W920V / 7570 mal wieder Reboot Schleife

fow0ryl

Neuer User
Mitglied seit
27 Nov 2004
Beiträge
160
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
Hallo,
ich musste auf meinem W920V, der schon seit Ewigkeiten gefreetzt ist, eine neu Firmware aufspielen.
In der Vergangenheit habe ich das immer mit dem RuKernelTool gemacht.
Da das leider nicht mehr zur Verfügung steht, habe ich dieses Mal mit "push_firmware" gearbeitet.
Die Übertragung hat auch einwandfrei funktioniert. Leider hängt die Box danach in einer Reboot Schleife:(
Nach dem Einschalten ist die Box glücklicherweise kurz über 192.168.178.1 anpingbar.
Auch wenn ich über diesen Weg wieder die alte Firmware einspiele (Ich habe 3 ältere Images gesichert) komme ich aus der Reboot Schleife nicht mehr raus.
Ab da komme ich nicht mehr weiter...

Muss evtl mtd3 / mtd4 bereinigt werden? Dazu existieren verschiedenste Aussagen.
Die interessanten Artikel die ich dazu gefunden habe, zeigen auf "wehavemorefun", das ebenfalls nicht mehr zu erreichen ist...

Und mit einem "ftp > PUT empty MTD3" kann ich erst mal nicht viel anfangen.
Ok. "empty" müsste eine Datei sein. Die muss man vorher aber sicher erst mal erstellen. Wie groß? Was muss da drin stehen?

Und überhaupt, wie komme ich zu dem FTP Prompt?
Bin scheinbar zu blöd die passenden Info's / HowTo's / Beiträge zu finden ...

Input please ...

Gruß
Henning
 
Muss evtl mtd3 / mtd4 bereinigt werden?
Eigentlich nicht.

Die interessanten Artikel die ich dazu gefunden habe, zeigen auf "wehavemorefun", das ebenfalls nicht mehr zu erreichen ist...
Tip:
https://web.archive.org/

Ok. "empty" müsste eine Datei sein. Die muss man vorher aber sicher erst mal erstellen. Wie groß? Was muss da drin stehen?
"empty" sagt doch eigentlich schon fast alles oder? :confused:

(Was übrigens nicht heißt, dass ich dieses Vorgehen so begrüßen würde (einer der vielen Gründe weshalb ich das ruKernelTool eigentlich nie so richtig gemocht habe). Man könnte sich auch ein neues TFFS-Image bauen beispielsweise mit "build_tffs_image".)

Und überhaupt, wie komme ich zu dem FTP Prompt?
So wie immer bei einer Fritzbox...
 
Und mit dem Recovery sollte sie wieder zu beleben sein.

Problem 1:
Das AVM Recovery-Tool läuft out of the box nicht mit einem W920V. Aber es gibt einen Trick, dazu muss man den W920V im Bootloader anhalten, den Wert der Environment-Variable "HWRevision" von 135.1.0.6 auf 146 und "ProductID" von Fritz_Box_DECT_W920V auf Fritz_Box_7570 ändern (wobei ich gerade nicht weiß ob das Recovery-Tool die Variable "ProductID" überhaupt überprüft, vielleicht würde es schon reichen nur die HWRevision zu ändern). Weiterhin sollte die Variable "firmware_version" den Wert avm oder 1und1 haben (nicht avme, siehe unten Problem 2).
Danach aber nicht die Box neu starten sondern den Bootloader beispielsweise mit QUIT anstatt REBOOT verlassen da der Inhalt der beiden Variablen "HWRevision" und "ProductID" nach einem Neustart wieder die alten sind. Man ändert das also nur temporär um dem Recovery-Tool von AVM vorzugaukeln es handele sich tatsächlich um eine 7570 und nicht um einen W920V. Also anschließend gleich das Recovery-Tool von AVM starten.


Problem 2:
Das von dir verlinkte Recovery ist für die deutsche Variante. Für die (aktuellere) internationale Firmware (die wohl häufiger bei der 7570 oder dem W920V eingesetzt wird) gibt es auf den AVM-Servern kein Revovery-Tool mehr (gab es mal für die Ver. 4.91 die damals, mit erscheinen der Ver. 4.92, verschwunden ist, für Ver. 4.92 hat AVM kein Recovery-Tool zur Verfügung gestellt).
Wenn man das Recovery-Tool für Ver. 4.91 jedoch noch hat so könnte man das ja verwenden (anschließend aber ein Update auf Ver. 4.92 nicht vergessen wegen dem webcm-Bug). Prinzipiell geht das mit dem Trick so wie oben beschrieben auch mit dem internationalen Recovery, allerdings muss natürlich der Inhalt der Variable "firmware_version" den Wert avme haben. Auch könnte man bei dieser Gelegenheit gleich die Variablen "country" und "language" erstellen und mit passenden Werten füllen (falls nicht schon geschehen).
 

Statistik des Forums

Themen
246,712
Beiträge
2,256,357
Mitglieder
374,733
Neuestes Mitglied
Seena
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.