VOIP-Nummern können nicht angemeldet werden.

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Sandman

Neuer User
Mitglied seit
25 Jul 2005
Beiträge
36
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo Gemeinde,

nachdem man mir hier bereits mehrfach bestens geholfen aht, und ich auch mal geschaut habe, ob ich was zu meinem Problem finde nu doch die Frage:

Ich stelle in der FBF-System-Ereignisse täglich fest, das meine VOIP-Nummern nachts in der Zeit von ca. 03:15 bis 03:45 nicht angemeldet werden können, da die Gegenseite nicht antwortet!

Nun gut, zu dieser Zeit telefoniere ich nicht, weil da alle schlafen, aber stören tut das schon....Kannn das evtl. an der Zwangstrennung liegen ? Die hab ich für 3-4Uhr eingestellt??

Andere (durch die Suche auch nicht abschliessend beantwortete) Frage:

Ich möchte Unified Messaging nutzen (1&1) und eine meiner ISDN-Nummern auf die Message-Nummer von 1&1 (0721-151-xxxxxx) weiterleiten. Kann ich das mit der FBF direkt machen ? Ich will den Anruf nicht weiterlkeiten, sondern direkt in der VST schalten lassen ! Damit mir keine Kosten dadurch entstehen...

Danke schonmal

Sandman
 
Ich stelle in der FBF-System-Ereignisse täglich fest, das meine VOIP-Nummern nachts in der Zeit von ca. 03:15 bis 03:45 nicht angemeldet werden können, da die Gegenseite nicht antwortet!
Könnte an 1&1 liegen, da ich dieses Problem hier in den letzten Tagen öfter gelesen habe!

Ich möchte Unified Messaging nutzen (1&1) und eine meiner ISDN-Nummern auf die Message-Nummer von 1&1 (0721-151-xxxxxx) weiterleiten. Kann ich das mit der FBF direkt machen ? Ich will den Anruf nicht weiterlkeiten, sondern direkt in der VST schalten lassen ! Damit mir keine Kosten dadurch entstehen...
Also wenn du in der VSt weiter leitest, kostet es normale T-Com Gebühren!
Ausser du gibst eine CbC-Vorwahl mit ein!

Wenn du die FBF weiterleiten lässt, kannst du über VoIP gehen.
Das ist dann eben meistens etwas günstiger!

Mußt du also selber entscheiden.
 
Danke für die Antwort....

Wegen der Rufweiterleitung...natürlich ist die VOIP-Variante günstiger, aber kann ich ggfs. Faxe auch über dir VOIP-Nummern weiterleiten.
Ich meine gelesen zu haben, das die mit den Faxsignalen nicht klarkommen

Sandman
 
Faxen über VoIP ist nicht möglich, da die Fax-Signale nicht komprimiert werden dürfen, was bei VoIP ja gemacht wird.

MfG
Marius
 
mw1987 schrieb:
Faxen über VoIP ist nicht möglich, da die Fax-Signale nicht komprimiert werden dürfen, was bei VoIP ja gemacht wird.
Mit den PCM Codecs verwendet man die gleichen Codecs wie an einem ISDN-Anschluss. Es findet also keine "Komprimierung" statt und Faxen funktioniert auch. Nur eben (noch) nicht zuverlässig.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.