welche MSN einstellen?

niemalsaufgeben

Neuer User
Mitglied seit
21 Feb 2008
Beiträge
63
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo

Ich habe ein kleines Problem mit den MSNs.
Ich nutze den Sipgate Plus Tarif und habe somit 4 Rufnummern. Diese habe ich bei Sipgate auf die Endgeräte 496326489005e0, 496326489005e1, 496326489005e2 und 496326489005e9 (FAX) zugeordnet.
Ich nutze nur Voip und will darüber mehrere ISDN Telefone und ein analoges Fax an die FBF 7270 anschliessen. Zusätzlich habe ich ein Gigaset C450IP dass aber bereits mit der ersten Nummer (... e0) funktioniert. Jetzt will ich dass alle ISDN Telefone klingeln wenn ein Anruf auf der zweiten Leitung herein kommt und wer zuerstabhebt hat das Gespräch. Die weiteren zwei Nummern habe ich bei SIpgate auf das selbe Endgerät (496326489005e1) gelegt. Kommt ein weiterer Anruf sollen alle verbleibenden ISDN Telefone klingeln.
Das letzte Endgerät ist das Fax, es hat die 496326489005e9 zugeordnet bekommen und liegt auf FON1. Hier habe ich es immerhin hinbekommen dass es klingelt wenn ich es auf "alle Anrufe entgegennehmen" stelle. Schalte ich um dass es nur auf 496326489005e9 reagieren soll, passiert hier wieder garnichts. Die ISDN Telefone klingeln bei ankommenden ANrufen garnicht, es leuchtet dann aber immerhin die Kontrollleuchte "Telefon Internet". Ich schätze daher dass es ein Problem der MSNs ist. ICh würde ja gerne alle MSNs rauslassen, aber dann klingeln ja auch die ISDN Telefone bei einem eingehendem Fax.
Hat nemand einen Tipp für mich welche MSN ich in welcher Form eintragen muss?

Ach ja, bei der Einrichtung der Telefone in der Fritzbox klingeln alle Telefone beim Anruftest.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bis auf wenige Ausnahmen wird eine MSN ohne Landes- und Ortsvorwahl eingetragen, und zwar in der Fritzbox unter Internettelefonie (hier wird die Vorwahl ohnehin separat eingegeben) sowie in den angeschlossenen ISDN-Telefonen (jeweils mit den MSN, auf die das Telefon reagieren soll).
Ich gehe mal davon aus, dass dies bei Sipgate auch nicht anders ist
 
Was hast Du bei dem sipgate Account als Internetrufnummer eingetragen? Dort solltest Du die Nummer eintragen, die als MSN für den Sipgate Account verwendet werden soll. Dabei solltest Du auf eine führende "0" verzichten, am besten gibst Du die Rufnummer wie üblich ohne Vorwahl ein.
Diese Rufnummer gibst Du dann auch als MSN in den ISDN Endgeräten ein.
 
ok, die beiden ISDN Telefone gehen nun soweit. Als MSN habe ich 4890051 und 4890052 genommen. Ein Problem ist nun noch immer die Weiterleitung bei Besetzt. Das kann man ja mit den Wählregeln bei Sipgate einrichten, allerdings schaltet mir das das GEspräch nicht erst bei BEsetzt weiter sondern immer sofort auf 4890052 und nicht erst wenn 4890051 besetzt ist.
Außerdem wird die 4890059 eifach nicht auf das analoge Fax sondern immer auf das ISDN Telefon mit der MSN 4890052 weitergeleitet. Ich habe die Nummer 4890052 und 4890052 auf die dritte Leitung gelegt, und irgendwie kann die Fritzbox nicht so recht zwischen den Nummer differenzieren. Werden die überhaupt in irgendeiner Form mit übertragen oder geht das über diese Leitungsbezeichung 489005e2?
 
diese Fragen stellst Du wohl besser im Sipgate-Unterforum.
 
ok, anderer Gedankengang...
Ich kann doch jegliche MSNs an den Telefonen rauslassen, dann sollten doch immer alle klingeln?
Wenn das so geht, wie kann ich dann wählen über welche Leitung abgehende Gespräche gehen sollen?
 
Okay, dies lässt sich hier beantworten.
Wenn in einem ISDN-Telefon, das am S0 der Fritzbox hängt, keine MSN eingetragen sind, klingelt das Telefon bei allen eingehenden Rufen.
Über die abgehende Rufnummer bzw. Leitungsweg befindet dann die Fritzbox mit ihren Einstellungen (Wahlregeln, Hauptrufnummer usw.)
 
Super, so wollte ich es haben. Damit kann ich dann alle eingehende Gespräche auf alle Telefone verteilen und für die abgehenden immer nur die Flatrate nutzen.
Das wäre spitze.
 
Du kannst Die ausgehenden Gespräche ja auch über die Wahlregeln routen, das würde auch die in den ISDN Endgeräten vorgegebenen abgehenden Rufnummern überschreiben.

Ich habe auch immer noch nicht ganz kapiert, was Du eigentlich machen willst. Irgendwelche Gespräche sollen bei sipgate umgeleitete werden? Aber nur bei besetzt?
Warum richtest Du die Weiterleitung bei besetzt nicht am ISND Endgerät ein? Das sollten doch eigentlich alle ISDN Telefone können?

Ich habe die Nummer 4890052 und 4890052 auf die dritte Leitung gelegt, und irgendwie kann die Fritzbox nicht so recht zwischen den Nummer differenzieren.
Wie soll die FBF zwischen identischen MSN unterscheiden?
Im übrigen "unterscheidet" die FBF einfach gar nicht zwischen den MSN, sondern signalisiert diese einfach auf dem S0 Bus.
 
Wie soll die FBF zwischen identischen MSN unterscheiden?
Im übrigen "unterscheidet" die FBF einfach gar nicht zwischen den MSN, sondern signalisiert diese einfach auf dem S0 Bus.
Sorry, ich meinte 4890052 und 4890059. Die Nummer mit der 9 soll Fax sein, liegt aber auf der selben Leitung wie 4890052. Kann die FBF jetzt zwischen eingehenden Rufen zwischen Telefon und Fax unterscheiden?
Die Weiterleitung ist so ein Problem. Wenn ich allerdings alle MSN aus den Telefonen lösche und die Wählregeln für abgehende Gespräche in der FBF einrichte sollte es ja gehen.
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.