Wahl von Euracom 182 S0 an FBF S0 auf analogtelefon?

Glatzkowski

Neuer User
Mitglied seit
27 Mrz 2006
Beiträge
11
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Hallo zusammen,

Ich habe folgende Konstellation:
ISDN SX440 -> int.S0 Euracom -> S0 Fritzbox -> NTBA

Um ein, an der FBF analog angeschlossenes, Telefon zu erreichen oder einen bestimmten provider zu wählen, muss ich ja immer mit einem * beginne. Den wertet die Euracom aber leider für ihre eigene Steuerung aus. Was kann ich denn hier machen?

Danke,
Andy

Euracom 182 - FBF 7170 - T-concept 720 - SX440
 
Hmmm, eben mal probiert:
Von meiner Euracom aus mit "0" ein "Amt" geholt. Damit bin ich in der Fritz. Dort nun "**1" eingegeben und schon klingelt mein an Fon_1 angeschlossenes Analog-Fon. Geht also :)

P.S. Willkommen im Forum, Glatzkowski!
 
Hab ich vergessen zu erwähnen, Euracom und FBF auf autom. Amtsholung eingestellt. Ich habe nach dem ersten * einen Sonderwählton, nach dem zweiten * ruhe und nach der 1 "hat aufgelegt" im Diaplay und Besetztzeichen.

Andy
 
Bei automatischer Amtsholung der Euracom musst du zuerst mit "*" auf die interne Verbindung und dann mit "0" wieder zurück auf die externe Verbindung schalten. Alles weitere geht dann nach "extern" also an die Fritzbox.

Also um das Analogtelefon an Fon1 der Fritzbox anzurufen, musst du "*0**1" wählen. Oder anders gesagt: Vor jeden Code für die Box zuerst "*0" wählen.
 
Yep, das war es, tausend Dank für die schnelle und perfekte Hilfe.

Andy
 
Von analoger FBF-Nebenstelle auf Euracom-Nebenstelle

Und wie läuft das "rückwärts"? Wie kann ich also von einer analogen FBF-5070 Nebenstelle eine (analoge) Nebenstelle der Euracom anrufen bzw. dahin weitervermitteln?
 
z. B. **51, wenn Du eine analoge Nebenstelle anrufen willst, der die MSN zugeordnet wurde, die bei der Fritzbox auch MSN 51 ist.
 
Hey HKindler!

HKindler schrieb:
Bei automatischer Amtsholung der Euracom musst du zuerst mit "*" auf die interne Verbindung und dann mit "0" wieder zurück auf die externe Verbindung schalten. Alles weitere geht dann nach "extern" also an die Fritzbox.

Was für ein geiler Tip! Konnte ich gerade super gebrauchen, hatte nämlich gerade diese Konstellation vor mir.

Danke sehr!

(Ich hatte mir vorgestellt, daß man nach *0 beim nächsten * wieder in der Euracom intern wäre [also quasi immer Amt und Intern hin und her], sodaß ich das niemals ausprobiert hätte.)


Grüße,
Harald
 
Nun ja, ich bin nur aus Zufall darauf gekommen. Ich habe am internen Bus ein Europa 10 hängen. Bei dem kann man als erstes Zeichen kein "*" wählen. Um nun intern anrufen zu können, habe ich an diesem Telefon die spontane Amtsholung deaktiviert. Dabei fiel mir auf, dass dieses Telefon das einzige war, mit dem ich an der FBF etwas machen konnte, indem ich die Telefoncodes mit einer zusätzlichen "0" zur Amtsholung wählte.
Nach dieser Erkenntnis war es eine einfach Sache die Folge "*0" an einem anderen Telefon zu versuchen.:cool:
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.