Anklopfen bei T-Com Anschlüssen möglich ?

Manuel

Mitglied
Mitglied seit
28 Sep 2004
Beiträge
362
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
Hallo,

mich intressiert mal bei welchen Anbietern das Anklopfsignal funktioniert.
Folgender Hintergrund: Rufe ich mit meiner GMX VoIP Flat jemanden auf
einem Festnetzanschluss an bekomme ich das normale Freizeichen zu hören
auch wenn die angerufene Person gerade telefoniert. Rufe ich nun mit meinem
Festnetztelefon diesen Anschluss an kommt eine Ansage die in etwa wie folgt
lautet: "Ihr Gesprächspartner spricht, Ihr Anruf wird Signalisiert ......... usw".
Leider wird diese Ansage nicht von GMX weitergeleitet. Weiss jemand von euch
ob es inzwischen eine möglichkeit gibt dieses zu ändern ?

Und nun die zweite Frage:
Mit welchen Anbietern ist es möglich ?

Web.de ging früher, kann ich nur leider nicht probieren da ich bei Web.de
und Sipgate kein Guthaben mehr habe da ich ja nun GMX Flat nutze.

Viele Grüsse Manuel
 
Hi Manuel,

GMX-interne Gespräche werden vollständig über das Internet, sprich: SIP abgewickelt. Das SIP ermöglicht dies von Dir gewünschte Art der Benachrichtigung über die Antwort "182 queued". Der Gateway, über den Dein VoIP-Anruf ins Festnetz geleitet wird, muss also in der Lage sein zwischen Rufzeichen und der Ansage zu unterscheiden sowie angemessen darauf zu reagieren. Dummerweise ist sowas anscheinend noch nicht integriert; wann das geschieht, wird auch GMX Dir nicht sagen können, da die keine eigenen Gateways betreiben sondern von Broadnet Mediascape, Telefonica und anderen Anbieter Kapazitäten anmieten.
Bei welchen Anbietern das "182"-Signal vernünftig gesendet wird, kann ich Dir leider nicht sagen.
 
Guten Morgen Dirk,

ebenfalls ein Oldenburg, auch wenn es das andere ist :) Vielen Dank
für Deine Antwort. Nun weiss ich schoneinmal das diese Funktion "182 queued"
heisst.

Ich habe gerade mit einem Kollegen gesprochen der bei Web.de ist und
dort noch Freephone nutzt um rauszutelefonieren. Er hört diese Ansage wenn
der anzurufende Telefonanschluss belegt ist.

Vielleicht kommt dieses merkmal dann bei GMX auch noch. Die Gehören ja
alle zu einer Gesellschaft (United Internet).

Viele Grüsse aus Oldenburg in Holstein nach Oldenburg in Oldenburg
Manuel
 
<Vermutung>
Hmm, das kann auch einfach an einer Einstellung der Web.De-Gateways liegen: Es kann sein, dass die bei Telefonaten ins Festnetz (vor allem zu analogen Anschlüssen) bereits die Ruftöne über VoIP übertragen, während die GMX-Gateways erst mit der Audio-Übertragung anfangen, wenn der Angerufene den Anruf auch annimmt.
</Vermutung>
 
Hallo,

das wäre natürlich denkbar. Ich hoffe mal das dies noch geändert wird
bei GMX. Ansonsten bin ich sehr zufrieden mit der Telefon-Flat.

Gruss Manuel
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.