[Problem] Anrufumleitung externer Anrufer

Oomit

Neuer User
Mitglied seit
9 Jul 2023
Beiträge
12
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
3
Hallo zusammen,

ich würde gerne auf einer Mitel MiVoice 400 an einem MiVoice 5380 (mit Tastenerweiterung) einen Funktionsschalter einrichten der folgendes aktiviert / deaktiviert:
- Externe Anrufe werden sofort an die hinterlegte Handynummer weitergeleitet. (Insgesamt sollen 4 verschiedene Nummern - eine pro Taste - hinterlegt werden.)

Eine generelle AUL auf eine Handynummer konnte ich mit den Funktionstasten realisieren, jedoch keine die nur externe Anrufer umleitet.

Hat hier jemand Erfahrungen damit und kann mir helfen?
Ich werde nämlich aus der Weboberfläche auch nicht wirklich schlau...

Vielen Dank!

LG

oomit
 
Eine Unterscheidung zwischen ankommend intern/extern gibt es meines Wissens nach nicht auf den Tasten. Das geht nur bei vordefinierten Rufumleitungen in den Benutzereinstellungen.
Bei 4 Weiterleitungszielen habe ich aber auch keine Idee, wie man das umsetzen könnte.
 
Man könnte doch eventuell verschiedene persönliche Anruflenkungen mit den diversen ext, Zielen definieren.
Hier kann man ja int/ext unterscheiden.

Frage wäre, ob der Threadersteller nur seinen Benutzer(bzw. dessen ext, Rufnummer) oder diverse Durchwahlen umleiten möchte.
 
Hm ja. Vielleicht über die Anwesenheitsprofile.

Alternativ ginge vielleicht auch 4 zusätzliche Benutzer anlegen, die bei externen Anrufen jew. fest auf eine Handynummer umleiten. Dann könnte immer auf einen der Benutzer weitergeleitet werden.
 
Konkret geht es um Folgendes:
Die ankommende Amtsleitung (nach außen wurde nur eine Rufnummer kommuniziert, diese klingelt auf diversen Telefonen) soll wochenweise auf vier verschiedene Handynummern umgeleitet werden (also immer nur eine Umleitung zu einer Rufnummer).

Der Einfachheit halber hätte ich gerne je nach Ziel der Umleitung eine eigene Funktionstaste.
Quasi
RUL Ziel 1
RUL Ziel 2
RUL Ziel 3
RUL Ziel 4

Problem ist halt, das ich aktuell bei aktivierter RUL die Teilnehmer jedoch intern halt auch nicht mehr erreiche, sondern bei der entsprechenden RUL Anrufe. . .
 
Es wurden dir ja schon 2 Beispiele genannt, die du ausprobieren kannst.
 
Hallo.
Du schreibst die Amtsleitung klingelt auf diversen Telefonen.
Das wird dann ja durch eine Teamzuornung gelöst und Du wirst nicht direkt gerufen sondern das Team.
Und da spielt die Konfig im Team auch mit.
1. Müssen oder dürfen die anderen bei Umleitung weiter klingeln.
2. Habt Ihr als Amtsleitung eine Stammnumer mit Durchwahlen oder einzelne Amts Rufnummern.
3. Holt ihr euer Amt mit Kennzahl oder automatische Amtsbelegung.
4. Welcher Provider ist das.
Ich habe so den Gedanken wenn es Einzelanschlüsse wären das man vielleicht auch beim Provider schalten könnte. Da würden dann nur Rufe auf der Amtsleitung umgeschaltet zum Handy. Intern bleibt dann die NSt erreichbar.
Aber ist von 1 bis 4 abhängig.
 
3. Holt ihr euer Amt mit Kennzahl oder automatische Amtsbelegung.
Bei einer Ascom / Intelligate ähm MiVoice400 stellt sich diese Frage eigentlich nicht. (bevor einer zuhaut: ja ich weiß dass da was im Anflug ist.....nach gefühlt 15 Jahren)
 
Konkret geht es um Folgendes:
Die ankommende Amtsleitung (nach außen wurde nur eine Rufnummer kommuniziert, diese klingelt auf diversen Telefonen) soll wochenweise auf vier verschiedene Handynummern umgeleitet werden (also immer nur eine Umleitung zu einer Rufnummer).
...

Problem ist halt, das ich aktuell bei aktivierter RUL die Teilnehmer jedoch intern halt auch nicht mehr erreiche, sondern bei der entsprechenden RUL Anrufe. . .

Zusammengefasst:
Das wird so schwupstiwups nicht einrichtbar sein, da braucht es schon ein wenig mehr Konfiguration um das zufriedenstellend umzusetzen.
"A" muss man den , ich sags jetzt Mal so, Gruppenruf auf ein einzelnes Ziel leiten und danach "B" eine Auswahl treffen mit verschiedenen externen Zielen.
Andere Alternative wurde bereits im Vorfeld erwähnt.

Frage:
Bist Du Endkunde der selbst administriert (oder vom Chef dazu verdammt) oder habt Ihr einen Dienstleister/Mitel Partner der nicht mag/soll?

Ich für meinen Teil helfe hier gerne, aber nur bis zu einem bestimmten Grad, vor allem bei aktuellen Systemen. Andernfalls würde ich meinem Arbeitgeber keinen Gefallen tun.

Evtl. kann Dir einer der mitschreibenden Mitel Partner detailliert helfen bzw. ein Angebot unterbreiten.

Viele Grüße
Q
 
Du schaltest einfach die ARV´s mit den Rufnummern die du umleiten willst in Position 2, da trägst du dann jeweils einen virtuellen User ein bei dem du dann die Umleitung auf das Handy einstellst.
Bzw. du gibts den ARV´s eine unbenutzte Schaltgruppe und schaltest die dann mit einer Taste in Position 2
Die Ziele ändern kannst du dann über Fernbedienung. Dazu mußt du in der Wahlbwertung für Intern *06 löschen.
Dann die Berechtigung im Berechtigungsprofil eintragen.
Als letztes dann bei den virtuellen Nebenstellen den Haken "Schutz vor Fernbedienung" raus machen.
Die Prozedur auf der Taste ist dann *06NST*21Zielnummer#
Wenn du das auf Taste legen willst dann I*06100*21001711234567#X
I hebt ab
*06 Fernbedienung
100 ist die Nummer der virtuellen Nebenstelle
*21 Rufumleitung
00171.... ist die Zielnummer
# Ende der Nummer
X auflegen

Dem virtuellen Teilnehmer gibst du als Lizenz "keine"

Kontonummer gebe ich dir später :)
 

Neueste Beiträge

Statistik des Forums

Themen
245,073
Beiträge
2,223,902
Mitglieder
371,891
Neuestes Mitglied
fritz25
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.