Schnurlos-Telefone

bubblegun

Mitglied
Mitglied seit
26 Mai 2012
Beiträge
596
Punkte für Reaktionen
38
Punkte
28
;)Nach vielen erfoglosen Telefonaten bei denen meine Gegenüber schnurlose Telefone benutzen habe ich ernsthaft über deren Einatzzweck nachgedacht.
Läuft also so ab: Ich rufe an, nach mindestens fünf Rufsignalen meldet sich immer noch keiner, ich lege wieder auf. kurze Zeit später klingelt das Telefon, mein (ergebnisloser Gesprächspartner) ist dran. "Ich war grad im ersten Stock, und das Telefon ist natürlich in der Ladestation am Router im EG-Wohnzimmer". Die andere Erklärung, ich war grad im Garten ist auch nicht ganz nachvollziehbar, ich war immer der Meinung so ein schnurloses Telefon kann man mitnehmen. Ich dachte wirklich, man hat das damals erfunden, damit man ganz einfach erreichbar ist. Natürlich gibt es auch Erklärungen für die "Nichtereichbarkeit" wie "die Batterie war leer" oder "im Dachboden hab ich keinen Empfang", oder ich wollte nicht gestört werden. Aber es ist tatsächlich vermehrt so, dass sich User so ein schnurloses Telefon zulegen, "weil man es ja ganz unabhängig vom Anschluss" benutzen kann, man also "nicht angehängt ist". Und dann steckt es jahrein und jahraus in der Ladeschale und ist nicht erreichbar.
Ich wusste nicht wo ich das jetzt unterbringe, ob ich das alles wirklich ernsthaft meine, aber schmunzeln musste ich über die diversen Reaktionen meiner Gegenüber doch sehr!:D
 
Aber es ist tatsächlich vermehrt so, dass sich User so ein schnurloses Telefon zulegen, "weil man es ja ganz unabhängig vom Anschluss" benutzen kann, man also "nicht angehängt ist".
Vermehrt? o_O Kommt diese Feststellung nicht eher 20 Jahre zu spät? Aktuell sind wir eher in der Phase wo die User ihre schnurlosen DECT-Telefone wieder abschaffen und stattdessen ihr Mobilfunktelefon nutzen (und ihren Festnetzanschluss praktisch gar nicht mehr). Und ja, das passiert in meinem Umfeld auch schon bei den Leuten mit einem Alter >70 Jahren, also nicht nur bei den jungen Leuten (da werden/wurden mitunter erst gar keine DECT-Telefone angeschafft bzw. die Festnetztelefonie gar nicht erst genutzt)…
 
Na gut, dass mit dem vermehrt kann man tatsächlich streichen. Meine Umgebung ist so wie ich zwischen 70 und 80, und die Kinder 30 Jahre jünger haben wirklich oft keinen Festnetzanschluss mehr.
Ich bin ja gut ausgestattet und in jedem Raum ist ein Telefon angeschlossen. Wenn ich wirklich mal im Garten unterwegs bin werfe ich ganz bewusst die zwei weiteren RFP an und steck mir das Schnurlose an den Gürtel. Wenn es denn wirklich einen Grund gibt auf einen Anruf zu warten.
Allerdings ist bei mir das Handicap, dass ich (bisher) über Mobilfunk kaum erreichbar war. Wenn ich zur Haustüre rein komme, leg ich das Phone weg und dort hört es keiner mehr. Allerdings verlangen so viele Anwendungen inzwischen eine 2-Faktor-Auth, dass man gezwungen ist das Ding ständig bei sich zu tragen.
Ich muss nur immer wieder in mich hinein lächeln, wenn ich beim Rückruf das "hecheln" höre, was gar nicht nötig ist, wenn man das Gerät bestimmungsgemäß verwendet!
 
Wenn ich im Garten bin und Unkraut auszupfe (oder was auch immer ich da tu) brauch ich kein Telefon bei mir zu haben, Ich denke nicht, dass der Anrufer meinen Rückruf erwartet. Wenn jemand von mir was will, dann kann er/sie ruhig nochmal anrufen, falls es wichtig war. Und wenn nicht, ist auch gut.

Oder hältst du dich für derart unentbehrlich?
 
Wenn ich im Garten bin und Unkraut auszupfe (oder was auch immer ich da tu) brauch ich kein Telefon bei mir zu haben, Ich denke nicht, dass der Anrufer meinen Rückruf erwartet. Wenn jemand von mir was will, dann kann er/sie ruhig nochmal anrufen, falls es wichtig war. Und wenn nicht, ist auch gut.

Oder hältst du dich für derart unentbehrlich?
Nein, ganz gewiss nicht, denn ich hatte ja angefügt: "Wenn es denn wirklich einen Grund gibt auf einen Anruf zu warten". Das kann in diesem Alter der Rückruf von einer Arztpraxis oder KH sein, um Termine zu vereinbaren, die derzeit immer seltener erhältlich sind.
Ansonsten bin ich da ganz bei Dir, wenn es einen wichtigen Grund gibt, kann man mich über Festnetz erreichen, deshalb ist mein Mobiltelefon auch nur für mich da, also wenn ich irgendjemand von unterwegs erreichen will.
Aber mir wird die Diskussion hier zu ernst. Ich hatte das einfach zum Grinsen/Lachen empfunden, dass sich (viele) Personen ein schnurloses Telefon anschaffen und es dann prinzipiell in der Ladeschale an der Fritzbox stehen lassen, nichts weiter!
 

Statistik des Forums

Themen
245,076
Beiträge
2,224,032
Mitglieder
371,914
Neuestes Mitglied
scammb
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.