[Frage] Welche Firmwareversion kann noch IWV

padowa76

Aktives Mitglied
Mitglied seit
23 Jun 2006
Beiträge
1,276
Punkte für Reaktionen
9
Punkte
38
Hallo,

Ich hab ein FeTAp 792 Wählscheibentelefon image.jpg bekommen. Eingehende Anrufe klappen auch einwandfrei, aber ausgehend geht es wegen fehlender IWV-Unterstützung nicht.

Welche Fritzboxen mit welcher Firmwareversion kann das noch?

Danke
Patrick
 
Zuletzt bearbeitet:
Fände ich auch gut, wenn das wieder implaniert wird. Model 7390
 
Je nach Baujahr und Firmware geht es mit der 7390,
wenn auch manchmal nicht immer beim ersten mal,
aber das scheint ja normal zu sein dass man es Öffter
versuchen muss, das liegt wohl daran dass das Telefon nicht Richtig
am Analogen Port der FB erkannt wird.

Wenn man Abhebt muss der Amtwählton zu hören sein, wenn nicht dann Auflegen,
und wieder Abheben, usw. denn erst dann klappt es meistens mit den Wählen mit Impulswahl.

Gruß Erwin ;)
 
Sicher geht es wohl bis zur 7270, bei den Geräten danach gab es unterschiedliche Berichte im Forum (z. B. geht mit 7390... und hier). Richtig raus scheint es also nicht zu sein... offiziell ist es aber nicht mehr drin :noidea:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bei meiner 7390 geht es nicht mehr, bekomme heute Abend aber von einem Bekannten leihweise eine 7170, damit müsste es dann hoffentlich gehen.
 
Gerade mal eine FRITZ!Box Fon WLAN 7170 mit Firmware-Version 29.04.87 ausprobiert. Ich hab nur ein ganz schwaches leises Amtszeichen im Hörer. Das ist deutlich schlechter als an der 7390 :(

Was taugen die IVM/MFW Adapter die man im Internet findet?
 
...Ich hab nur ein ganz schwaches leises Amtszeichen im Hörer...
Wenn das Wählen einer beliebigen Telefonnummer trotzdem klappt, solltest du vielleicht mal über die Anschaffung einer neuen Hörkapsel für dein (bisher nicht genanntes) IWV-Telefon nachdenken. ;)

Joe
 
An der 7390 kann ich kann ich ja eingehend einwandfrei telefonieren (den Typ hab ganz oben schon geschrieben FeTAp 792) und dank Wählhilfe zur Not auch raustelefonieren. Nur das wählen am Gerät geht an der 7390 nicht, an der 7170 war das auch nicht erfolgreich.
 
hier 7390 mit aktueller 6.00 Firmware und bestens hieran funktionierendem W28 (Lorenz Bj. 01/38 )
Dank Justierung des Wählschalters funktioniert IWV mit sehr hoher Trefferquote.
 
Zuletzt bearbeitet:
jetzt spiele ich schon die ganze Zeit dran rum und konnte per Zufall eine Ortsnetznummer (4stellig) erreichen :)

Allerdings hat er bei längeren Nummern Probleme und ich bekomme auf einmal den internen Wählton der Fritzbox und kann z.B. die Mailbox anrufen. Das Ganze beruht aber auf einem ziemlichen Zufallsprinzip ;)
 
an der 7170 war das auch nicht erfolgreich
Dann wird tatsächlich die Wählscheibe einen Schlag weg haben... Evtl. reicht es, die Kontakte zu putzen... und den Fliehkraftregler etwas schmieren, damit die Taktgeschwindigkeit stimmt. Die Zufallstreffer deuten auf kleinere (lösbare) Abweichungen hin
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Was taugen die IVM/MFW Adapter die man im Internet findet?
Hier findest Du diese Adapter unter der Rubrik "Konverter, AMS"
Einige Produkte dieses Herstellers / Händlers gibt es auch bei Manufaktum. Auch der Wandler wird bei Manufaktum angeboten. Ich gehe davon aus, dass das Teil funktioniert, habe es aber selber noch nicht ausprobiert. Falls der Wandler nicht von Rainer selbst hergestellt wird, müsste es den auch woanders mit der selben Funktionalität geben und das hoffentlich günstiger.

Man kann so einen Wandler auch selber bauen, wenn man Spaß daran hat. Z.B. mit nem PIC oder ATMEL-Mikrocontroller. Siehe http://www.mikrocontroller.net/ dort müsste es mind. 1 Projekt geben, dass Du nur nachbauen musst und höflich um den Code fragen.
 
An einem reinen schon seit ewigen Zeiten bestehenden Analoganschluss funktioniert das Telefon einwandfrei. Ich hab es originalverpackt und komplett unbenutzt bekommen. Durch´s reine Alter wird es aber wohl auch nicht besser ;)
 
Passende Hörmuscheln und Mikrofon-Muscheln müsste es auch bei Rainer geben.
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.