[Problem] 1&1 VoIP und Speedtouch 780i WL - Bitte um Hilfe !!

tanky-ultra

Neuer User
Mitglied seit
4 Jun 2011
Beiträge
5
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo alle zusammen,

ich hoffe jemand kann mir helfen. So langsam verzweifele ich an meinem Speedtouch.

Folgendes Problem:

Ich habe einen Speedtouch 780i WL und schaffe es nicht das 1&1 Voip zum laufen zu bringen.Ich habe 2 PVC's eingerichtet:

- 1. PVC (PPPoE /1.32) - mit Usernamen und pwd
- 2. PVC (PPPoE /1.35) - V + Usernamen und pwd

Die Verbindungen stehen auch, jedoch kann ich die VOIP nicht registrieren!
(Die DSL Geschwindigkeit ist bei Messungen auch unglaublich langsam....)

Die Voip Konfig habe ich wie folgt erstellt:

SIP URI: 49123456789
Benutzer: 49123456789
pwd: pwd

Proxy und Registrar: sip.1und1.de
Port:5060

Firmware ist die 7.4.4.7

Kurioserweise habe ich mit einer 6er Firmware mit der Konfiguration zum Laufen gebracht. Jedoch nur mit einer PVC und nur für eine Minute! Danach war es wieder weg....

Was mache ich falsch?????

Vielen Dank für die Hilfe!!!!
Posting 2 nach 2,5 Std:
Ein Problem gelöst, gibts nen neues....
So mit der Firmware 6.2.16.3 geht es nun mit der Registrierung des SIP Accounts.

Doch leider habe ich es nicht geschafft eine 2.PVC einzurichten.

D.h. nun läuft beides über eine PVC. Das hat zur Folge das die Inet Geschwindigkeit auf gerade mal 300 kBs gesunken ist. Vorher waren es 1200 kbs.

Jemand ne Idee?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wieder nix:

Tja das ist wohl so eine Never-Ending Sache:

Die Registrierung des SIP Accounts klappt wieder nicht. Das muss an den PVC's liegen.

Weiß jemand wie ich über Telnet auf das Speedtouch zugreifen kann und dann die 2.PVC einrichten kann? (meine PVC geht zwar, dann geht das Registrieren nicht mehr)

Irgendwas mache ich falsch...:mad:
 
Hallo und Willkommen im Forum,
warum versteifst Du dich darauf das es an der zweiten PVC liegen muss? :gruebel:
Speziell dein #2 Beitrag würde für mich eher nach einer falschen Konfig oder was auch immer ausssehen.....
Du mußt für 1&1 nicht zwangsläufig eine 2.PCV einrichten damit es generell überhaupt erst mal klappt. DSL und Telefonie würde (genauso) auch ohne gut gehen. Und das sollte, ohne das ich deinen Speedport kenne, immer ganz gut klappen. Das deine DSL Geschwindigkeit dann auf ein viertel absinkt, muss meiner Ansicht, eine andere Ursache haben.
 
Hallo,

super das sich jemand meldet! 1&1 hat leider so einige Hürden bei dem VOIP. Du hast recht, ich habe es auch mit einer PVC geschafft. Jedoch habe ich mir einen SpeedTOUCH Router angeschafft damit endlich die Leitung reibungslos läuft. Ergo, mit nur einer PVC mag es zwar klappen, jedoch laufen dann bei Streams etc. die Telefone nicht mehr ohne Einschränkungen. Daher hat ja 1&1 bei seinen Anschlüssen eine 2.PVC, die auch genutzt wird!

In meiner alten Fritzbox ist diese PVC auch eingerichtet (versteckt). Daher laufen Telefongespräche trotz Belastung der Daten PVC reibungslos.

Ich habe für den Speedtouch, der neu ist, eine Menge Geld ausgegeben. Nun wäre es auch schön ihn zu nutzen.

Möglicherweise hast du recht und ich muss einen anderen Weg einschlagen, jedoch gibt es bei den anderen Einstellungen kaum etwas falsch zu machen....

Ich hoffe auf weitere Posts^^.
Popsting 2 nach 0,5 Std:
Geschafft !!!

Ich habe die User.ini nochmal umgeschrieben. Es lag an den PPP Einträgen. Die Metrik und Kapselung war falsch!
Popsting 2 nach 1,5 Std:
Oha, leider gehts wieder nicht!. Einmal den Router resettet und nun ist es nicht mehr möglich...Die sips registrieren sich wieder nicht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wie wäre es, wenn Du mal etwas mehr die Ändern-Funktion nutzen würdest, anstatt dauernd zu schieben - Du hast die Forumsregeln akzeptiert, also wende das Abgenickte auch an. Danke
 
tanky-ultra schrieb:
Ergo, mit nur einer PVC mag es zwar klappen, jedoch laufen dann bei Streams etc. die Telefone nicht mehr ohne Einschränkungen. Daher hat ja 1&1 bei seinen Anschlüssen eine 2.PVC, die auch genutzt wird!
Das sehe ich und "erlebe" es nicht nur an meinem Anschluss anders...
Die Nutzung der 2.PVC heißt doch nicht, das, egal was man im Internet so anstellt, wie dein Streamen oder "einfaches" Surfen, man dadurch völlig ohne Probleme Telefonieren könnte.
Wenn das so toll klappen würde, wie Du es darstellst, würden vermutlich alle Komplett Anbieter auf dieses 2.PVC "Pferd" setzen, was ja wohl eher nicht der Fall ist.
Eine vernünftige Priorisierung auf die entsprechenden Netzwerkgeräte, von mir aus mit 2.PVC, speziell bei Streams, wo der Download meist eine gleichbleibende Rate hat, dürfte meiner Ansicht mehr (für's Telefonieren) bringen, wie keine Prio.
Wobei ich selbst mit meiner eher lahmen DSL Leitung keinen Unterschied sehe, ob die 2.PVC dann aktiv ist oder nicht.

Das ändert aber letzendlich an deinem aktuellen Problem nichts, wo Du zumindest nicht der Erste mit diesem - oder zumindest ähnlichen Problem zu sein scheints.

Nur Interessehalber.... Was genau soll an deinem Speedport jetzt generell besser als an einer FB sein? Das ein Speedport, ohne jetzt speziell bei Dir sagen zu wollen, reibungsloser läuft, kann ja wohl nicht der Grund sein? :gruebel:
 
Nun ja, mag sein das du keinen Unterschied bemerkst, es gibt aber definitiv einen. Das Problem ist das viele Geräte den Aufbau einer 2.PVC nicht beherrschen. Die Fritzboxen können dies aber (alle aktuellen). Mein Speedtouch, und bitte beachten, es ist ein SpeedTOUCH, kein Speedport!, hat einen besseres DSL Modem als die FBs.(und kann auch einen 2.PVC aufbauen). Die FBs sind dafür bekannt bei schlechten Leitungswerten öfters mal Abbrüche etc zu haben.

Da sich dies alles schon sehr lange hinzieht, habe ich mich entschlossen es selbst in die Hand zu nehmen. Der Speedtouch ist für schlechte Leitungen gut geeignet.

Anders als viele andere kenne ich aber die korrekten Einstellungen, die man über die Weboberfläche konfigurieren kann. Jedoch ist es damit bei den Thomson SpeedTouch 780 WL nicht getan. Die Dokumentation für die CLI ist genau 796 (!!!) Seiten lang....

Nochmal zum Verständnis, ich habe mich evtl nicht ausführlich genug geäußert:

Ich habe eine FB 7112, mit der läuft Voip und DSL....DOCH LEIDER...habe ich immer wieder Probleme mit der Leitung. Es fängt mit Snyc-Abbrüchen an.(10x pro Tag min.) Geht weiter mit Pings von teilweise bis zu 2000-5000 ms! Jeder Server für meine Games kickt mich dann raus...Ich melde das dann anschließend 1&1, die beheben das innerhalb von 10-14 Tagen!...

Damit ist die Sache aber noch nicht erledigt: Danach sind die Abbrüche weg, die Pings gut, Upload auch gut. Download fällt auf 50-300 Kbs....Das dauert dann wieder 14 Tage...dann ist es behoben...FÜR 3 Monate !! Danach gehts wieder los...

Das geht nun schon so seit 21 Monaten, mitunter wurde die FB getauscht etc. Nichts hat bislang geholfen. Daher mein Kauf zum Speedtouch....(in der Hoffnung das es ENDLICH mal aufhört..)

Ich werde es solange probieren bis es endlich 100% läuft! Wenn das mal so ist werde ich alles ausführlich posten, damit andere hier nicht den gleichen Ärger haben!

@Novize: Sorry, bin das erste mal in einem Forum wirklich aktiv unterwegs...Mache es nicht nochmal...

PS: Grüße aus Braunschweig, der Kampf Router und 1&1 vs Mensch geht heute Abend in die nächste Runde!
 
Guude,

wenn ich mir da deine Fehlerbeschreibungen so ansehe, wage ich es zu bezweifeln, dass du die momentanen Probleme durch eine (....nicht vom 1&1 Support unterstützte!!) andere Hardware lösen kannst. :meinemei:

..hast du denn schon alle Hinweise aus unserem Referenz-HowTo ordentlich abgearbeitet..?
 
tanky-ultra schrieb:
Mein Speedtouch, und bitte beachten, es ist ein SpeedTOUCH, kein Speedport!
Ja o.k., habe ich verwechselt, was aber nichts daran ändert das ich beide nicht kenne, es mir aber auch nur um deine 2.PVC Geschichte ging, die Du als Verursacher für dein Problem "in Verdacht" hast.


tanky-ultra schrieb:
Die FBs sind dafür bekannt bei schlechten Leitungswerten öfters mal Abbrüche etc zu haben.
Mag sein das dass so ist, wobei man mit Sicherheit auch nicht jede FB über den gleichen Kamm scheren kann. Es da auch Unterschiede gibt. Habe jedenfalls selbst auch mal an einem Anschluss mit schlechten Werten ähnliches mitbekommen, wo eine FB gar nicht syncronisieren wollte, und ein Speedport (weshalb ich das wohl auch mit deinem Speedtouch durcheinandergewürfelt habe) klappte es, ohne das etwas geändert werden mußte. Was dort aber letztendlich nichts daran geändert hat, das der DSL Up- Download runtergenommen werden mußte, weil die Werte einfach zu schlecht waren und die FB dann auch wieder vernünftig lief.

tanky-ultra schrieb:
Nochmal zum Verständnis, ich habe mich evtl nicht ausführlich genug geäußert
So genau wäre das auch nicht nötig. Dir würde es ja vermutlich reichen wenn jemand zu deinem Speedtouch etwas sagen könnte, da Dir die Einstellungen für 1und1 nicht zuletzt auch durch diesen Thread, bestens bekannt sein dürften. Viel mehr gäbe es zur 1und1 Konfig nicht zu sagen. Alles weitere wäre ja dann Feintuning an deinem Speedtouch.
 
@effmue: Das HowTo habe ich bereits vor einem Jahr abgearbeitet. Leider auch keine Besserung. Es ist ja auch wirklich komisch, die Leitung ist immer 3 Monate stabil. Ohne Macken oder Probleme...und dann geht es los.....Aber Danke für deinen Hinweis!

@fye: Der Thread von Sandra -T stimmt nicht mit meinem Einstellungen der FB 7112 überein. Dort ist die Kapselung zwar 1.35 // LLC // aber nicht PPPoA sonder eine PPPoE! Mit PPPoA kommt keine Verbindung zustande...(falls ich das richtig gemacht habe)


UPDATE: Der Einbruch beim Speed kam NICHT vom SpeedTouch, sondern von der Leitung...Unglaublich blöder Zufall...1&1 hat mir das gerade per SMS bestätigt. Trotzdem bleibt das Problem bestehen:

Beide PVCs connecten, Leitungswerte gut...Trotzdem keine Registrierung der SIP-Accounts....Dabei hat es mit den EXAKT gleichen Einstellungen mal funktioniert...:seufz:
 
Zuletzt bearbeitet:
tanky-ultra schrieb:
aber nicht PPPoA sonder eine PPPoE!
Ich meinte den kompletten Thread, nicht nur Beitrag #1. Meine Einstellung wäre wie im letzten Beitrag oder bei Dir auch PPPoE

tanky-ultra schrieb:
sondern von der Leitung...Unglaublich blöder Zufall
Ja, sowas gibt es und nicht das ich das nicht kenne. ;-) Zumindest macht es das jetzt wieder logisch

tanky-ultra schrieb:
Beide PVCs connecten
Trotzdem keine Registrierung der SIP-Accounts....
Du siehst also das die Telefonie Verbindung hergestellt wird... :gruebel:
Vermutlich dürfte es keine Seite im Netz geben die Du nicht selbst zu dem Thema kennst ;-) Dieser schon etwas ältere Thread mit dem letzten Beitrag mit den Portfreigaben sieht für mich jedenfalls nicht uninteressant aus.
 
@tanky-ultra
Hast du inzwischen eine Lösung für dein Problem?
Kannst du bitte die configs dafür posten?

Danke.
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.