vodafone EasyBox 803 - ist das Fritz!Box?

joba7

Neuer User
Mitglied seit
21 Jul 2012
Beiträge
94
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo, die einfachsten Fragen sind manchmal die schwierigsten.

Ich bin ja Fritz-Fan, aber in meinem Umfeld komme ich immer wieder zu den Easy-Boxen 803.

Fies ist ja schon, dass die mit dem Installationscode versuchen "freies" VOIP zu verhindern. Natürlich kann man VOIP-intern kostenlos telefonieren aber nicht von z.B. 1&1 nach vodafone. Über einen dritten Provider ist das leicht möglich.
Allerdings wird einem das erschwert. Die Hotline weigerte sich, die Zug.-Daten für die VOIP-Leitung durchzugeben.

Was mich aufregt, ist, dass die gesamte "innere Struktur" (Befehle, Kurzwahlen, usw.) verschieden ist. So wäre es interessant, die 803 umzuprogrammieren, damit die selben Befehle, wie bei der F!B gelten....

Gibt es hier einen Bereich in dem man nachlesen kann?

tnx
 
...Fies ist ja schon, dass die mit dem Installationscode versuchen "freies" VOIP zu verhindern.
Da hilft: Daten manuell eingeben!


...
Allerdings wird einem das erschwert. Die Hotline weigerte sich, die Zug.-Daten für die VOIP-Leitung durchzugeben.
...
Wer braucht schon die Hotline dafür! ;)
-> Easybox auslesen

BTW: Ich habe mein Sprachpasswort relativ problemlos über die Hotline erhalten!
 
Das half jetzt erstmal ein wenig weiter....

http://www.asconix.com/howtos/miscellaneous/fritzbox-7270-easybox-802-vodafone-arcor-dsl-howto



http://www.asconix.com/howtos/miscellaneous/fritzbox-vodafone-arcor-dsl-howto#section-1

Aktuell kann man meiner Meinung nach den Markt an DSL/WLAN-Routern in zwei Fronten aufteilen: die AVM FritzBox Reihe und die anderen ;-) Meiner Erfahrung nach existiert momentan keine einzige Alternative zu der AVM FritzBox, die einen gleichwertigen Funktionsumfang aufweist. Insbesondere läßt sich eine FritzBox durch die zusätzliche freie Firmware Freetz (s. entsprechendes Howto) beliebig erweitern. So läßt Freetz zu, jede beliebige Software, die für Linux oder ein anderes unixoides System verfügbar ist, auf einer FritzBox zu betreiben. Aber auch mit der Standard-Firmware bietet die FritzBox eine extrem stabile und flexible Lösung als DSL- und WLAN-Router.

Auch, wenn die von Arcor bzw. Vodafone ausgelieferte Hardware (in meinem Fall eine EasyBox 802) im schicken weiss daherkommt, kann sie nicht annährend einen mit der FritzBox vergleichbaren Funktionsumfang aufweisen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.