Verbindungsabbrüche und hohe Pingzeiten

Alex1990

Neuer User
Mitglied seit
30 Jul 2008
Beiträge
32
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Hallo zusammen,

seit diesem Wochenende fällt mir wieder sehr auf, dass ich meine T-DSL Leitung von teils hohen Pingzeiten und Verbindungsabbrüchen geprägt ist. Das spiegelt sich so wieder, dass in Spielen wie League of Legends, wo es auf gute Pingzeiten an kommt, Rucker etc vor kommen. Teils ist die Verbindung kurz für 1 Sekunde komplett weg. Das ganze spiegelt sich auch in meinen Ping Protokollen wieder:

Code:
Antwort von 173.194.69.94: Bytes=32 Zeit=17ms TTL=50
Antwort von 173.194.69.94: Bytes=32 Zeit=17ms TTL=50
Antwort von 173.194.69.94: Bytes=32 Zeit=1107ms TTL=50
Antwort von 173.194.69.94: Bytes=32 Zeit=17ms TTL=50
Antwort von 173.194.69.94: Bytes=32 Zeit=17ms TTL=50
Antwort von 173.194.69.94: Bytes=32 Zeit=16ms TTL=50
Antwort von 173.194.69.94: Bytes=32 Zeit=16ms TTL=50

Ping-Statistik für 173.194.69.94:
    Pakete: Gesendet = 6848, Empfangen = 6816, Verloren = 32
    (0% Verlust),
Ca. Zeitangaben in Millisek.:
    Minimum = 14ms, Maximum = 2184ms, Mittelwert = 24ms

Ich habe bereits die Telekom darauf angesprochen. Die haben die Leitung gemessen, konnten keine Fehler feststellen. Laut AVM ist dieses Problem aber bekannt und tritt häufig bei Telekom Leitungen auf. Die Telekom nimmt sich davon natürlich nichts an. Zu meinem Equipment: Habe eine Fritzbox 7270 v3 mit der Software 05.50. Die DSL-Einstellungen habe ich bereits folgendermaßen eingestellt:

1_2013-07-14 15_22_30-FRITZ!Box.jpg2_2013-07-14 15_22_51-FRITZ!Box.jpg3_2013-07-14 15_23_06-FRITZ!Box.jpg4_2013-07-14 15_23_19-FRITZ!Box.jpg

Könnt ihr mir helfen wo hier das Problem liegen kann? Langsam nerven mich diese dauernden Verbindungsabbrüche. Sie machen spielen unmöglich.

Viele Grüße
Alex
 
Wie ist denn der Rechner mit der Fritzbox verbunden?
Mach doch mal ein längern MTR Mitschnitt (30 Minuten oder so) zu einem entfernten Host. Dann kannst du ggf. erkennen, wo (an welchem Hop) der Fehler liegt.
 
Rechner ist per WLAN angebunden allerdings kann ich die Pingerhöhungen auch auf einem Desktop sehen. Dieser ist per LAN angebunden!

Was ist ein MTR Mitschnitt?
 
MTR (Matt’s Trace Route) ist eine Programm, welches eine Kombination aus traceroute und ping in sich vereint. Z.B. hier, Links zum Programm sind unter dem Fenster. Wie rmh schon schrieb, Ziel des ganzen soll sein, eventuelle "Hänger" zwischen den einzelnen Servern auf der Strecke zum Zielhost ausfinding zu machen.

mfg
 
Ich habe mal so einen Mitschnitt gestartet. Kann ich das Ergebnis hier posten zwecks Überprüfung wo das Problem liegt? Ping geht auf www.google.de. Denke ist in Ordnung oder?
 
Hier einmal das Ergebnis des MTR Mitschnitts:

Code:
|------------------------------------------------------------------------------------------|

|                                      WinMTR statistics                                   |

|                       Host              -   %  | Sent | Recv | Best | Avrg | Wrst | Last |

|------------------------------------------------|------|------|------|------|------|------|

|                               fritz.box -    0 | 2243 | 2243 |    1 |    2 |  256 |    2 |

|                            217.0.119.15 -    3 | 2066 | 2021 |    6 |   71 |  551 |   76 |

|                           87.190.164.14 -    3 | 2066 | 2021 |    6 |   73 |  545 |   70 |

|                b-ea6-i.B.DE.NET.DTAG.DE -    2 | 2101 | 2065 |   14 |   86 |  518 |   85 |

|                           194.25.211.26 -    5 | 1878 | 1786 |   16 |  100 |  543 |  131 |

|                          209.85.249.182 -    3 | 2050 | 2001 |   12 |   79 |  504 |   80 |

|                           66.249.95.175 -    4 | 2002 | 1941 |   14 |   81 |  559 |   82 |

|                           64.233.174.55 -    3 | 2046 | 1996 |   12 |   80 |  554 |   80 |

|                   No response from host -  100 |  450 |    0 |    0 |    0 |    0 |    0 |

|                    bk-in-f104.1e100.net -    2 | 2098 | 2061 |   14 |   79 |  483 |   80 |

|________________________________________________|______|______|______|______|______|______|

   WinMTR v0.92 GPL V2 by Appnor MSP - Fully Managed Hosting & Cloud Provider
 
Ist denn dein Spieleserver bei google.de? Wenn laut AVM dieses Problem bekannt ist, warum hast du nicht gleich dort gefragt, wo das Problem liegen kann?
 
Ups nein natürlich nicht aber ich sehe diese Ping Schwankungen aber gleichzeitig im Ping auf google.de wenn ich Lags im Spiel habe.

AVM sagt, dass die Telekom etwas drehen muss. Es hat damit zu tun, dass sich die Fritzbox eine ganze Weile mit mit der Leitung der Telekom synchronisiert und sich so trainiert. Erst nach ca eine Woche würden o.g. Probleme auftreten. Die Telekom sagt natürlich "aber es hängt ja auch kein Telekom-Gerät an der Leitung." Somit ist der Kunde erstmal der dumme...
 
Was du beschreibst, ist eine DSL-Neusynchronisation. Dazu sind Meldungen in den Ereignissen zu sehen. Die hast du offenbar nicht. Deine Leitung steht nämlich, nur die Pingantworten kommen manchmal etwas verzögert. Mit DSL hat das also nichts zu tun. In deinem obigen Beispiel sehen die Pingantworten aber noch recht normal aus.
 
Laut AVM besteht das Problem erst, wenn die Box einige Tage an der Leitung ist. Dann entstehen CRC-Fehler sowie ES-Fehler, die man oben ja auch teils schon erkennen kann. AVM sagt dazu: "Das Problem ist bekannt bei DSL-Leitungen allerdings können wir nix machen, weil die Telekom zentral was schalten muss.". Die DTAG sagt dann: 'Nö nö, unser Techniker hat alles gemessen und es traten keine Fehler auf". Na toll. Und nun? Meine Frage ist hier: HJatte jemand das Problem bereits und kann mir sagen was die Telekom genau tun muss?

In deinem obigen Beispiel sehen die Pingantworten aber noch recht normal aus.
Ja in dem Beispiel sieht alles normal aus bis auf den Ausschlag von über 1100 ms. Es kommt aber auch vor, dass die Verbindung komplett verloren geht (Zeitüberschreitung). Dann geht in Spielen gar nichts mehr.
 
Dann entstehen CRC-Fehler sowie ES-Fehler, die man oben ja auch teils schon erkennen kann.
Diese 77 Sekunden mit Fehlern bei 0.07 Fehlern pro Minute sind total vernachlässigbar.
Da bist du auf dem falschen Pferd. Dein Problem muss eine andere Ursache haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber wo liegt dann das Problem? bzw. wie kann ich heraus finden, wo es liegt?
 
Ich tippe dennoch auf WLAN. Für sämtliche Tests solltest du einen per Kabel angebundenen Rechner verwenden, denn Funknetze sind per se störanfällig und WLAN-Aussetzer daher nicht ungewöhnlich, insbesondere wenn mehrere APs auf einer Frequenz liegen. Schau dir mal deine WLAN-Umgebung an, vielleicht ist es hilfreich einfach mal den Kanal zu wechseln.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Problem tritt bei meinen Eltern auf, wo ich nur am Wochenende bin. Ich werde mich später mal per LAN an die FritzBox hängen und dann probieren ob der Ping besser ist. Melde mich dann noch einmal ;-)
 
Hallo zusammen,

mittlerweile zeigt die Fritzbox folgendes an:

5_2013-07-19 22_59_35-FRITZ!Box.jpg

Sind diese ca 570 Fehler für irgendetwas aussagekräftig?

Die Verbindungsabbrüche kommen übrigens in beiden Fällen vor, also egal ob der Rechner per LAN oder WLAN angebunden ist.

WLAN:
Code:
Ping-Statistik für 173.194.113.184:
    Pakete: Gesendet = 339, Empfangen = 337, Verloren = 2
    (0% Verlust),
Ca. Zeitangaben in Millisek.:
    Minimum = 14ms, Maximum = 256ms, Mittelwert = 17ms


LAN (komplett anderer Client im Netzwerk):
Code:
Ping-Statistik für 173.194.113.184:
    Pakete: Gesendet = 170, Empfangen = 167, Verloren = 3
    (1% Verlust),
Ca. Zeitangaben in Millisek.:
    Minimum = 13ms, Maximum = 34ms, Mittelwert = 15ms

Ich weiß: Die Abbrüche sind weiterhin sehr gering, aber sie sind da und sie stören in Online Games.

Was kann ich tun damit ich sie raus bekomme?
 
Das sind keine Abbrüche, sondern ganz wenige verlorene Pakete. Und diese ca. 570 Fehler sind keine Fehler, sondern 570 Sekunden. Beides ist nicht für irgendetwas aussagekräftig. Du suchst immer noch an der falschen Stelle. Entweder ist dein Rechner falsch eingerichtet, oder dein Server ist manchmal schlecht über das Internet erreichbar. Probiere es einfach mal mit einem anderen PC.
 
Das habe ich doch bereits! Gleiches Problem bei verschiedenen Empfängern von Ping-Anfragen. Also muss es doch irgendwas sein an der Leitung? Oder wo kann ich noch nach dem Problem suchen? WLAN ist ja schon mal aus dem Spiel da ich nun paar LAN angebunden bin.
 
Mit einer Leitungsdämpfung von 37 db schaltet die Telekom doch eig keine 16.000 Leitung? (auch wenn der Wert nur errechnet ist, meiner liegt z.b bei 1 db bei 150 m) ich würde an deiner Stelle mal bei der Telekom Störungsstelle anrufen und dein Problem schildern die Überprüfen die Leitung und wenn alles in Ordnung scheint aber das Problem bei dir immer noch ist, schicken die in der Regel einen Techniker vorbei der sich das anguckt.

edit: versuch mal deine Fritz Box auf Maximale Performance zu stellen.
 
Hallo,

ich habe am Freitagabend noch eine Störungsmeldung bei der Telekom eröffnet und es wurde auch ein Fehler gefunden. Als erstes soll nun der Splitter getauscht werden. Dieser wurde mir zu geschickt, allerdings bin ich weiterhin erst wieder am Freitag Zuhause. Mal schauen was dann passiert... Ich melde mich ;-)
 

Zurzeit aktive Besucher

Statistik des Forums

Themen
246,713
Beiträge
2,256,371
Mitglieder
374,739
Neuestes Mitglied
SWBERLIN
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.