Verkabelung Fritz BOx FOn 5012

funkyc

Neuer User
Mitglied seit
18 Okt 2005
Beiträge
6
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
HAllo,
ich habe eine FritzBoxFon 5012 und frage mich nun wie ich das Teil am besten verkabele.
FritzBox an Splitter und NTBA ist klar.
Nur der Anschluss der ISDN-Geräte.

FritzBox ist im Keller von dort aus geht einmal Kabel zu einer IAE-Dose im ersten Stock an der ein Auerswald ISDN-Telefon hängt.
Dann geht noch ein Kabel an eine IAE in einen anderen KellerRaum an der ein Siemens Gigaset 3060ISDN mit 2 Mobilteilen hängt.

Vieleicht die beiden Kabel jeweils an eine Dose anklemmen und diese dann mit den beiden ISDN-Anschlüssen der FritzBox verbinden oder gibt das Probleme?

Oder vielleicht einen BUS herstellen mit jeweils Endwiderstäden in den IAE-Dosen und die FritzBox in der Mitte vom Bus anklemmen?
 
Oder vielleicht einen BUS herstellen mit jeweils Endwiderstäden in den IAE-Dosen und die FritzBox in der Mitte vom Bus anklemmen?
Das ist so nicht ratsam, denn die Fritz!Box ist schon terminiert, und eine dritte Terminierung in der Mitte ist nicht das Gelbe vom Ei.

Aber was für eine Installation hast Du denn bisher benutzt? Das hilft vielleicht schon weiter.
 
Bis jetzt habe ich folgende Verkabelung:
vom NTBA zu IAE-Dose im 1.OG und dann wieder zurück in den Keller zur zweiten IAE-Dose (mit Endwiderständen)
 
Gehe ich richtig in der Annahme :wink:, daß Du jetzt so auch telefonierst? Wenn ja, kannst Du doch die Leitung, die bisher in den NTBA ging, mit einer internen S0-Buchse der FBF verbinden. Dazu könntest Du, da die Box ja keine Klemmen hat, das Kabel zum 1. OG in einer IAE auflegen und mit einem kurzen ISDN-Kabel die Verbindung zwischen FBF und Dose herstellen. Das wär's dann.

Oder habe ich Dich falsch verstanden? :lol:
 
Ok, ich werde das mal so versuchen mit FritzBox anstatt NTBA
 
Dann mal ran! :p
 
FonFan schrieb:
...denn die Fritz!Box ist schon terminiert, und eine dritte Terminierung in der Mitte...

Habe meine 7050 an die letzte/erste ISDN Dose auf dem an beiden abgeschlossenen Seiten des S0 gesteckt - ist da jetzt ein Abschluss überflüssig da die Fritz selber terminiert?

Wenn ja, wo kann ich das nachlesen?

Gruß Christian
 
@ CKone

Da, wo die Box steckt, darf nicht noch ein mal terminiert werden.

Im vorigen Posting hat erik gezeigt, wo man nachlesen kann. :roll:
 
FonFan schrieb:
@ CKone

Da, wo die Box steckt, darf nicht noch ein mal terminiert werden.
Ok, denke das hab ich jetzt
FonFan schrieb:
Im vorigen Posting hat erik gezeigt, wo man nachlesen kann. :roll:
Wie es auf dem S0 auszusehen hat weiß ich schon - Die Frage bezg sich darauf wo ich nachlesen kann das die 7050 bereits intern terminiert ist, im Manual konnte ich diesbezüglich nichts finden

Gruß Christian
 
Eine Terminierung zuviel ist nach der allgemeinen Erfahrung wesentlich unkritischer als eine fehlende Terminierung. So lange es keine Probleme gibt, würde ich mir da keine Sorgen machen.
 
CKone schrieb:
Die Frage bezg sich darauf wo ich nachlesen kann das die 7050 bereits intern terminiert ist, im Manual konnte ich diesbezüglich nichts finden

Ich habe diese Information hier im Forum in einer Antwort von AVM gelesen, die Stelle ist mir aber nicht mehr erinnerlich. :(
 
Eigentlich dachte ich das alles funktioniert aber heute musste ich feststellen das nur 1 Gespräch angenommen werden kann. Kommt ein zweiter Anruf auf eine andere MSN erhält der Anrufer besetzt obwohl das telefon mit der passenden MSN nicht benutzt wird.
 
Hi funkyc!

Hast du denn in der 5012 auch die Telefoniedaten eingetragen?
Darüber habt ihr hier noch nicht gesprochen.
 
Hallo,
ich habe alles eingetragen.
Es funktioniert auch soweit alles nur sind keine 2 eingehenden Gespräche möglich.
 
jetzt hat sich noch ein Problem herausgestellt.
Wenn man länger als ca. 10min telefoniert fängt es an immer stärker zu rauschen bis die Verbindung abreist.

Is das ein Problem der BOX oder vielleicht vom Provider (GMX)
 

Zurzeit aktive Besucher

Statistik des Forums

Themen
246,604
Beiträge
2,254,793
Mitglieder
374,507
Neuestes Mitglied
tobi-tz
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.