[Sammlung] Aktuelle Konditionen für Vertragsverlängerung

Die Post bekommt ja auch nicht Jeder... Es wird vermutlich die Leute treffen, die ...

- für DSL 16 aktuell 24,99 Euro bezahlen.
- für DSL 50 aktuell 29,99 Euro bezahlen.
- für DSL 100 aktuell 34,99 Euro bezahlen.
Ich gehöre zur Kategorie 3 (DSL100 für 34,99€), hab aber den Vertrag seit gut 1 Jahr einfach weiterlaufen lassen, da bei uns ein Ausbau durch Deutsche Glasfaser ansteht, und ich möglichst schnell aus dem Vertrag rauskommen möchte, wenn DG endlich mal zu Potte kommt.
Zuvor habe ich das Spielchen mit Kündigung/Rückgewinnung seit 2006 auch immer mitgemacht, aber langsam nervt es.

Bisher habe ich zum Glück noch keine "Post" bekommen.
 
Man hat ja nur drei Möglichkeiten...

1. Sonderkündigungsrecht wahrnehmen, weil das Vertrauen zum Anbieter erschüttert ist.

2. Widerspruch einlegen und gucken, was passiert.

3. Frühzeitig den Vertrag verlängern, um den Durchschnittspreis niedrig zu halten, verbunden mit der Möglichkeit, dass 1&1 vielleicht auch hier wieder versucht während der vereinbarten Laufzeit an der Preisschraube zu drehen.

Am Ende kommt es vielleicht auch drauf an, wie viele kostenlose Zusatz-Leistungen der eigene Vertrag beinhaltet. Ich hab z. B. auch das HD-TV Paket kostenlos. Würde ich mir nen anderen Anbieter such, bräuchte ich ja eine kostenpflichtige Alternative wie waipu.tv...

[Edit Novize: Beiträge zusammengefasst - siehe Forumsregeln]

@Benares: Sicher nervt das "Spielchen." Andererseits lohnt es sich finanziell einfach zu sehr, um es nicht zu machen. Wenn man aber ohnehin vom Anbieter weg möchte, ist es ja klar, dass man das Ganze möglichst zu günstigen Konditionen erst mal weiter laufen lassen will...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Man hat ja nur drei Möglichkeiten...
Warum hast Du 1 und 3 getrennt?

Ich habe Eure Vorschläge so verstanden, dass man das Sonderkündigungsrecht grade dafür nutzen kann, um ganz sicher den Vertrag frühzeitig zu verlängern (unabhängig von der Bereitschaft des 1&1-Mitarbeiters, den man erwischt). Sprich man macht vom Sonderkündigungsrecht Gebrauch und kündigt per Mail zum Zeitpunkt der Preiserhöhung (per Mail deswegen, weil man im online Kundencenter nur zum regulären Ende kündigen kann bzw. die Kündigung vormerken kann). Dann ruft man an und hat ein einfaches Druckmittel - der Vertrag endet quasi in 2 Monaten.

Oder ist eine vorgemerkte Kündigung nicht das gleiche wie eine bestätigte/im System bereits erfasste Kündigung? I.e. nach einer bestätigten Kündigung kann man sich nicht mehr rückgewinnen lassen.
 
Wenn Du von deinem Sonderkündigungsrecht Gebrauch machst, wird der Vertrag vorzeitig im beiderseitigen Einvernehmen beendet und der Anschluss wird abgeschaltet.

Die Kündigungsvormerkung heißt einfach gesagt, Du gehst in die App, oder das Control Center und klickst dort auf Vertrag kündigen. Du merkst also die Kündigung vor. Um die Kündigung tatsächlich zu bestätigen, musst Du innerhalb von 7 Tagen bei 1&1 unter der angezeigten Nummer anrufen. Im Zuge dieses Gesprächs ... und darum geht es ja... bestätigt man nicht die Kündigung, sondern man verlängert den Vertrag, wenn 1&1 ein passendes Angebot macht. Der aktuelle Stand ist, dass man ein gutes Angebot für einen neuen Vertrag bereits nach 12 Monaten und 1 Tag bekommen kann. Früher gabs gute Angebote erst nach dem 16. Vertragsmonat.

Das ist genau genommen auch wieder so ein windiges 1&1 Ding. Natürlich kann man auch regulär schriftlich ohne Vormerkung kündigen und wenn ich mich nicht ganz irre, müssten die auf ihrer Homepage auch so was wie einen leicht zugänglichen Kündigungsbutton anbieten, ohne Vormerkung, Anruf etc. Wenn man aber eigentlich beim Anbieter bleiben möchte und es nur darum geht, neue Rabatte zu bekommen, dann geht man eben den Weg über die Vormerkung und den Anruf.
 
Am 15.04.2023 sind meine kostenlosen 10 Monate im DSL 100 Tarif abgelaufen.

Insofern wurden dann ab sofort 44,99 Euro fällig.

Mit 109,90 Euro Vorfälligkeitsgebühr konnte ich nun auf 12x 9,99 Euro und 12x44,99 Euro wechseln.

Das klingt ersteinmal nicht so gut.

Defacto komme ich nun aber auf eine annehmbare Rechnung, da ich nur einen halben vollen Monatspreis zahle und mir angekündigt wurde, dass auch ab dem 13. Monat die Anpassungsgebühr angefallen wäre.
Mein VDSL-Anschluss kostet mich nun im Zeitraum 15. Juni 2022 bis 02.05.2024 (zu dem Datum kann ich erneut in Verhandlung treten) 11,35 Euro monatlich.

Ein faires Angebot! Ohne die Anpassungsgebühr wären es 6,46 Euro gewesen.
 
Wieso hast Du das gemacht??? Es gab doch für dich überhaupt keinen Grund, JETZT aktiv zu werden.

Hättest Du hier mit gelesen, hättest Du am 16.06. (Stand heute) deinen Vertrag ohne Anpassungsgebühren verlängern können. Du hast jetzt durch die Anpassungsgebühren im Grunde genommen für 2 Monate bezahlt, ohne dafür eine Leistung in Anspruch genommen zu haben, 109,95 Euro für Nix!

Wenn ich am anderen Ende der Leitung gesessen hätte, hätte ich Dir auch gesagt, dass Du die Vertragsanpassungsgebühren auch nach 13 Monaten hättest zahlen müssen... Wieso auch nicht, ich würde den Kunden ja zum Abschluss bewegen wollen, das wäe mein Job. Damit wird Geld verdient...
 
  • Like
Reaktionen: Thommy64 und Martin
Habe am 30.04. einen DSL 50 im Auftrag verlängert, nachdem die "Androhung" kam ab nächsten Monat um € 5,-/mtl. zu erhöhen.

Alt: DSL50 mit 2*100GB Cloud, Mobilfunkflat, 1.-12. Monat 19,99/ab 13. Monat 29,99, Vertrag im 24. Monat
Neu: DSL50 mit 2*100GB Cloud, Mobilfunkflat, 1.-12. Monat 14,99/ab 13. Monat 29,99, startet ab sofort

Retension-Team hat mich aktiv angesprochen ob ich noch weitere Verträge in Verwaltung habe und war bemüht diese 3 Verträge vorzeitig zu ähnlichen Konditionen zu verlängern. Da diese Verträge aber noch nicht im 13. Monat sind, ging da leider nichts. Für einen Vertrag würde mir angeraten diesen morgen zu kündigen und dann noch mal anzurufen...
 
Also irgend eine Logik bei 1&1 zu erahnen ist ja unmöglich. Dass sie einerseits den Preis um 5 Euro erhöhen wollen, andererseits bei einer Verlängerung dann trotzdem noch die 29,99 Euro ab dem 13. Monat anbieten ... muss man nicht verstehen... Gut, dafür zahlst Du im 1. Jahr 5 Euro mehr...
 
Du hast jetzt durch die Anpassungsgebühren im Grunde genommen für 2 Monate bezahlt, ohne dafür eine Leistung in Anspruch genommen zu haben, 109,95 Euro für Nix!
Milchmädchenrechnung. Bis zum 16.06. hätte ich 89,98 Euro bezahlt.
 
Nicht unbedingt unwürdig, manche handeln nach dem Aspekt "leben und leben lassen".
Wenn das Angebot für Daniel ok ist, ist es auch nicht zu diskutieren ;)
 
Wenn Du von deinem Sonderkündigungsrecht Gebrauch machst, wird der Vertrag vorzeitig im beiderseitigen Einvernehmen beendet und der Anschluss wird abgeschaltet.
Wenn ich von dem Sonderkündigungsrecht Gebrauch mache, kündige ich ja nicht zu sofort, sondern zum Zeitpunkt des Wirksamwerdens der Preiserhöhung - in meinem Fall zu einem Zeitpunkt in in etwa 2 Monaten. Also habe ich noch genügend Zeit, um beim Retention-Team von 1&1 anzurufen und den Vertrag zu verlängern.

Meine Frage war eher so gemeint, kann eine systemisch bestätigte Kündigung bei 1&1 noch so rückgängig gemacht werden, dass keine Goodies wie HD-TV für 0€ verloren gehen.

Das würde in etwa dem folgenden Szenario entsprechen:
  • man merkt die Kündigung vor
  • ruft das Retention-Team an, wird sich mit diesem in Bezug auf das Verlängerungsangebot nicht einig und bestätigt daher die Kündigung.
  • ruft später an, erwischt einen anderen Mitarbeiter, wird sich mit diesem in Bezug auf die Konditionen einig => Anschlussvertrag wird erfasst, ohne dass die Goodies verloren gehen.
Oder stellt eine bestätigte Kündigung bei 1und1 ein Problem in irgendeiner Hinsicht dar?

Meine Motivation: dadurch, dass ich das Sonderkündigungsrecht habe, kann ich ja das zeitlich deutlich frühere Vertragsende erzwingen, was ein Druckmittel wäre, um ganz sicher eine Vertragsverlängerung "ab sofort" zu bekommen.
 
Wenn Du die Kündigung vormerkst und beim ersten Anruf sagt Dir das Angebot nicht zu, dann musst Du die Kündigung nicht zwangsläufig bestätigen, um den Druck zu erhöhen. Es genügt eigentlich, dass Gespräch höflich zu beenden, die Vormerkung bestehen zu lassen und zeitnah noch einmal anzurufen. Das ist halt der sichere Weg.

Der neue Vertrag sollte immer "ab sofort" starten. Es sollte genügen, den Mitarbeiter beim Gespräch darauf hinzuweisen. Bevor man Dir das neue Angebot per E-Mail schickt, gibt es ja eine Bandaufzeichnung, wo noch einmal alles zusammengefasst wird. Da achte dann einfach drauf, dass die Konditionen korrekt zusammengefasst werden, inklusive des sofortigen Starts des neuen Vertrags.
 
Habe heute (04.05.) einen DSL 100 verlängert, nachdem ich nach nur 12 Monaten die "Kündigung" angedroht habe.

Alt: DSL100 mit 1 DE-Domain, 1+TB Smartdrive, 100 E-Mail-Adressen, Festnetz- und Mobilfunk-Flat, 1.-10. Monat 0,-/ab 11. Monat 39,99, Vertrag im 13. Monat
Neu: DSL100 mit 1 DE-Domain, 1+TB Smartdrive, 100 E-Mail-Adressen, Festnetz- und Mobilfunk-Flat, 1.-12. Monat 9,99/ab 13. Monat wieder 39,99, startet ab sofort :cool:
 
Neu: DSL100 mit 1 DE-Domain, 1+TB Smartdrive, 100 E-Mail-Adressen, Festnetz- und Mobilfunk-Flat, 1.-12. Monat 9,99/ab 13. Monat wieder 39,99, startet ab sofort :cool:
Wow, wie hast du das geschafft? Musstest du verhandeln oder mehrmals anrufen?
 
Wow, wie hast du das geschafft? Musstest du verhandeln oder mehrmals anrufen?
Ich habe das beim ersten Anruf direkt angeboten bekommen, nachdem ich zuvor online die Kündigung mit dem Grund "ich suche einen günstigeren Tarif" aufgegeben hatte. Der Agent hat direkt darauf reagiert und bemerkt, dass ich ja regelmäßig anrufe...
Also haben wir nicht um den heißen Brei herum geredet, sondern ich habe gefragt was er denn da machen kann.
 
  • Like
Reaktionen: manni22
Ist dieses Kündigen/Verlängern-Spiel erst dann möglich, wenn man in den 13.ten Vertragsmonat reingerutscht ist? Oder kann ich jetzt, wo ich noch in dem 11.ten Vertragsmonat bin, kündigen und dann während des Telefonats ab Beginn des 13.ten Monats um 2 weitere Jahre verlängern?

Danke!
 
@er13

Mein Papa hat so eine e-Mai gestern auch bekommen,...

Im 1und1-Kundenforum hat jemand den Inhalt der email gepostet, welche er/sie bzgl. der Preisanpassung erhalten hat. Dort wird ihm/ihr auch eine Telefonnummer genannt, welche er/sie anrufen kann. Diese Telefonnummer endet auf ...965. Steht in der email deines Vaters auch eine Telefonnummer? Endet diese auch auf ...965?

Mglw. hat 1und1 für die betroffenen Kunden eine gesonderte Rufnummer eingerichtet, denn die Telefonnummer der "Kundenrückgewinnung" endet auf ...263.

Wenn in der email deines Vaters ebenfalls eine Telefonnummer angegeben ist, würde ich diese doch einfach erst mal anrufen und mit dem Mitarbeiter/der Mitarbeiterin sprechen. Die Kündigungsvormerkung ist dann vielleicht gar nicht notwendig und die Frage, ob man nun im 11., 12. oder 13. Monat der Vertragslaufzeit ist, hat sich somit evtl. auch erledigt.
 
Aktuell im 14. Monat:

Alt:
DSL 100
Hardware: 7590 AX
Kosten:
  1. Vertrag: 10x 0€, 14x 44,99€
  2. Hardware: 10x 0€, 14x 9,99
Neu:
DSL 100
Kosten:
  1. Vertrag: 12x 14,99€, 12x 44,99€
Auf 9,99€ im ersten Vertragsjahr wollte man sich leider nicht einlassen. Ich hatte keine Lust auf weitere Verhandlungen und habe entsprechend akzeptiert. Ist für mich okay.
 

Statistik des Forums

Themen
245,071
Beiträge
2,223,863
Mitglieder
371,890
Neuestes Mitglied
vladista
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.