eine ext3 Platte nutze *g. Werde ich morgen mal austesten. Geh jetzt erst mal schlafen. Außerdem läuft meine Platte eh noch fleißig, da die neue Season in Amerika ja schon teilweise begonnen hat...
 
Wenn das funktioniert, könnten wir fstyp zur Dateisystemerkennung einsetzen.

MfG Oliver
 
Merkt der Kernel nicht selbst, welchen Typ das Dateisystem hat?

oder geht es darum, das richtige Kernel-Modul vor dem Mounten zu laden?
 
Zu eins erstmall ein ja ist nicht das Problem

Zu Punkt 2 irgendwie muss ich die Kernel-Module vor dem Mounten geladen sind und nicht erforderlich sind für die Anlage Situation wider loswerden sehe die als Ballast an wäre nur ein USB Laufwerk dran ist das kein Problem aber bei 2 geht es schon los das Problem

Entweder ich kriege es mit recht einfachen mitteln raus („sonst lohnt sich das nicht“)

Oder ich hänge beim nahmen einfach was an was auch nicht so prall ist („uStor01_ext2“)

Oder ich arbeite mit eine Speicher Datei in temp
 
Würde der Kernel ein ext3-Filesystem als solches erkennen, oder würde er es als ext2 mounten?
Es gibt da eine Liste die abgearbeitet wird, bis das Dateisystem passt (vorne steht squashfs).

MfG Oliver
 
Eigentlich sollte das ext3-Filesystem erkannt werden, aber ich habe das noch nicht geprüft daher noch Status Beta für ext3 wir sollten abwarten was zuiop nach sein test sagt.


Was momentan sauber läuft ist fat/fat32 und ext2 in der automatischen Erkennung.

Ext3 ist eingebaut aber nicht getestet.
 
Ich gehe schon davon aus, dass ein "mount -t ext3 $DEVNODE $MNTPATH" ein ext3-Filesystem mountet. Die Frage war, was passiert, wenn man ein ext3 mit "mount $DEVNODE $MNTPATH" mountet.

MfG Oliver
 
Hab's mal kurz getestet (nicht mit Eurem Automount-Patch sondern manuell). Ohne -t ext3 wird als ext2 gemountet, wenn beide Module geladen sind.
 
Hm, leider ist der patch bei mir beim kompilieren nicht durchgelaufen:
Code:
patching file etc/hotplug/run_mount
    Hunk #3 FAILED at 105.
    1 out of 3 hunks FAILED -- saving rejects to file etc/hotplug/run_mount.rej
    ----------------------------------------------------------------------
ERROR: modpatch: Error in patch-file ./patches/281-run_mount-extx-Tron.patch
make: *** [firmware-nocompile] Fehler 2
Hab jetzt ein make clean, make gemacht; kann also noch was dauern.

Übrigens mountet meine ext3 Platte auch bei zusätzlich geladenem ext2.ko und ohne "-t" immer als "type ext3"
 

Anhänge

  • make.log.txt
    1.5 KB · Aufrufe: 1
  • run_mount.rej.txt
    1.4 KB · Aufrufe: 3
Hallo

Immer noch die Firmware 30.04.33

Brauche mal deine Datei ds26-15.2\build\original\filesystem\etc\hotplug\run_mount
 
Zuletzt bearbeitet:
Verstehe die Frage zur Firmware nicht; dachte die Firmwarenummern wären eindeutig.
 

Anhänge

  • run_mount.txt
    4 KB · Aufrufe: 22
Kann sich bzw. mir jemand erklären, weshalb bei geladenen ext2 und ext3 bei mir ext2 gemountet wird ohne -t, bei zuiop aber ext3? @zuiop: Kannst Du das evtl. nochmal wiederholen und per lsmod schauen, ob auch wirklich beide Module geladen sind?
 
Na toll, bei meiner aktuellen FW wird jetzt auch immer ext3 geladen, unabhängig von der Ladereihenfolge der Module. Muß ich das jetzt verstehen?
 
Nachdem ich gestern meine Platte unter Linux mit gparted neu partitioniert habe (ext3 halbiert, NTFS hinzugefügt), wurde meine ext3-Partition plötzlich auch immer automatisch als ext2 gemountet. Hab dann mal das Journal gelöscht, fsck ausgeführt und das Journal wieder erstellt. Jetzt scheint es wieder zu klappen. Mal sehen ob das so bleibt. Ursprünglich wurde sie übrigens mit Partition Magic unter Win partitioniert.

Die Firmwareerstellung hängt sich auch mit einem komplett neuen ds-mod beim automount-patch auf; runmount scheint auf der 7140 wohl tatsächlich etwas anders zu sein.
 
habe das mal um ntfs erweitert...klappt riesig...
was ich nicht hinbekomme iss, das er 3 partiotionen auf einer platte nacheinader mountet...
für den fall das man mal fat32, ntfs und ext auf einem datenträger hat ;-)
z.b. ext2 für usbroot...100 mb oder so...dann fat32 oder/und ntfs für den datentranfser...
jemand spontan ne idee?? tron?
 
für den fall das man mal fat32, ntfs und ext auf einem datenträger hat ;-)
z.b. ext2 für usbroot...100 mb oder so...dann fat32 oder/und ntfs für den datentranfser...
Was passiert, wenn du die gleiche Anzahl an Dateisystemen auf verschiedenen Platten/Sticks hast? Also nen USB-Hub an die Box, daran dann deinen Stick und evtl. ne Festplatte?

Oder aber: Was passiert, wenn du 3 Partitionen des selben fstype mountest auf ein und der gleichen Platte/Stick?

Was bei mir definitiv funktionierte war die Mischung: 2xext3und 1xswap auf einer SD-Karte und dazu noch NTFS auf ner Festplatte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.