Wahlregeln nach MSN differenzieren?

M

mic.kan

Guest
Hallo liebe NG.

Ich benutze zwei MSN-Nummer, einmal Privat und "Geschäftlich". Für Mobilfunkgespräche habe ich eine Wahlregel aufgestellt, daß es immer über Internet 12345 wählen soll. Soweit so gut, allerdings wird vom VoIP-Anbieter unter der Internetnummer 12345 meine Privat-MSN als CallerID siganlisiert.

Wenn ich nun allerdings über die Geschäftliche MSN eine Mobilfunkgespräch führe, dann zeigt er natürlich auch meine Privat-MSN - dies ist blöd.

Schön wäre es, wenn man die Wahlregeln nach MSN differenzieren könnte. Also MSN 1 wählt bei Mobil immer VoIP 1, MSN 2 halt VoIP 2.

Gibt es sowas?? Vielleicht einen Workaround??

(Vielleicht auch etwas für die Wunschliste... denn Gutes kann noch Besser werden!)

Gruß
mic.kan
 
Nein, da gibt es nichts automatisches.

Es gibt eine evtl. Lösung, aber dazu müsste man wissen, ob du sonstige Gespräche in Festnetz über deine Arcor-Festnetz-Flat(?) führst, und ob in deiner FBF deine VoIP-MSN mit deinen Festnetz-MSN übereinstimmen. (Auch in der Reihenfolge der Eintragung in der FBF!)

Wenn das der Fall ist, dann nimmt die FBF normalerweise bei jedem abgehenden Gespräch den der MSN entsprechenden VoIP-Account.
Also klappt das jetzt schon mal mit Gesprächen zu Mobilfunk.

Jetzt mußt du nur noch 4 oder 5 Wahlregeln erstellen:

Ortsnetz -> Festnetz
Ferngespräch -> Festnetz
(Ausland -> Festnetz)?
Sonderrufnummern -> Festnetz
Auskunft -> Festnetz

Schon funktioniert alles wie gewünscht! ;)
 

Anhänge

  • _Wahlregeln.jpg
    _Wahlregeln.jpg
    78.9 KB · Aufrufe: 34
Zuletzt bearbeitet:
Da Du Deinen Betrag beim Schreiben ergänzt hast, paßt meine Antwort nicht ganz:

Da die meisten Gesprächspartner ebenfalls bei Arcor sind, telefonieren ich (über Festnetz-Wahlregel) auch übers Festnetz; habe keine Flat.

Ja meine VoIP-Nummer stimmen mit meinen MSN überein.

Unter Telefonie > ISDN-Endgeräte > Festnetznummer habe ich auch nur meine MSN eingetragen. Meinst Du dies?

Habe folgendes:
MSN 1 - Privat
MSN 2 - "Geschäftlich"
VoIP 1, als MSN 1 - GMX (für Rufe an die 1und1-Leute, per harter Wahlregel)
VoIP 2, als MSN 1 - dus.net für Mobilfunk

Okay, dann mal los RudatNet - ich stehe auf Workarounds.

(Schade ist allerdings, daß die o2-Intern-Umleitungen jetzt was kosten - vorbei ist es mit der Deutschland-Homezone ... aber dies gehört nicht ins AVM-Forum, ärgert mich aber gerade!)

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
mic.kan schrieb:
...
Okay, dann mal los RudatNet - ich stehe auf Workarounds.
...
Schon geschehen! Siehe meinen ersten Beitrag. ;)

Und du mußt da was ändern:

MSN 1 - Privat
MSN 2 - Geschäftlich
VoIP 1 - Privat
VoIP 2 - Geschäftlich
VoIP 3 - GMX
 
Aber mein VoIP-Anbieter setzt die CLIP-Nummer.

MSN 1 wählt Mobilfunk über VoIP 1 (Provider setzt) MSN 1 als CallerID
MSN 2 wählt Mobilfunk über VoIP 1 (Provider setzt _ebenfalls_) MSN 1 als CallerID

Wie kann ich erreichen, daß
MSN 2 wählt Mobilfunk über VoIP _2_ (Provider setzt _nun_) MSN 2 als CallerID

??
 
Nein, das geht nicht!

Du mußt dir bei dus.net einen 2ten Account einrichten,
und für diesen deine 2te MSN dort registrieren und zuordnen!

Im Starter-Tarif sind insgesammt 5 Accounts enthalten.
Kostet dich also keinen Cent mehr.
 
Das mit dus.net ist klar, danke.

Aber in der Wahlregel lege ich noch fest über _wen_ Mobilfunkgespräche laufen sollen.

ODER muß ich einfach die Wahlregel löschen, sodaß die FbF einfach den ersten passenden VoIP-Anbieter mit der gleichen MSN nimmt?

(Dann muß ich natürlich die Reihenfolge der VoIP-Einträge beachten.)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Genau richtig!
Die jetzige Wahlregel für Mobilfunk mußt du natürlich löschen!
... und dafür die anderen Wahlregeln für "Festnetz" neu erstellen.

Beachte aber die Reihenfolge der VoIP-Accounts wie oben dargestellt!
 
Okay, jetzt habe ich es - danke.

Man macht sich einfach zu nutze, daß die FbF immer über VoIP wählt...
 
Leider es klappt DOCH nicht!

Habe es wie folgt konfiguriert und die Wahlregel für Mobilfunk gelöscht:
RudatNet schrieb:
MSN 1 - Privat
MSN 2 - Geschäftlich
VoIP 1 - Privat
VoIP 2 - Geschäftlich
VoIP 3 - GMX

Wenn ich jetzt eine Mobilnummer anrufe, dann wählt die FbF (lt. ISDN-Display) über Festnetz.

Scheinbar wählt die FbF nur Festnetz-Nummer per default über VoIP.
 
mic.kan schrieb:
...
Scheinbar wählt die FbF nur Festnetz-Nummer per default VoIP.
Nein, die FBF wählt grundsätzlich per default über VoIP!
Sind die MSN richtig eingetragen? (VoIP-MSN = Festnetz-MSN)

Sind deine Wahlregeln wirklich in Ordnung?
Mach mal 'ne Hardcopy!

... oder lösch mal alle Wahlregeln!
Wie wählt die FBF dann ins Festnetz oder zu Mobilfunk?

BTW: Deine MSN sind ja ohne Vorwahl eingetragen, oder? ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, VoIP-MSN passen zu Festnetz-MSN. (MSN sind auch wirklich ohne Vorwahl :))

Privat ist 49...
Geschäftlich ist 47...

Eigentlich müßte alles stimmen..
 

Anhänge

  • wahlregeln.jpg
    wahlregeln.jpg
    56 KB · Aufrufe: 26
  • isdnendgeraete.jpg
    isdnendgeraete.jpg
    53.5 KB · Aufrufe: 24
  • internettelefonie.jpg
    internettelefonie.jpg
    38.3 KB · Aufrufe: 20
Hmm ja, ist eigentlich alles in Ordnung! :noidea:

Mach mal einen Neustart, und wenn das nicht hilft,
dann machst du die FBF mal 2 Minuten stromlos.
 
:confused: Hilft auch nicht...

Mein Wahl ein mein Mobiltelefon (0162/...) geht über ISDN. :noidea:
 
Ok, dann lösch mal die neuen Wahlregeln und schau mal wie ins Ortsnetz oder ins Mobilfunknetz gewählt wird.

BTW: Deine beiden dus.net-Accouts sind aber "registriert", oder?
 
(Die Wahlregeln für Orts- und Festnetz hatte ich schon immer.)

Habe diese gelöscht und Testanrufe gemacht. :rolleyes: Und die FbF wählt seidenweich über ersten passenden VoIP-Eintrag nach MSN, sowohl auf einen Festnetz, als auch Mobilfunk.

:mad: Jetzt richte ich wieder eine Wahlregel für Orts- und Festnetz ein - und Mobilfunk geht wieder über Festnetz.

Ich würde doch mal sagen, dies ist ein Bug. Ich habe zur akt. Firmware eine Labor-Version 29.04.31-6320 (Engeriesparen).
 
Ok, dann teste mal, welche Wahlregel das Problem ist.
Diese löscht du dann wieder und legst sie manuell an.

Ich vermute mal, dass die Wahlregel "Ferngespräche" das Problem sein wird!?

Wenn das so ist, dann löschen und manuell anlegen:

02 -> Festnetz
03 -> Festnetz
...
09 -> Festnetz
 
Ja, an der Festnetz-Wahlregel liegts... scheint nicht so wirklich sauber programmiert zu sein.

Welche Festnetz-Rufnummern beginnen mit 01 und sind keine Mobilfunknummern?
 
Allerdings werden diese _nicht_ von der Wahlregel Sonderrufnummer erschlagen.

Folgende muß man einrichten, siehe auch wikipedia.org:
010-014,
018-019,
02-09

Ich finde es trotzdem nicht richtig programmiert, oder?

Ich habe jetzt mal AVM geschrieben!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.