- Mitglied seit
- 1 Jan 2007
- Beiträge
- 2
- Punkte für Reaktionen
- 0
- Punkte
- 1
Hallo,
ich habe ein Speedport W 900V bekommen und möchte gerne uPnP nutzen, da z.B. der Windows Live Messenger uPnP für eine einwandfreie Video- und Dateiübertragung benötigt. Auf der T-Com-Weboberfläche fehlt die Einstellung um uPnP einzuschalten, deshalb habe ich mit dem FBEditor die Einstellungen "igddenabled" und "igdd_control_enabled" auf "yes" gesetzt. Danach steht in der Port-Übersicht folgender Text:
"Ihre aktuelle Konfiguration gestattet die Änderung der Sicherheitseinstellungen über UPnP. Programme mit UPnP-Unterstützung können somit automatisch weitere Ports öffnen.
Es sind keine UPnP-Portfreigaben eingerichtet."
Trotzdem wird der Router im Netzwerk nicht als uPnP-Gerät gefunden und es ist nicht möglich, Ports über uPnP zu öffnen.
Kennt jemand eine Lösung, um uPnP zum Laufen zu bringen?
ich habe ein Speedport W 900V bekommen und möchte gerne uPnP nutzen, da z.B. der Windows Live Messenger uPnP für eine einwandfreie Video- und Dateiübertragung benötigt. Auf der T-Com-Weboberfläche fehlt die Einstellung um uPnP einzuschalten, deshalb habe ich mit dem FBEditor die Einstellungen "igddenabled" und "igdd_control_enabled" auf "yes" gesetzt. Danach steht in der Port-Übersicht folgender Text:
"Ihre aktuelle Konfiguration gestattet die Änderung der Sicherheitseinstellungen über UPnP. Programme mit UPnP-Unterstützung können somit automatisch weitere Ports öffnen.
Es sind keine UPnP-Portfreigaben eingerichtet."
Trotzdem wird der Router im Netzwerk nicht als uPnP-Gerät gefunden und es ist nicht möglich, Ports über uPnP zu öffnen.
Kennt jemand eine Lösung, um uPnP zum Laufen zu bringen?