Was hört der Anrufer bei Rufsperre?

herges

Aktives Mitglied
Mitglied seit
16 Aug 2005
Beiträge
939
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
Wir haben hier ISDN,
benützen aber nur eine Nummer.
(Wohl weil die anderen zwei außer mir keiner kennt)
Nun klingelt es auf einer der unbenutzten Nummern öfters, weil sich jemand verwählt hat.
Da meine meine Mutter ob man das denn nicht abstellen könne?
Ich: Klar mit den neuen Rufsperren müsste das gehen.

Nur was bekommt der Anrufer da zu höhren?
Belegt?

Und wie macht man das?
Einfach die MSN bei Rufsperren eingeben?
Oder das Ding lediglich aus der Fritz rausschmeisen,
was aber führ den Anrufer sich wie keiner da anhören müsste.

Ich habe zu diesem Thema mit der Suche nix gefunden.
Weitere Infos stehen in der Signatur.
Und habe ich nicht genau dieses Thema gestern schon mal aufgemacht?
Wenn es ein Mod gelöst hat, bitte mir per PN sagen warum.
 
Wenn die entsprechende MSN in der FBF nicht eingetragen ist, reagiert sich auch nicht auf Anrufe... noch besser, wenn keines der angeschlossenen Telefone diese MSN verwendet, erreichen die Anrufe zwar die FBF, nicht jedoch die Telefone ;-) Der Anrufer erhält dann ein tütt-tütt-tütt-tütt-tütt Zeichen ähnlich Besetzt, das die Nichterreichbarkeit des Angerufenen anzeigt.

--gandalf.
 
tütüt

Hi

Das heisst übrigens "Gassenbesetzt". Kriegt man sonst bei Störungen oder Ueberlastung im Telefonnetz.

byby

Psychodad



gandalf94305 schrieb:
tütt-tütt-tütt-tütt-tütt Zeichen ähnlich Besetzt, das die Nichterreichbarkeit des Angerufenen anzeigt.

--gandalf.
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.