W900V SMS Festnetz

Flashback

Neuer User
Mitglied seit
19 Jul 2006
Beiträge
9
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,

nachdem sich die Telekom gerade mal wieder gnadenlos blamiert hat, laut der Aussage der techn. Hotline unterstützt der W900V keinerlei SMS Funktion :wiejetzt: , die Frage ans Forum.

Ich habe hinter dem W900V eine Sinus 45AB (XS721) mit 700K Mobilteil(en), die bisher klaglos SMS empfangen und versendet hat. Seit dem ich den W900V dazwischen habe, kommt keine SMS mehr durch.
Im Call Monitor der W900V ist der eingehende Anruf der SMS Zentrale ( 019300 oder ähnlich) zu sehen, aber mehr nicht.

Wo liegt das Problem?! Ist da schon mal jemand anderes drüber gestolpert?

Gruß
Dirk

PS: Wenn ich die Sinus 45AB direkt an den NTBA anklemme gehts auch wieder und auf der W900V ist noch mit org. FW
 
Zuletzt bearbeitet:
In der Beschreibung wird nur die SMS Funktion mit SINUS 300i oder höher (500i z.B.) erwähnt. Da ich ein 500i gerade hier habe, habe ich es mal probiert, hin und zurück. Funzt einwandfrei.
 
Es kann sein, das die eingebaute Basis schneller ist als das angeschlossene Sinus.
Daher empfängt die eingebaute Basis die SMS.

Einfach die Nummer der SMS-Zentrale im SP ändern. Einfach ne 0 mehr dahinter, dann kann das Teil noch senden aber nicht mehr empfangen. Dazu braucht man ein passendes Mobilteil 300i oder 500i, was man sich auch dafür wo leihen kann oder hinterher zurückbringt (wegen passt nicht zum Sinus 45)
 
Hallo,

@Wolf-Essen
ich habe kein Mobilteil direkt am W900V, sondern über den internen S0 "hinter" dem W900V angeschlossenen Sinus 45AB. Die Mobilteile sind also nur an dem Sinus45AB angemeldet.
Trotzdem Danke für den Test.

@mega
Ich habe leider niemanden der mir so'n Teil mal einfach so ausleiht.
Kann man die Basis des W900V nicht irgendwie einfach abschalten?
Besser wäre es, wenn ich dem Teil beibrinen könnte alles ungefiltert an den internen S0 durchzureichen. Aber die Telefonie Optionen sind ja praktisch nicht konfigurierbar, abgesehen von den Rufnummern der zwei analogen Anschlüße direkt am Gerät selbst.

Gruß
dirk
 
Flashback schrieb:
Besser wäre es, wenn ich dem Teil beibrinen könnte alles ungefiltert an den internen S0 durchzureichen.
Das tut es ja.
Der DECT-Teil hängt auch am internen S0.

Dann hol dir ein passendes Mobilteil im T-Punkt und bring es dann wieder zurück.

Vielleicht hilft es, das Teil auf AVM umzufummeln. Da soll es die Einstellung für DECT im Web-Menü geben.
 

Statistik des Forums

Themen
246,730
Beiträge
2,256,549
Mitglieder
374,744
Neuestes Mitglied
Jerry8
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.