vServer mit Asterisk + ISDN

Kettenring

Neuer User
Mitglied seit
27 Feb 2005
Beiträge
91
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,

ich möchte, dass z.B. im Büro das Telefon klingelt, wenn jemand auf der ISDN-Leitung zu Hause anruft. Die Gesprächsvermittlung soll über einen vServer mit Asterisk laufen.
Wie bekomme ich das Gespräch von der ISDN-Leitung in das Internet? Gibt es dafür irgendwelche Umsetzer oder sonstige 'Wungergeräte'?

Ich wollte zu Hause nicht zusätzlich noch einen Asterisk-Server laufen lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie wäre es mit einer Anrufumleitung auf eine bei einem VoIP Provider registrierten Festnetznummer?
 
betateilchen schrieb:
Wie wäre es mit einer Anrufumleitung auf eine bei einem VoIP Provider registrierten Festnetznummer?
Bei diesem ISDN-Anschluss handelt es sich um einen Anlagenanschluss. Kann man einen solchen etwa auch portieren? Zudem benötige ich auch noch den DSL-Anschluss.

Wenn es die Möglichkeit gäbe die Nummern, bzw. einen Teil davon, von einem solchen Anschluss zu portieren wäre mein Problem ja gelöst.
 
Du kannst *alle* Festnetz-Rufnummern per IP zuführen; der Carrier Deiner Wahl portiert Dir diese. Nachteil: Fax über IP nicht mehr zuverlässig möglich.
 
foschi schrieb:
Du kannst *alle* Festnetz-Rufnummern per IP zuführen; der Carrier Deiner Wahl portiert Dir diese. Nachteil: Fax über IP nicht mehr zuverlässig möglich.
Funktioniert das mit dem Fax auch nicht zuverlässig wenn ich die VoIP-Rufnummer zum Beispiel mit Asterik auf einen analogen Festnetzanschluss weiterleite?
 
Da ändert sich leider nichts,

Fax-Anruf --> VoIP Provider --> Asterisk --> (ggf VoIP Provider) --> POTS --> FAX

würde den Anruf noch verstärkt durch die gegebenen FoIP Problematiken verstärken.

Es gibt aber einige Anbieter die Dir (tlw. gegen Aufpreis) eine Art Faxunterstützung anbieten, QSC (integriert) und Sipgate (Aufpreis) sind zwei von einigen. Wie - und ob es problemlos funktioniert ist eine andere Frage.

Die einfachste Alternative wäre ein alter (bestehender) Analoganschluss, zB der den Du für den DSL Anschluss ja noch brauchst - Fax dran, die Nummer ist dann zwar nicht ideal, aber so geht es sauber .

Beste Grüße,

Stefan
 
HobbyStern schrieb:
Es gibt aber einige Anbieter die Dir (tlw. gegen Aufpreis) eine Art Faxunterstützung anbieten, ... und Sipgate (Aufpreis) ...
Bei Sipgate geht das doch nur mit dem neuen Tarif, den es noch nicht gibt, oder?


HobbyStern schrieb:
Die einfachste Alternative wäre ein alter (bestehender) Analoganschluss, zB der den Du für den DSL Anschluss ja noch brauchst
Diese Möglichkeit ist leider unmöglich, da es sich bei der (noch nicht) portierten Rufnummer um eine bekannte handelt.
 
@Kettenring

Du hast Recht, hatte ich ausgelassen, diese Option ist bei Sipgate bisher nur "angepriesen" worden.

...da es sich bei der (noch nicht) portierten Rufnummer um eine bekannte handelt.

Nachvollziehbar. In der Theorie ist eine FoIP Verbindung sehr instabil, "hier" war ich einige Wochen (im AUfbau des *) in der Not die ausgehenden Faxe über VoIP zu leiten, mit einer niederen Übertragungsrate war das ganze zu passenden Gegenstellen allerdings kein Problem. Wie es mit eingehenden Faxen aussieht habe ich nie versucht und schliesse mich generell foschi an - zuverlässig ist etwas anderes.

Beste Grüße,

Stefan
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.