w900v + Gigaset

iggboert

Neuer User
Mitglied seit
30 Sep 2007
Beiträge
1
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hi, bin jetzt auch (stolzer) Besitzer eines W900V. Und schon ergeben sich einige Probleme!


Meine Hardware:
W900V
Gigaset 3070 (alte Basisstation)
3x Gigaset 3000 (Mobilteile)
1x altes Analoges Schnurtelefon

Meine Situation:
ISDN mit 3 Rufnummern
DSL3000 funktioniert schon.
AB will ich nicht nutzen.
Internet-Telefonie will ich nicht nutzen.

Gewünschte Konfiguration: Gigaset 3070 liegt aufm Müll! (quasi ein Kasten weniger!)
Die 3 Mobilteile sind am W900V angemeldet und sprchen immer nur auf eine Nummer an. Das Schnurtelefon klingelt bei jedem Anruf!

Soweit wie ich das Forum im hier verstanden hab, wird das wohl leider nicht funktionieren! Jedenfalls nicht ohne Tricks.

1. Frage: Klappt es mit modifizierter Firmware
2. Frage: Erlischt durch Flashen die Garantie?

3. Frage: Ist es möglich durch Zukauf eines Sinus 500i den anderen Mobilteilen jeweils eine Nummer zuzuweisen und den W900V wie oben angegeben zu konfigurieren? Oder müssen es alles Sinus 300i/500i sein?

4. Frage: Ist es besser das Gigaset3070 stehen zu lassen und über den S0-Bus des W900V zu betreiben. (Tja, leider is die Kiste dann doch nicht weg)
5. Frage: Kann man dann die Telefonfunktion (DECT) des W900V abschalten?

So, schönen Dank schon mal im vorraus!

MfG
iggboert
 
Hallo iggboert,

willkommen hier im Forum.

1.)
Anmelden kannst du GAP kompatible Mobilteile auch mit der original Firmware.
Rufnummern zuweisen allerdings nur mit einem empfohlenen Mobilteil oder mit der entprechenden AVM oberfläche (modifiziere firmware)
Eine Liste mit kompatiblen MT findest du hier:
http://wiki.ip-phone-forum.de/skript:speed2fritzfaq
2.)
ich gehe davon aus ;)
3.)
Eins müsste langen (wobei ich selber keins besitze), oder halt eine entprechende Weboberfläche
4.)
Die Frage ist mit was kannst du leben.
Ich habe mit meinem SL55 rauschen beim Betrieb mit dem w900v. Gleichzeitig hast du beim Betrieb am speedport keine Anruferliste am Gigaset.
Bin wieder auf die original Basis umgestiegen.
5.)
Nein. Das würde ja keinen Sinn machen, da das MT ständig mit der Basis kommunizieren muss. Bei der FB 7150 gibt es wohl einen Stromsparbetrieb, wenn das MT in der integrierten Ladestation hängt.

vg
waldoo

Zur info:
Speedport2Fritz Oberfläche der Fritz!Boxen von AVM auf Speedport
ds-mod Paket- und Mod-Entwicklung für die FBF von danisahne
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.