Von aussen über die FBF 7050 auf meinen privaten PC

Pluto79

Mitglied
Mitglied seit
5 Aug 2005
Beiträge
206
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
Hallo,

bitte nicht gleich wieder schreiben, ich soll die Suche benutzen.
Ich hab sie benutzt aber nicht passendes gefunden.

Ich möchte von aussen, also von einem anderen PC an einem anderen Ort, über die FBF 7050 auf meinen privaten PC gelangen, wo ich Verzeichnisse freigeben habe.

Bei DynDNS.org hab ich mir auch schon einen Domain-Namen registriert und ihn bei FBF 7050 eingetragen.

Was muss ich nun als nächstes tun, damit meine o.g. Vorstellung funktionert.

FBF 7050 ist per WLAN mit privaten PC verbunden.

Thomas
 
Hallo Thomas,

wie willst du auf deinen PC zugreifen? Ich hoffe nicht per Dateifreigabe, denn das wäre eine großes Sicherheitsloch ( Tag der offnen Tür ).

Wenn du z.B. VNC benutzen willst, musst du auf der FBF 7050 den Port für den VNC-Service (ich glaube es ist 5800) auf deinen PC weiterleiten.

Gruß Chili
 
Ja, ich dachte per Dateifreigabe, aber wenn das ein zu großes Risiko ist, dann halt nicht.

Deswegen war ja meine Frage wie man das am besten lösen kann.
Mit VNC hab ich noch nicht gearbeitet.

Muss ich VNC auch auf den externen Rechner installieren oder kann man das auch ohne Installation ?
Was klar ist, das VNC auf meinen privaten Rechner installiert sein muss.
 
Auf dem Heim-PC muss der VNC-Server laufen (kann als Dienst gestartet werden) und auf dem Fern-PC der VNC-Client.

Wenn dein Heim-PC mit WinXP läuft, kannst Du das ganze auch per Remotedesktop (RDP) machen.
 
Hmm, auf den Fern-PC wollte und darf ich nix installieren.

Wie sieht es mit FTP aus, geht das ?
 
Die Clientsoftware für RDP ist normalerweise auf jedem PC mit WinXP drauf: Programme/Zubehör/Kommunikation/Remotdesktopverbindung.

FTP geht auch. Dafür muss halt ein FTP-Server laufen. Z.B. Filezilla oder der Windows-eigene (etwas umständlich)
 
FTP ist doch etwas besser als die einfache Dateifreigabe oder ?
Welches Programm (FTP-Server) kann man da empfehlen und wie muss man das einstellen wegen DynDNS.org ?
 
Welches Programm (FTP-Server) kann man da empfehlen und wie muss man das einstellen wegen DynDNS.org ?
Ich habe Filezilla laufen und bin damit zufrieden.
Einstellen musst Du folgendes:
1.) Der FTP-Server muss eine feste IP-Adresse innerhalb des lokalen Netztes haben (z.B. 192.168.178.5)
2.) In der Fritzbox muss die Portfreigabe Port 21 auf die IP-Adresse des FTP-Servers eingestellt werden (z.B. 192.168.178.5)
Dann musst Du nur noch den Filezilla konfigurieren und fertig ist die Laube :)

Gib aber bitte nie die ganze Festplatte frei, sondern nur ein eigenes ftp-Verzeichnis (mit den Unterverzeichnissen)
 
ThomPoh schrieb:
Hmm, auf den Fern-PC wollte und darf ich nix installieren.?

Thomas,

VNC besteht aus zwei teilen - der server, der (wie bereits erwaehnt) auf deinem rechner installiert werden muss, und der "viewer", mit dem du remotely auf deinen rechner zugreifst.

Dieser viewer braucht nicht installiert zu werden und laeuft problemlos von z.b. einem USB stick. Du benoetigst lediglich die adresse des servers (i.e. dein rechner, per dyndns) und das passwort, das du im VNC-server vorher festgelegt hast. Damit kannst du auf deinen rechner zugreifen als stuende er vor dir. Wenn es dir aber nur um bestimmte dateien geht, ist vielleicht ein ftp-client tatsaechlich nuetzlicher.

Zum viewen mit VNC brauchst du absolut keine freigaben, also schliesse diese sicherheitsluecken lieber rasch wieder.

Viel erfolg!
Chris
 
Nimm doch den Remote desktop zugang einfach den port freigeben und an dem anderen pc eine remote desktop verbindung aufmachen ach ja bei deinem pc daheim natürlich unter systemsteuerung remoute desktop benutzer erlauben eine remote desktop verbindung herstellen. einstellen und sschon klappt alles wunderbar. man kann sich aber nur als benutzer anmelden für den ein password vergeben wurde
 
Hallo,
cmmehl schrieb:
ThomPoh schrieb:
Hmm, auf den Fern-PC wollte und darf ich nix installieren.?
VNC besteht aus zwei teilen - der server, der (wie bereits erwaehnt) auf deinem rechner installiert werden muss, und der "viewer", mit dem du remotely auf deinen rechner zugreifst.

Der VNC-Server (RealVNC, TightVNC, etc...) hat auch einen eingebauten Web-Server, auf den man mit jedem JAVA-fähigen Browser zugreifen kann.

Im Internet würde ich aber keinen VNC "offen" hinstellen - das wäre mir etwas zu riskant. Auf http://pigtail.net/LRP/vnc/ ist ein recht gutes Tutorial über VNC zusammen mit SSH.
Gruss,
Stefan
 
öhm, Leute, ich glaube, um VNC/Remote Desktop geht es ThomPoh wirklich nicht.
Ich kann den KAFJA-Server empfehlen, er ist vor allem sehr benutzerfreundlich und stellt sowohl FTP- als auch HTTP-Server bereit (kostenlos).
und wie muss man das einstellen wegen DynDNS.org ?
Am einfachsten ist, du stellst DynDNS in der Fritz!Box ein.
Der FTP-Server braucht sich nicht darum kümmern (auch wenn KAFJA das könnte ;-) )
 
Novize schrieb:
Ich habe Filezilla laufen und bin damit zufrieden.
Einstellen musst Du folgendes:
1.) Der FTP-Server muss eine feste IP-Adresse innerhalb des lokalen Netztes haben (z.B. 192.168.178.5)
2.) In der Fritzbox muss die Portfreigabe Port 21 auf die IP-Adresse des FTP-Servers eingestellt werden (z.B. 192.168.178.5)
Dann musst Du nur noch den Filezilla konfigurieren und fertig ist die Laube :)

FileZilla ist von der Übersicht her ganz gut, nur wo gebe ich die feste IP-Adresse bei FileZilla ein ? Ist das die IP-Adresse des Rechners ?

Portfreigabe auf Port 21 hab ich auch schon gemacht, aber auf welche IP ? Auf die IP des Rechners oder der IP für den FileZilla ?

Nun hab ich da noch bei DynDNS.org mir eine Adresse besorgt und das auch bei der FritzBox eingegeben, brauch ich die ?

Danke schon mal.

Thomas
 
Hallo!

Zur bequemen Verbindung zum Heim-PC benutze ich VPN. So bin ich "virtuell" im eigenen Netz und kann alles benutzen, was ich im lokalen Netz auch machen kann, d.h. auch auf Freigaben auf den PCs zugreifen.

Eine sehr gute Anleitung, wie dies eingerichtet werden kann, gibt es z.B. hier.
 
ThomPoh schrieb:
FileZilla ist von der Übersicht her ganz gut, nur wo gebe ich die feste IP-Adresse bei FileZilla ein? Ist das die IP-Adresse des Rechners?
Genau. Du weist dem PC eine feste IP zu (passend zu dem vorhandenen Netz,
z.B. 192.168.178.5).

ThomPoh schrieb:
Portfreigabe auf Port 21 hab ich auch schon gemacht, aber auf welche IP ? Auf die IP des Rechners oder der IP für den FileZilla ?
Nun, auf welche denn wohl? Wo läuft der FileZilla? Auf dem PC. Welche IP-Adresse musst Du also einstellen? Die des PCs. Wieso sollte FileZilla eine andere IP haben als der PC?

ThomPoh schrieb:
Nun hab ich da noch bei DynDNS.org mir eine Adresse besorgt und das auch bei der FritzBox eingegeben, brauch ich die ?
Ja. Sonst kannst Du von extern ja nicht wissen, welche öffentliche IP Deine FritzBox gerade hat. Von extern greifst Du dann also mittels eines ftp-Programms (oder mittels ftp://deine.dyndns.adresse im Browser) auf Deinen FTP-Server zu. Denn der DynDNS-Name wird ja nun auf die Adresse aufgelöst und von der Box dann an den entsprechenden PC weitergeleitet (das ist die Portfreigabe!).

HTH,
Wichard

P.S.: Aber eigentlich hatte Novize das alles schon geschrieben... ;)
 
Aber eigentlich hatte Novize das alles schon geschrieben
Weiter noch, nach einer PN mit div. Fragen habe ich ihn dann auf die Seite von Filezilla geschickt, wo alle speziellen Fragen zum Filezilla Server beantwortet werden, da das hier nun stark OT ist...
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.