Wohnungsumzug + 1&1 DSL

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

onestate

Neuer User
Mitglied seit
3 Jun 2005
Beiträge
25
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
3
Hallo,
da die 1&1 Hotline leider nicht auf meine Anfragen antwortet -nun der Versuch über´s Forum -vielleicht kann mir jemanden einen Tipp geben.
Zur Lage:
Vor geraumer Zeit wollte ich 1&1 Flat mit DSL-Anschluß von 1&1 nutzen. Leider hat T-COM den bereits vorhandenen DSL-Zugang aus bisher nicht bekannten Gründen nicht freigegeben und somit hat 1&1 den DSL-Anschluß bei T-COM belassen und ich bekomme von 1&1 nur die DSL-Flatrate berechnet. Laut damaligen Schreiben wird in kürze der DSL-Anschluß zu 1&1 umziehen. DIes ist mittlerweile ca. 9Monate her und weiterhin bekomme ich den Zugang über T-COM und bekomme diesen über die telefonrechnung in Rechnung gestellt.
Nun möchte ich in einen Neubau umziehen und bekam von T-COM die Aussage, daß ein Umzug möglich sei -jedoch ich mit Kosten von 99,95 für die DSL- Bereitstellung UND zusätzlich 99,95 für Erstanschluß im Neubau zu zahlen hätte.
Gibt es Möglichkeiten diese Bereitstellungsgelder zu sparen? Wie bereits geschrieben -die 1&1 Hotline erreiche ich nicht & auf E-Mail Anfragen bekomme ich keine Antwort.

Gruss
onestate
 
Hi onestate,

um die 99,95 für den Erstanschluss im Neubau wirst Du nicht rumkommen. Außer vielleicht, wenn es ein Wohnblock ist und der Vermieter bereits eine grundlegende Verkabelung (Anschluss ans T-Com-Netz mittels Hausverteiler und Telefondose in der Wohnung) vorgenommen hat. Dann könntest Du die T-Com eventuell auf 59,95 runter handeln.

Für die DSL-Bereitstellung würde ich mich an Deiner Stelle als Profiseller registrieren und dann die Profiseller-Hotline befragen. Eventuelle stellen die Dich auch zur Kundenverwaltung durch; jedenfalls ist der Anruf kostenlos. Eventuell kriegst Du dann DSL von 1&1 kostenlos aufgeschaltet. Das bringt aber mehrere Nachteile mit sich: Lange Wartezeit, bis DSL endlich geschaltet wird (der Telefonanschluss muss bereits stehen + mögliche sonstige Verzögerungen) und Du musst Dich bei Fehlern mit dem 1&1-Support herumärgern. Von daher würde ich an Deiner Stelle die 99,95 Euro DSL-Bereitstellung an die T-Com zahlen. Dann hast Du einen deutlich besseren Support bei technischen Störungen. 1&1 würde ich nur über den Umzug informieren (neue Rechnungsadresse halt) und darauf bestehen, das bestehende Vertragsverhältnis (DSL von T-Com, Datenflatrate von 1&1) beizubehalten.
 
also ich wuerde dir auf jedenfall raten bei der Telekom zu bleiben mit dem DSL-Anschluss, bei 1&1 werden dir die 99 Euro auch berechnet. Irgendwelche Einigungen mit der 1&1 Hotline wuerde ich nicht in betracht ziehen. Zum einen erzaehlen die eine Menge und berechnen nacher was anderes, zum anderen schaffen die es kaum nach Schema-F alles fehlerfrei hinzubekommen, daher sind Sonderwuensche sicherlich ein Problem, die Hotline fuer guenstige 1Euro/min wird dich dann letzten Endes mehr kosten :)
Ich wuerde dir raten z.B. bei Congster oder Lycos anzumelden und fuer die neue Wohnung einfach einen neuen DSL-Anschluss zu beantragen. Sowohl Congster als auch Lycos bieten einen echten T-DSL Anschluss an und uebernehmen die Einrichtgungsgebuehr fuer den DSL-Anschluss, zumindest ab DSL2000, Congster zumindest auch die Haelfte fuer DSL1000. Selbst wenn du z.B. bei Congster die Ultraflat fuer 7 Euro/monatlich nimmst (und diese eventuell auch spaeter nutzt, wenn du bei 1&1 schon im 9ten Monat bist ?!) kostet der DSL-Anschluss dann 12*7, also 84 Euro zahlbar in bequemen Monatsraten. Bei Lycos wuerde es mit der Flexi-Flat ab DSL2000 12*6 Euro sein = 72 Euro fuer den DSL-Anschluss unabhaengig, ob du den Zugang nutzt (spaeter nutzt, nach 1&1), oder garnicht.
 
Ghostwalker schrieb:
1&1 würde ich nur über den Umzug informieren (neue Rechnungsadresse halt) und darauf bestehen, das bestehende Vertragsverhältnis (DSL von T-Com, Datenflatrate von 1&1) beizubehalten.

Sehe ich auch so, Anschluss über T-Com und den 1&1 Vertrag wie gehabt weiterlaufen lassen. Auf einen Erlass der Anschlussgebühr bei 1&1 ist keine Chance, da Du kein Neukunde bist.

Wenn Du jetzt 9 Monate dabei bist hast Du wahrscheinlich gerade die Kündigungsfrist verpasst. Ich vermute aber nicht, dass eine Adressänderung irgenwelche Prozesse bei 1&1 anschiebt (ausser evtl. neue DSL-Rufnummern). Von daher sollte alles beim alten bleiben. Ausserdem kannst Du Dir mit der Meldung Zeit lassen.

jo
 
Ghostwalker schrieb:
1&1 würde ich nur über den Umzug informieren (neue Rechnungsadresse halt) und darauf bestehen, das bestehende Vertragsverhältnis (DSL von T-Com, Datenflatrate von 1&1) beizubehalten.

Hmm.., ich würde eher die Gelegengeit nutzen, bei 1&1 alles zu kündigen und bei der Telekom den neuen Telefonanschluss nicht als 'Umzug' zu bestellen, sondern als kompletten Neuanschluss. Somit sind dann auch alle Vertragsverhältnisse mit 1&1 hinfällig. Dann würde ich auch unbedingt den DSL-Port direkt bei der Telekom buchen. Und auch DORT belassen. Das Portnapping der Reseller ist mir zuwider. Als Flat-Tarif dann Congster. Die haben brauchbare AGB's und funktionieren sehr unproblematisch und zuverlässig. Grundsätzlich gilt aber: DSLAM-Port und Tarif zu trennen. Wenn auch etwas teurer, die Unabhängigkeit ist es wert.
 
aerox-r schrieb:
Hmm.., ich würde eher die Gelegengeit nutzen, bei 1&1 alles zu kündigen und bei der Telekom den neuen Telefonanschluss nicht als 'Umzug' zu bestellen, sondern als kompletten Neuanschluss.

Das geht leider nicht. In den Vertragsbedingungen steht sinngemäss, dass der Vertrag bei Umzug weiterläuft, wenn kein DSL verfügbar als Einwahltarif. (Was nicht heisst, dass das man nicht die Anschlussgebühren nochmal bezahlen muss)

Bei der Telekom ist ein Umzug immer ein Neuanschluss. Allerdings empfiehlt es sich das evtl. auf den Namen der Ehefrau zu bestellen, dann ist man Neukunde und kann evtl. Subventionen abgreifen. (Gilt auch für 1&1, wenn man denn da unbedingt hin will)

jo
 
rollo schrieb:
Bei der Telekom ist ein Umzug immer ein Neuanschluss. Allerdings empfiehlt es sich das evtl. auf den Namen der Ehefrau zu bestellen, dann ist man Neukunde und kann evtl. Subventionen abgreifen
Das klappt aber nur, wenn der Telefonanschluß ebenfalls auf den Namen der Ehefrau bestellt wird, oder? Sonst könnte es Probleme geben, den DSL-Anschluß auf einen "fremden" Telefonanschluß aufzuschalten.


Gruß,
Wichard
 
Danke für die tipps,
ich habe es nun anders gelöst:
ich habe mich mit dem zuständigen T-Com Backoffice in Verbindung gesetzt, da mir jeder T-Com Callcenter Miatarbeiter was anderes erzählt hat...!!!!
Dem Backofice habe ich mein Problem geschildert und das ganze wurde unkompliziert als "Telefon" Umzug für komplett 59,95 mit DSL gebucht. Ich bekam zwar eine Auftrasgsbestätigung mit 99,95 für DSL-Bereitstellung, jedoch wurde dieser Betrag im gleichen Schreiben mit einem Kulanzbetrag über 99,95 verrechnet. Das ganze habe ich schriftlich -coole Sache!!! Das ganze Telefonat dauerte vielleicht mal 4 Minuten!!!
 
Aber die Kündigung von 1&1 spätestens 2 Monate vor dem Ende der doofen Mindestvertragslaufzeit blos nicht vergessen.
 
B.Frisch schrieb:
Aber die Kündigung von 1&1 spätestens 2 Monate vor dem Ende der doofen Mindestvertragslaufzeit blos nicht vergessen.

3 Monate sind es wohl. Aber sicherheitshalber kann man ja auch sofort kündigen.

jo
 
Wenn Du 1&1 DSL beantragt hattest mit einem upgrade und die das nach 9 Monaten immern noch nicht geliefert haben, kannst Du natürlich auch jederzeit wegen Nichterfüllung kündigen...
 
Aus welchen Grunde sollt hier der Vertrag wegen Nichterfüllung gekündigt werden dürfen. Die 1und1 hat Ihm aus Gründen, die bei der T-COM liegen, keinen 1und1 DSL Anschluss schalten können (kommt schon mal vor das der Port nicht für Resale DSL freigegeben wird).
Somit hat die 1und1 für Ihn einen T-DSL Anschluss bei der T-COM bestellt und somit auch diesen Teil des Vertrages erfüllt. Schaltung eines DSL Anschlusses und Freischaltung eins Flat-Tarifs. Diese Kombination die @onestate jetzt hat, ist eigentlich ideal. Günstige Flat mit einem Wahnsinnspaket und den schnellen und direkten Service der T-COM bei Leitungsstörungenüber eine 0800 Rufnummer. Was will das Surferherz mehr?
Und wer umzieht ist mit einer bestehenden T-DSL Leitung besser bedient als mit einer Resaleleitung. Der Umzug einer Resalleitung (egal ob 1und1 oder ein andere Resaler) ist leider etwas kompliziert. Kündigung des alten DSL Port und Beauftragung eines neuen Ports für die neue Wohnung kann schon mal ca. 6 bis 8 Wochen dauern. Auch die Resaler würden das gerne schneller erledigen. Die Kündigungsfrist für Verträge mit neuen AGB's beträgt 2 Monate zum Ende der Mindestvetragslaufzeit und nicht 3 Monate, was natürlich nicht heißen soll, das man es nicht schon früher tun kann. Aber warum soll man unter diesen Bedingungen mit der T-DSL Leitung z.B. zu Gonster wechseln, so ein Paket gibt es nicht bei Gongster oder T-Online. T-Online hat nur seine Preise für die Flat-Tarife gesenkt, weil andere Provider dies getan haben.

Gruß Thomas
 
Hallo,
werde die jetzige Konstellation erst mal beibehalten. Sehe derzeit keinen Grund zu einem anderen Flat-Anbieter zu wechseln. Ein Grund wäre die suventionierte Hardware einen Anbieters. Die 7050 von AVM in ein für mich ein fast ideales Gerät am Markt, die neu 70er Version bringt mich mit USB 1.1 auch nicht weiter. Eine erweiterte 7050 -mal abwarten was die Cebit bringt. Das wäre für mich der derzeit einige Grund zu einem anderen Flat-Anbieter zu wechseln. Die Erreichbarkeit von t-Com und die Kompentenz des Backoffice bei bestehenden Aufträgen,Änderungen oder sonstigen Problemlösungen bei uns im Bereich ist wirklich perfekt.
Warten wir mal ab wie t-com sich nun mit dem Umschalttermin anstellt -am 09.12. vormittags soll umgeschaltet werden!?!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.