Upgrade auf 7590 --> Anruferbilder und Klingeltöne funktonieren nicht mehr

nschill

Neuer User
Mitglied seit
20 Aug 2016
Beiträge
50
Punkte für Reaktionen
8
Punkte
8
Hallo liebes Forum,

ich bin heute von der 7490 auf die 7590 umgestiegen. Mit Ausnahme einer Sache klappt alles prima. Aber diese eine Sache...

Ich habe zwei Fritz!Fon C4 im Betrieb. Auf beiden hatte ich eigene Klingeltöne installiert. Nach dem Router Austausch konnte ich auf dem ersten C4 die Melodie wieder hinterlegen und sie wird auch abgespielt. Auch zeigt dieses C4 die Anrufbilder aus dem Adressbuch an. Auf dem zweiten C4 bin ich identisch vorgegangen. Hier wird jedoch nur der eigene Klingelton AVM Build In abgespielt. Wechsele ich im C4 in der entsprechenden Einstellung noch einmal bewusst auf meinen eigenen, dann wird dieser angespielt. Bestätigte ich dann um zu speichern, springt das C4 sofort wieder auf den AVM Build in um. Auch zeigt dieses C4 die Anrufbilder der Kontakte nicht an. Auf beiden C4 ist die gleiche Software 3.92 installiert. Ich bin ratlos. Hat jemand eine Idee? Das Telefon in DECT gelöscht und es dann auf Werkseinstellungen zurückgesetzt habe ich es schon mehrfach. Leider ohne Erfolg.

Auf der 7590 habe ich die 6.93 Beta

Liebe Grüße Nils
 
Situation kommt mir bekannt vor. Hatten wir nicht neulich telefoniert mal? :p Nein Spaß beiseite. Hast du BAckup aus alter fb in neuer fb eingespielt, oder alles manuell neu eingerichtet? Hast du deine Daten alle auf nem Stick und dieser ist an der fb angeschlossen und funktioniert er ohne Probleme soweit? Telefone mal beide Auf Werksreset gesetzt und beide komplett neu angemeldet in der fb (auch wenn es bei einem problemlos läuft) ? Wenn alles nicht hilft, mal Support kontaktieren und die Supportdaten schicken zur genaueren Analyse.
 
Danke für deine Antwort!

Ich habe ein Backup eingespielt und dazu extra die 7590 vorher auf die 6.93 Beta geflasht, die ja offenbar nur für diesen Zweck gemacht worden ist. Dies war bei mir sehr attraktiv, weil ich extrem viele Aktoren und Thermostate angeschlossen habe, die so sehr einfach wieder mit allen Einstellungen da waren.

Einen USB Stick habe noch nicht angeschlossen gehabt. Welche Daten sollte ich so denn verfügbar haben? Ich musste nach dem Wiederherstellen aus dem Backup die Kontakt Fotos und den Klingelton neu einspielen und das habe ich von der HDD meines Macs gemacht, über den ich die Box konfiguriert habe. Und im Ergebnis ist bei einem C4 alles wie vorher und beim anderen leider nicht.

Im übrigen hat die 7590 meine Hoffnungen voll erfüllt, denn die Leitungskapazität ist bei mir um gute 10 Mbit angestiegen und hat mir wieder VDSL 100 Vollsync verschafft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Stick deshalb, weil zwar die Bilser und Töne wohl im internen Speicher landen, aber die fb manchmal einen Stick braucht als Cache Speicher. Also nur als Zwischenspeicher. Bei Backup Einspielung kannste ja mal manuell auswählen. Da eben alles einspielen außer alles rund um Telefonie würd ich mal sagen. Also keine Kompletteinspielung, sondern ausgewählte Optionen.
 
Auch mit gestecktem USB Stick beim Hochladen des Klimgeltons hat sich nicht geändert. Wäre aber vom Grundsatz auch unlogisch, denn die zentral auf der Box gespeicherten Kontaktfotos werden auf dem einen C4 korrekt dargestellt, während auf die anderen nichts angezeigt wird. Ebenso wie auf dem anderen auch der Klingelton nicht funktioniert. Ich warte jetzt erst mal auf das nächste Release, denn damit wird ja wohl auch ein Update des C4 einhergehen. Hinhänge Hoffnung, dass ein firmwareupdate das Problem automatisch mit lösen wird. Kann ich irgendwie die derzeit noch aktuelle 3.92 irgendwie manuell neu einspielen?
 
Kann ich irgendwie die derzeit noch aktuelle 3.92 irgendwie manuell neu einspielen?
sollte funktionieren - selbst probiert habe ich ein Downgrade auf diese Weise zwar auch noch nicht, aber: (siehe auch https://www.ip-phone-forum.de/threads/firmware-4-0x-ab-6-98-49xxx.297851/page-4#post-2256105)


http://download.avm.de/dect/0802/c16/08.02.03.92.avm.de.upd
.udp passend abändern
Code:
dect-08.01-avm-de-049.image

Einspielen einer Firmware in das Mobilteil Fritz!Fon MT-D, MT-F, SP300, C3
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: nschill
Herzlichen Dank Stoney!

Edit:

Habe die Datei geladen und umbenannt. Dann auf einen USB Stick geschoben, mit dem ich auf diese Weise schon mal einen Comer Dect aktualisiert hatte. Den Stick in die Box und die Box neugestartet. Zugriff auf den Stick ist möglich. Allerdings zeigt das C4 kein verfügbares Update an.

Hast Du noch eine Idee?


Was genau hat es sich mit avme vs avm im Dateinamen auf sich? Änderung ich den Dateinamen von ...avme... in ...avm... dann kommt bei der Suche nach einem Update auf dem C4 der Hinweis, dass die Software Datei ungültig ist.

Dann noch ein Gedanke:
Die von dir genannte Datei auf dem AVM Server hat ain 08.02. im Namen. Diese benenne ich nach Anleitung dann aber in ein 08.01. um. Ist das wirklich richtig oder versuche ich hier die FW des C5 zu flashen?

Danke

Ich konnte mir selbst helfen:
Ich habe diese Beta geladen, umbenannt (avm ohne e) und konnte sie sofort einspielen.
URL="http://download.avm.de/dect/0801/labor/08.01.04.02.avm.de.upd"

Nach dem Neustart war der Klingelton ohne erneutes Hochladen sofort da. :)

Meine Vermutung:
Deine URL führte zur C5 FW und das AVME war falsch. Nach umbenennen in AVM hat das C4 die FM geprüft und zurecht als nicht passend gewertet. Dafür spricht ja, dass die jetzt geladene auch im Dateinamen das 08.01 anstelle der 08.02 hat. Liege ich als in Bezug auf diesen ganzen Kram zugegebenermaßen Ahnungsloser richtig?

Ich jedem Fall hat das neue Flashen das Problem gelöst und ich denke, auch ein reines neuflashen der letzten Stable Version hätte den gleichen Effekt gehabt.

Ich danke allen, die mir geholfen haben!!!

//edit by stoney Zusammenführung Doppelpost
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Es war auch nur als Beispiel gedacht (wenn die Basis auf avm [deutsch] oder avme [international] muss auch das image der DECT Geräte so lauten, siehe 'firmware_version')

08.01 = C4
08.02 = C5
(Zum Glück wurde vor kurzem? eine "Überprüfung" seitens AVM eingebaut. Sonst/"früher" konnte man sich angeblich sein Gerät mit falscher FW "schrotten")

Was und wie es genau passend für Deine Konstellation ist/war sollte sich ja ohne weiteres herausfinden lassen (ist ja alles soweit in den Links erklärt gewesen, hoffe ich zumindest)

Also läuft dein C4 'wieder' mit der 3.92 i.V.m. 7590 6.93?
 
Ich hatte deine Darstellung schon als für mich auch im Detail passend verstanden. Aber alles gut. Es hat ja geklappt. Ich habe jetzt das nach dem Upgrade von der 7490 auf die 7590 problematische C4 auf die 4.02 gebracht und alles funzt. Von daher: Problem gelöst.
 
Ich hatte deine Darstellung schon als für mich auch im Detail passend verstanden
sorry so genau war ich jetzt in Deinem Fall leider nicht (desshalb auch "passend abändern), doch Du wusstest Dir, nach folgen der Links, ja selbst helfen :)
problematische C4 auf die 4.02 gebracht und alles funzt. Von daher: Problem gelöst.
wieso nicht direkt auf die 4.03 ? schau mal ob es via GUI angeboten wird.
 
Stimmt, die 4.03 wird jetzt nach dem Update auf die 4.02 direkt über das Gerät angezeigt. Das hätte ich ja gar nicht erwartet, weil ich mit der Box nicht auf der 6.98 bin. Danke für den Hinweis.
 
Gerne

Die 4.02 wurde auch schon teilweise auf 6.92 (7490) angeboten, bei mir zB

Eine entfernte 7490 mit 6.92, 1x C4 + 2x C5 wurde/wird akuell nichts Neueres als 3.92 angezeigt bei den MTs

könnte aber auch daran liegen, das noch die 3.92 installiert ist - keine Labor auf der Basis installiert war und auch noch kein manuelles Update via USB gemacht.

Mal schauen ob die die entfernte zeitnah mal neustarten kann - ob sich dann etwas ändert.

//edit: also auch nach Neustart der Box ist weiterhin die 3.92 aktuell - scheinbar muss das MT mindestens 4.xx haben, damit über die 6.92 auf der Basis etwas aktuelleres gefunden wird
 
Zuletzt bearbeitet:
Also bei mir wurde vor dem manuellen einspielen der 4.02 bei installierter 3.92 definitiv kein Update auf dem Gerät angeboten. Mit der installierten 4.02 ging’s dann am Gerät per normalem Update weiter.
 
Das ist nichts neues, war doch bei AVM schon länger (immer) so. Wenn auf dem DECT-Gerät bereits eine Laborversion aus der aktuellen Laborreihe installiert ist (wie die darauf gekommen ist oder warum spielt keine Rolle) und es aus dieser Laborreihe eine neue Laborversion gibt dann bekommt das DECT-Gerät auch ein Update auf die aktuelle Laborversion angeboten, auch wenn auf der FritzBox nur eine "alte" Release-Firmware installiert ist.

Bei der Kombination Release-Firmware FritzBox + Release-Firmware DECT-Gerät wird auch kein Update auf die aktuelle DECT Laborversion angeboten, erst wenn eine neue DECT Release-Firmware veröffentlicht wird wird bei dieser Kombination normalerweise wieder ein Update der DECT-Firmware angeboten. Oder eben wenn auf einen der beiden Geräte eine Laborversion aus der aktuellen Laborreihe installiert wurde, dann wird auch für dieses Gerät (und auch nur für das) die aktuelle Laborversion angeboten.

Edit:

Das muss man wohl offensichtlich jedes mal bei neuen DECT-Laborreihen erneut erläutern:
https://www.ip-phone-forum.de/posts/2104487/
https://www.ip-phone-forum.de/posts/2109925/
:rolleyes::D:D:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich nutze normalerweise keine Labor Versionen, weil ich hier in meinem privatem familiären Umfeld keine Lust auf unausgereifte Dinge habe und da auch nicht ständig rumfummeln und so oft updaten möchte, wie es im Labor Umfeld zumindest bei den Boxen selbst nötig ist. Von daher waren mir diese ganzen Dinge nicht bekannt. Aber Danke für die Erläuterung.
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.