Wählregeln einrichten

niemalsaufgeben

Neuer User
Mitglied seit
21 Feb 2008
Beiträge
63
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo

Ich habe folgendes Szenario: 2 Voip Endgeräte, 6 Sip Leitungen
Die erste Leitung hat zwei Nummern: 489005 und 4890050
Ich möchte dass die erste Nummer 489005 auf dem Gigaset klingelt und dieses auch nur unter dieser Nummer raustelefonieren kann, die zweite Nummer der selben Leitung (4890050) soll auf den Telefonen der Fritzbox klingeln. Ausgehende Gespräche sollen zunächst Leitung 2 (4890051) und 3 (4890052) verwenden, sind diese belegt darf auch auf Leitung 1 (4890050) zuzrückgergriffen werden.
Die letzten 3 Leitungen sollen nur für eingehende Verbindungen auf die Fritzbox genutzt werden. Abgehende Telefonate sollen immer über Leitung 2,3 und 1 gehen.
Ist das überhaupt möglich? Ich habe den Verdacht dass das über die Weboberfläche der FB 7270 nicht so wirklich zu realisieren ist. Wie kann ich das einrichten, das Handbuch der FB hällt sich dazu ja ziemlich knapp...
 
Falls jemand einen Link zu einem wiki oder Ähnliches für mich hat, würde ich mich auch freuen...
 
Hallo,

Die erste Leitung hat zwei Nummern: 489005 und 4890050
Irgendwas passt da nicht. Wenn du eine Nummer 489005 hast, sind all deine anderen genannten Nummern aus dem Festnetz nicht mehr erreichbar. Sind das Fantasienummern?

Ich möchte dass die erste Nummer 489005 auf dem Gigaset klingelt und dieses auch nur unter dieser Nummer raustelefonieren kann
Welches Gigaset? Wo ist das angeklemmt? An der Fritzbox?

Ausgehende Gespräche sollen zunächst Leitung 2 (4890051) und 3 (4890052) verwenden, sind diese belegt darf auch auf Leitung 1 (4890050) zuzrückgergriffen werden.
Eine VoIP Leitung ist abgehend niemals belegt. Du kannst beliebig viele Telefonate mit der gleichen abgehenden Rufnummer führen, sofern deine DSL Verbindung und dein Provider mehrere gleichzeitige Telefonate zulassen.

Die letzten 3 Leitungen sollen nur für eingehende Verbindungen auf die Fritzbox genutzt werden. Abgehende Telefonate sollen immer über Leitung 2,3 und 1 gehen.
Eine Reiohenfolge von VoIP Nummern kann man nicht festlegen in der Fritzbox. Jede Nebenstelle bzw. jedes ISDN Endgerät hat eine Abgangs-MSN, und die wird benutzt, es sei denn, eine Wahlregel greift oder es wird manuell eine andere Leitung gewählt. Deren Einrichtung ist eigentlich selbsterklärend.
 
Hallo Friedhelm,

danke für deine Antwort.

Irgendwas passt da nicht. Wenn du eine Nummer 489005 hast, sind all deine anderen genannten Nummern aus dem Festnetz nicht mehr erreichbar. Sind das Fantasienummern?
Es ist zwar nicht genau die Nummer aber ich hab lediglich die letzten beiden Ziffern geändert. Es ist schon wirklich so dass ich von Sipgate zuerst die 489005 hatte und dann noch 4890050, 4890051 und 4890052 dazu bekommen habe. Ich kann auch alle Nummern erreichen, da sie in dem Sipgate Portal nochmal den Leitungen 1,2 und 3 zugeordnet sind.
Welches Gigaset? Wo ist das angeklemmt? An der Fritzbox?
Ich habe das Gigaset C470IP welches mit seiner Basisstation direkt am LAN angeschlossen ist. Es soll unabhängig von der Fritzbox laufen, jedoch die erste Leitung mit der Fritzbox teilen. Ankommede Anrufe auf Leitung 1 (489005 bzw 4890050) sollen auf diesem Gigaset klingeln UND auf der Fritzbox.
Eine VoIP Leitung ist abgehend niemals belegt. Du kannst beliebig viele Telefonate mit der gleichen abgehenden Rufnummer führen, sofern deine DSL Verbindung und dein Provider mehrere gleichzeitige Telefonate zulassen.
Also von Sipgate habe ich im Tarif Plus 3 Leitungen mit Flatrate zur Verfügung. Bei 3 gleichzeitig geführten Gesprächen sollte doch dann eine vierte Verbindung abgelehnt werden??
Eine Reiohenfolge von VoIP Nummern kann man nicht festlegen in der Fritzbox. Jede Nebenstelle bzw. jedes ISDN Endgerät hat eine Abgangs-MSN, und die wird benutzt, es sei denn, eine Wahlregel greift oder es wird manuell eine andere Leitung gewählt. Deren Einrichtung ist eigentlich selbsterklärend.
Naja, nicht ganz. Wie kann ich es einrichten dass alle ISDN Telefone am S0 Bus meine Leitungen nach einer bestimmten Reihenfolge belegen? Mit Wahlreglen? Es muss doch irgendwie möglich sein zuerst die 3 Anschlüsse der Flatrate zu nutzen und dann weitere minutenpreisgebundene Leitungen zu nutzen. Jedes Telefon soll zuerst die Flatrate nutzen, egal welcher Apperat am S0 Bus. Kommt es da auf die Reihenfolge in der Liste der Internettelefonie an??

Grüße niemalsaufgeben
 
Hallo,

Es ist zwar nicht genau die Nummer aber ich hab lediglich die letzten beiden Ziffern geändert. Es ist schon wirklich so dass ich von Sipgate zuerst die 489005 hatte und dann noch 4890050, 4890051 und 4890052 dazu bekommen habe.
Ist das so ein "Anlagenanschluss"?

Also von Sipgate habe ich im Tarif Plus 3 Leitungen mit Flatrate zur Verfügung. Bei 3 gleichzeitig geführten Gesprächen sollte doch dann eine vierte Verbindung abgelehnt werden??
Keine Ahnung, wie Sipgate das handhabt. Ich hab schon mehrere parallele Verbindungen über lediglich eine Sipgate Nummer aufgebaut.

Wie kann ich es einrichten dass alle ISDN Telefone am S0 Bus meine Leitungen nach einer bestimmten Reihenfolge belegen?
In der Fritzbox gar nicht.

Es muss doch irgendwie möglich sein zuerst die 3 Anschlüsse der Flatrate zu nutzen und dann weitere minutenpreisgebundene Leitungen zu nutzen.
Konfiguriere als abgehende Rufnummer in allen Telefonen eine der drei kostenlosen Leitungen. Ich denke, das wird gehen. Wenn dann schon drei gleichzeitige Telefonate laufen, dann wird das 4. wahrscheinlich kostenpflichtig - unabhängig von der abgehenden Rufnummer. Über das exakte Verhalten solltest du dich aber noch mal schlau machen.
 
Hi Friedhelm
Hallo,
Ist das so ein "Anlagenanschluss"?
Nein,es ist einfach nur ein Sipgate Plus Anschluss der besser als ISDN sein soll und eben mit Flatrate ins Europäische Festnetz.


Konfiguriere als abgehende Rufnummer in allen Telefonen eine der drei kostenlosen Leitungen. Ich denke, das wird gehen. Wenn dann schon drei gleichzeitige Telefonate laufen, dann wird das 4. wahrscheinlich kostenpflichtig - unabhängig von der abgehenden Rufnummer. Über das exakte Verhalten solltest du dich aber noch mal schlau machen.
Schade. Dann habe ich ja jedem Apparat die Nummer fest zugewiesen. Ich hätte gerne die Wahl des Providers automatisch über die Wählregeln gemacht. Also die ersten drei Nummern Sipgate Flat egal von welchem Telefon aus, die weiteren Anrufe über dus.net...
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.