Empfehlung Switch für Entertain TV & Sonos

Also genau damit, womit sich gefühlt 4 von 10 den Switch bricken?
 
Obige Fragen scheinen aber weniger mit der verbauten HW zu haben
Netzteil fiepen, wacklige Ethernet-Ports … wie geschildert, Deine Nennung von IGMP und DLNA ist bereits „Restliches“, weil Du das immer im Kontext sehen musst. Viele brauchen gar kein IGMP-Snooping, einige brauchen IGMPv3-Snopping, andere brauchen noch mehr … und dann hast Du haufenweise Software-Bugs, die eben nur in bestimmten Nutzungskonstellationen auftreten. Daher bist Du gedanklich auf dem Holzweg, wenn Du alle Probleme rund um IGMP (und „DLNA“) aus dem Weg gehen willst.
Das mit der schwierigen Dekodierung
Gibt Bücher, da steht drin, wie man einfache kurze Sätze bildet (und auch übt Fremdwörter aus seinem Schreibstil zu verbannen). Wie geschildert, Bekannten vorher lesen lassen, dann sich gegenseitig befragen. Kommunikation ist nämlich keine Einbahnstraße. Und wenn man als Laie viel selbst recherchiert – einfach nicht mehr machen –, ist die Gefahr groß, falsch abgebogen zu sein.
Der hat den Nachteil, dass man er kein LLDP kann, also dann auch bitte berichten wie der in der Mesh-Übersicht der FRITZ!Box erscheint.
womit sich gefühlt 4 von 10 den Switch bricken?
Hier siehst Du immer die neuste Firmware-Version und auch wann die raus kam. Wäre das ein generelles Problem, hätte Zyxel die Firmware dann nicht bereits zurückgezogen?
 
Ich rede nicht von "viele", sondern hab eine recht klare Frage gestellt. Erst du hast "Kafka" draus gemacht. Genau mein Humor ;)

Sind ja nur gefühlt 4 von 10. Wenn das Problem nicht generell ist, dann spezielle? Hab mal 4x einen Netgear der gleichen Klasse geupdatet und in der Zeit hat nie hjemand berichtet sich damit jenen gehimmelt zu haben. Gar bis heute nicht.

Wenn man die Threads verfolgt, scheint LLDP in FritzOS noch nicht wirklich "done"implementiert zu sein. Die Aussage wäre also nicht... aussagekräftig genug.
13 Jahre hat eine Fritbox nichts von LLDP gewusst. Ich glaub man macht sich mit so manchem nur unnötig verrückt.
 
Das Problem ist, dass Du es nicht verstehst aber abtust. Ist versuche Dir zu erklären, dass Deine gewünschten Eigenschaften kontextualsiert sein müssen. Begriffe wie „IGMP“ und „DLNA“ in den Raum zu werfen ist, Holzweg, Käse, Unsinn, nicht verstanden.
gefühlt 4 von 10
Gefühlt. Zu leitest falsch ab.
Hab mal 4x einen Netgear der gleichen Klasse geupdatet
Keine Schlussfolgerung in die Gegenrichtung möglich. Das sind Logik-Fehler, die Du hier begehst. Daher mein Tipp mit einem Bekannten vorher die Posts durchgehen, damit solche Verdrehungen Dir klarer werden.
scheint LLDP in FritzOS noch nicht wirklich "done"implementiert zu sein. Die Aussage wäre also nicht... aussagekräftig genug.
Doch. Man wüsste dann wie sich der Zyxel GS1200-5 aktuell in FRITZ!OS darstellt. Wäre ich wirklich interessiert, weil ich den deswegen aktuell nicht mehr empfehle.
Ich glaub man macht sich mit so manchem nur unnötig verrückt.
Könnten wir das auch für „IGMP“ und „DLNA“ so machen? Nein, im Ernst, Du hast nach Kompatibilität zur FRITZ!Box gefragt und mich würde das Ergebnis interessieren.
 
Zum Thema trotzdem mal:
Der Switch taugt. Werkseinstellungen sind auch ziemlich defensiv, von daher läuft es auch wie jeder andere Switch, ohne, daß man erst was Einrichten müsste (IGMP, QoS). Wer noch mit 1Gbit auskommt, Tipp.

Die Sicherheit (Firmwares) spielt keine Geige, wenn man nicht konfigurieren möchte und es nicht in der DNS-Range liegt. Es switcht wie gewohnt, auch mit egal welchen Einstellungen, obwohl es aus dem Netzwerk nicht über WebGUI erreichbar ist.
Ich habs mal mit einem Laptop gemacht mit auf den Switch (Range) fester IP was umgestellt. Das geht. Der Switch bzw. ein Switch selbst muss nicht in der Range sein mit seiner IP (Webmanagment). Man kann das auch so machen oder gleich die Einstellungen ganz ignorieren. Kein LLDP, ergo kein ggf. Chaos auf der FritzOS-GUI :p

Strom + Leistung sind bei dem 5-Port TOP.
 
Zuletzt bearbeitet:

Statistik des Forums

Themen
245,114
Beiträge
2,224,792
Mitglieder
371,973
Neuestes Mitglied
Atze2701
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.