Hallo liebes Forum
Ich muß mich in letzter Zeit mit einer ziemlich schlechten DSL-Verbindung rumschlangen. Keine besonderen Dämfungs- und Rauschabstandswerte, sowie zu Stoßzeiten sehr schwankende Pings bei Onlinespielen (anstelle von 20-25ms habe ich 40-90ms); wenn ich die Server anpinge mit "ping xxx.xxx.xxx.xxx -t" verliert er öfters Pakete (Zeitüberschreitung der Anforderung).
Da der Fritzbox nachgesagt wird daß sie nicht gut mit schlechten Leitungen umgehen kann, habe ich mir ein Teldat631 als Modem vor der FB besorgt (wobei ich nicht wirklich weiß, ob diese wirklich besser ist :noidea
Ich habe die Fritzbox über LAN A an die Teldat angeschlossen. Im FB-Menü habe ich "Vorhandene Internetverbindung im Netzwerk mitbenutzen (IP-Client)" ausgewählt.
Mit dieser Einstellung komme ich ins Internet, und auch das Online-Spielen ist besser (die Pings schwanken zwar noch übel, aber er verliert kaum noch Pakete). Allerdings funktioniert VoIP nicht; wenn ich versuche zu telefonieren schaltet die FB nach ein paar Sekunden auf Festnetz um.
Dann habe ich versucht, wie hier im Forum beschrieben, im FB-Menü die Option "Internetverbindung selbst aufbauen (NAT-Router mit PPPoE oder IP)" auszuwählen, sowie "Zugangsdaten werden benötigt (PPPoE)".
Allerdings funktioniert dann nichts mehr; die Fritzbox gibt in der Übersicht an: "Internet: PPPOE Fehler". Außerdem komme ich nicht mehr in das Konfigurationsmenü der Teldat und nicht mehr ins Internet.
Ich habe die Settings der Teldat überprüft, das Häckchen bei "PPPoE-Pass-Through" ist gesetzt.
Weiß einer von eine Lösung? Dankeschön
Ich muß mich in letzter Zeit mit einer ziemlich schlechten DSL-Verbindung rumschlangen. Keine besonderen Dämfungs- und Rauschabstandswerte, sowie zu Stoßzeiten sehr schwankende Pings bei Onlinespielen (anstelle von 20-25ms habe ich 40-90ms); wenn ich die Server anpinge mit "ping xxx.xxx.xxx.xxx -t" verliert er öfters Pakete (Zeitüberschreitung der Anforderung).
Da der Fritzbox nachgesagt wird daß sie nicht gut mit schlechten Leitungen umgehen kann, habe ich mir ein Teldat631 als Modem vor der FB besorgt (wobei ich nicht wirklich weiß, ob diese wirklich besser ist :noidea
Ich habe die Fritzbox über LAN A an die Teldat angeschlossen. Im FB-Menü habe ich "Vorhandene Internetverbindung im Netzwerk mitbenutzen (IP-Client)" ausgewählt.
Mit dieser Einstellung komme ich ins Internet, und auch das Online-Spielen ist besser (die Pings schwanken zwar noch übel, aber er verliert kaum noch Pakete). Allerdings funktioniert VoIP nicht; wenn ich versuche zu telefonieren schaltet die FB nach ein paar Sekunden auf Festnetz um.
Dann habe ich versucht, wie hier im Forum beschrieben, im FB-Menü die Option "Internetverbindung selbst aufbauen (NAT-Router mit PPPoE oder IP)" auszuwählen, sowie "Zugangsdaten werden benötigt (PPPoE)".
Allerdings funktioniert dann nichts mehr; die Fritzbox gibt in der Übersicht an: "Internet: PPPOE Fehler". Außerdem komme ich nicht mehr in das Konfigurationsmenü der Teldat und nicht mehr ins Internet.
Ich habe die Settings der Teldat überprüft, das Häckchen bei "PPPoE-Pass-Through" ist gesetzt.
Weiß einer von eine Lösung? Dankeschön