7590 fastpath erzwingen

lazeezos

Neuer User
Mitglied seit
4 Apr 2019
Beiträge
13
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Hallo liebe Tüftler,

ich habe einen Annex-J 16 Mbit Anschluss bei easybell, hatte davor 100mbit Vodafone. Hab speziell wegen fastpath gewechselt und nun sagen die mir, dass es nicht möglich ist bei meinem Anschluss.

Hab bereits versucht mit dem Fritz!Box Editor den Wert ControlBitfield von 0 auf 2 zu stellen und die Konfiguration zurückzuspielen, aber die Box resettet immer wieder auf 0.

Kennt jemand einen Weg fastpath auf dieser Box zu erzwingen? (fritz os 7.01)

Vielen Dank
 
Wieso möchtest du mit Gewalt die Fehlerkorrektur abschalten?
 
an meiner Anschrift gibt es leider nur bis zu 16 mbit
Beiträge zusammengefügt - HabNeFritzbox
Wieviel ist das denn aktuell bei dir? Und, wie gemessen? Mit wieviel synct der Router überhuapt? Was für eienr ist das?

Fastpath sagten sie früher, ist 17ms. Heute liest man was von 15ms bis 25ms. Normal sollen es knapp unter 60ms sein :rolleyes:
Bei mir waren es mal mit 6MBit, 43ms. Mit 16Mbit sind es hier, ohne Fastpath, 24ms.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo BeeHaa, ich hab die Fritz.box 7590, synct mit 8 ms in Empfangsrichtung und 5 ms in Senderichtung, ping zu google 25 ms, das ist auch mein Ping zu guten online Servern, aber hatte davor mit Kabelanschluss 12-15 ms, die 10 ms würden mich eigentlich nicht stören, aber Hitreg ist eine Katastrophe seit DSL, wobei ich selbst sehr gut gehittet werde. deswegen mein Versuch mit fastpath
 
8/5 sind an sich schon GUTE Werte für Sync mit 16Mbit. Ping nach Google ist bei mir (Telekom) immer konstant 23ms. Fastpath wäre wie erwähnt nah ideal, eher so bei 17ms.

Womit ich vermute (nur eine These), die von dir erwähnten Probleme liegen weniger am Ping als eben an der Bandbreite. Also, daß es davor weniger der Ping von 14ms rausgehauen hat, als die Bandbreite insgesamt.

Hast du im Umfeld welche die dabei keine solche Probleme mit 16Mbit haben? Meine Zocker sagen immer, man kann mit 16Mbit vieles noch sehr brauchbar zocken, aber für Meucheleien sollten man sich schon eher wenigstens brauchbares VDSL25 besorgen.
Wobei die paar die ich mit 16Mbit kenne hängen wie ich an Magenta S, also auch >2.5 Mbit Upload und nicht 1 Mbit wie bei easybell.
 
Also damals hatte mit Annex J, als es noch über AGS lief das Interleaving deaktivieren können (Vitamin B)
gehtallessfpl3.png
 
@GokuSS4
Mit welcher Box? Oder, mit welchem FritzOS? Die 7580 synct hier mit den Labs am ADSL Annex-J im Down genauso schlecht. In Up gar noch schlechter (die gucken sich das übrigens grad an)

Die 7270v3 mit 06.06 interessiert das dagegen nicht. An der gleichen Dose saugt sie den DSLAM direkt vor die Eingangstür...
 

Anhänge

  • 7270v3_bestens.png
    7270v3_bestens.png
    16.1 KB · Aufrufe: 36
Zuletzt bearbeitet:
das Spiel, was ich meine hat gerade mal insgesamt 10 KB/s up und down. ich habe mir jetzt die 7270 v3 gekauft. muss ich da auf etwas bestimmtes achten um Fastpath zu erzwingen? firmware oder ähnliches
 
WIE, du hast dir eine 7270v3 gekauft? o_O :D Hier stehen noch keine Infos über irgendein erzwingen von Fastpath. Insofern...
10 kB/s ist echt nicht die Welt. Das sind ~82 kbit/s (?)

edit:
Mach halt erstmal wie gewohnt Werksreset und dann die Konfig klar und berichte. Als FritzOS geht 06.06 (letzte Version halt) bestens.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Meinst du das von freddy (telnet)? Ja versuch es halt. Bin gespannt :)
Von 0 auf 2... Was macht eigentlich von 0 auf 1?

Die 7270v3 konnte und kann bei ADSL16 bisher alles besser als die Boxen mit VRX. Würde sie VDSL können, höhstwahrscheinlich auch das...
Dafür sind wahrscheinlich neuerdings die WAN-Buchsen dabei. Damit man da endlich den 165 im Bridge dranstöpseln kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
es hat über Umwege geklappt, telnet musste ich über die Wahlhilfe aktivieren, aber die Verbindung bricht nach einigen Sekunden wieder ab, hat jemand Tipps? screenshot mit dem Befehl : ctlmgr_ctl w sar settings/ControlBitfield 2
Beiträge zusammengefügt - HabNeFritzbox
mit ctlmgr_ctl w sar settings/ControlBitfield 58 erhalte ich diese Werte, aber leider auch Verbindungsabbruch nach wenigen Sekunden
 

Anhänge

  • Anmerkung 2019-04-07 011817.jpg
    Anmerkung 2019-04-07 011817.jpg
    95.9 KB · Aufrufe: 57
  • Anmerkung 2019-04-07 022925xxx58.jpg
    Anmerkung 2019-04-07 022925xxx58.jpg
    93.2 KB · Aufrufe: 56
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Kann man bei FritzOS6 den Sync deckeln? Bei FritzOS7 geht das mein ich gar schon über die GUI (?)

Die Box synct im Down zu hoch. Das ist leider nicht so einfach wie mit den Werten beim Uplink. Falls das geht würde ich erstmal alles andere belassen und Störabstandsmarge erstmal maximal von 6dB auf 5dB stellen wollen (4dB?)
Erstmal alle Einstellungen herauszufinden bei welchen die Leitung nicht funktioniert, das ist mein ich der verkehrte Weg ;) Man sollte sich dem möglichen Optimum also von oben und nicht von unten nähern.

INP Down/Up sehe ich meistens bei 1.1/1.0 auf den 6.0x Screenshots. Noch nie so richtig hinterher gesucht -> Kann man das beim Downlink nicht irgendwo auch auf 1.0 hinfummeln?

Im Gründe gilt, je mehr Fehler desto mehr Verzögerungen. Ich bin mir daher nicht sicher, ob der Weg der richtige ist. Du brauchst wohl diesen einen Impuls schneller rauszufeuern. D.h. das Thema ist halt ein anderes, als wenn man einen fetten Grakatreiber ohne Verbindungsabbrüche 10s schneller saugen will...

p.s.:
Hast du überhaupt schon geschaut wie schlimm das mit dem Gehitte und der 7270v3 ist, wenn du die Konfig erstmal garnicht anfasst?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: lazeezos
Unnötiges Vollzitat entfernt - HabNeFritzbox

INP im down ist automatisch auf 0 sobald ich fastpath aktiviere, im gui kann ich den sync leider nicht einstellen, aber ich meine dass es über telnet geht.

die hits sind defintiv besser als mit dem großen Bruder aber immer noch schlechter als kabel :p ich probiere mal weiter, danke
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hab ich dann richtig vermutet. Meine These bisher ist ja, daß nichts was mit mehr als 6.0x ausgeliefert wurde/ist, ADSL16 vergleichbar gut hinbekommt gegenüber der 7270v3. Das bestätigt sich immerwieder. Bei ADSL16 ist also die 7270v3 der große Bruder der jüngeren Boxen :confused:

"INP im down ist automatisch auf 0 sobald ich fastpath aktiviere"
Ja. Das ist schon klar. Geht darum, ob es mit auf unter 16 gedeckeltem Downlink und Inp 1.0 (ohen Fastpath), es noch Stück besser werden könnte. Oder knapp unter 15.7 deckeln + Fastpath.
Denke aber ein Fehelrregen brngt dich nicht weiter. Auch wenn du den Sync dabei nicht verlieren solltest.

Ja schau dich noch weiter um ggf. Was über weitere Erfolge wie Misserfolge zu hören wäre nett.
 
Zuletzt bearbeitet:
:D so war eben teilweise mit 12MBit gesynct, trotzdem etliche CRC-Fehler und Abbruch nach wenigen Sekunden

wenn ich Impulsstörfestigkeit (INP) auf maximale Stabilität setze , erhalte ich einen INP von 2.2, dafür eine Latenz von 7ms Empfangsrichtung, also 1ms weniger, naja 1ms ist nicht die Welt aber trotzdem :D , sollte ich das aktiviert lassen oder lieber auf ~1 setzen?
 
Dann wird das wohl nichts mit Zwangsfastpath. Wahrscheinlich kann die Leitung das, aber der einschub ("Linecard") macht irgendwie nicht mit. Kannst also nur über die Bandbreite versuchen, ohne daß es CRCs regnet (sonst nützt das ja nichts)

Wenn das geht (?) würde ich schauen wie es mit Down bei INP 1.0 (?) aussachaut. Uplink sieht ja recht gut aus. Würde ich nicht anfassen. Anschliessend kannst du das noch REAL mit/gegen max. Stabi vergleichen.
An der "Störabstandsmarge" drehen, ob du bei ~5dB landen kannst.

p.s.:
Ich bin aber noch nicht so der Softwareheini. Ich hab das früher leider völlig ignoriert und mich nur mit der Hardware beschäftigt. Ich hatte mal paar Leute damals die eben wegen irgendwelchem Trara beim Ausbau, eine recht gute 16mbit hatten, VDSL aber technisch nicht ging. Ergo schon damals Schlitze ähnlich der 7490 in die Deckel gedremelt, unten und seitlich auch einige verbreitet, Kühlkörper drauf (sehe Bild), Elkos erneuert usw. usw. Die Boxen haben dann aber auch immer geliefert.

Diese Box bleibt leider bis heute ADSL-Referenz.

Ich hoffe daher was 6.0x angeht kann ich dich irgendwannmal per PN auch noch paar Sachen abfragen ;)
 

Anhänge

  • FritzKK.JPG
    FritzKK.JPG
    160.8 KB · Aufrufe: 31
Zuletzt bearbeitet:

Zurzeit aktive Besucher

Statistik des Forums

Themen
245,079
Beiträge
2,224,053
Mitglieder
371,918
Neuestes Mitglied
_manuel1
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.