Hallo,
ich habe folgende Frage (in ähnlicher Form) bereits im Unterforum für Sipgate gestellt.
Da das Problem aber vielleicht doch an der Fritzbox liegt, will ich es hier nochmal wiederholen.
Zur Einführung:
Bei Sipgate kann man, wenn man mehrere Nummer besitzt, einstellen, auf welcher SIP ID sie klingeln sollen.
Dabei können auch mehrere Nummern nur eine ID ansprechen.
Mir geht es um 2 Nummern, einmal XXX97 und einmal XXX13.
Problem:
An den S0-Bus einer Fritzbox 7170 sind sowohl eine Telefonanlage als auch ein einzelnes ISDN-Telefon angeschlossen.
Registriere ich in der 7170 beide Nummer (die 97 und die 13) auf die ID e0, so klingeln sowohl die Telefone an der Anlage als auch das einzelne ISDN-Telefon bei jedem Anruf (Nummer egal). So soll es sein.
Haken dabei: Anrufe vom ISDN-Telefon auf die Anlage (und umgekehrt) nicht möglich [-> klar, deswegen gibt es ja mehrere IDs] und außerdem haben dann alle ausgehenden Gespräche die Nummer XXX97, was ich nicht will.
Wenn ich in der 7170 die XXX97 auf e0 registriere und die XXX13 auf die e1, dann gibt es folgendes seltsames Phänomen:
Anruf auf XXX13: sowohl Anlage als auch ISDN-Telefon klingeln: ok
Anruf auf XXX97: nur die Anlage klingelt (warum auch immer?!)
So soll es natürlich nicht sein. Es muß doch möglich sein, daß auch bei getrennten SIP-IDs alle Telefone unter allen Nummer klingeln. Das hat bei einem "echten" ISDN-Anschluß bislang ja auch funktioniert.
Zusammenfassung:
2 Nummer auf einer ID: alle Telefone klingeln -> ok
eine Nummer pro ID:
Mich wundert das ganze deshalb so sehr, da ja bei ISDN prinzipiell die angeschlossenen Telefone entscheiden, bei welcher Nummer sie klingeln.
ich habe folgende Frage (in ähnlicher Form) bereits im Unterforum für Sipgate gestellt.
Da das Problem aber vielleicht doch an der Fritzbox liegt, will ich es hier nochmal wiederholen.
Zur Einführung:
Bei Sipgate kann man, wenn man mehrere Nummer besitzt, einstellen, auf welcher SIP ID sie klingeln sollen.
Dabei können auch mehrere Nummern nur eine ID ansprechen.
Mir geht es um 2 Nummern, einmal XXX97 und einmal XXX13.
Problem:
An den S0-Bus einer Fritzbox 7170 sind sowohl eine Telefonanlage als auch ein einzelnes ISDN-Telefon angeschlossen.
Registriere ich in der 7170 beide Nummer (die 97 und die 13) auf die ID e0, so klingeln sowohl die Telefone an der Anlage als auch das einzelne ISDN-Telefon bei jedem Anruf (Nummer egal). So soll es sein.
Haken dabei: Anrufe vom ISDN-Telefon auf die Anlage (und umgekehrt) nicht möglich [-> klar, deswegen gibt es ja mehrere IDs] und außerdem haben dann alle ausgehenden Gespräche die Nummer XXX97, was ich nicht will.
Wenn ich in der 7170 die XXX97 auf e0 registriere und die XXX13 auf die e1, dann gibt es folgendes seltsames Phänomen:
Anruf auf XXX13: sowohl Anlage als auch ISDN-Telefon klingeln: ok
Anruf auf XXX97: nur die Anlage klingelt (warum auch immer?!)
So soll es natürlich nicht sein. Es muß doch möglich sein, daß auch bei getrennten SIP-IDs alle Telefone unter allen Nummer klingeln. Das hat bei einem "echten" ISDN-Anschluß bislang ja auch funktioniert.
Zusammenfassung:
2 Nummer auf einer ID: alle Telefone klingeln -> ok
eine Nummer pro ID:
- Anruf auf Nummer "A" (XXX13): alle Telefone klingeln -> ok
- Anruf auf Nummer "B" (XXX97): nur ein Telefon klingelt, das andere nicht -> Fehler!
Mich wundert das ganze deshalb so sehr, da ja bei ISDN prinzipiell die angeschlossenen Telefone entscheiden, bei welcher Nummer sie klingeln.