- Mitglied seit
- 3 Nov 2014
- Beiträge
- 7
- Punkte für Reaktionen
- 0
- Punkte
- 0
Hallo.
Mitte November steht hier die Umstellung von Telekom Call&Surf ISDN (4) auf Magenta M mit VDSL 50 und all IP Anschluss an (ohne Entertain).
Bisher habe ich eine ISDN Telefonanlage in Betrieb - betreibe diese aber nur mit vier analogen Nebenstellen -> 3x Tel. und 1x Fax.
Für den eigentlichen Internetzugang möchte ich die Kombination Routerboard RB2011UiAS-RM mit Vigor 130 im Bridge Mode nutzen.
Bei der Gelegenheit hätte ich auch gerne die Telefonanlage ersetzt. Aber was wäre am geschicktesten? Auch im Hinblick auf das Fax - das soll ja mit VoIP nicht problemlos funktionieren.
Ich habe schonmal an eine Auerswald COMpact 3000 VoIP gedacht. Was mich aber etwas irritiert ist die Aussage im Datenblatt, dass das Ding 2 VoIP Kanäle hat, was ja bedeuten würde dass ich intern ein VoIP Telefon anschließen könnte - einmal nach außen telefonieren - und das war's dann. Das deutet ja auf eine ziemlich schwache CPU oder Software hin. Oder verstehe ich das falsch?
Wie denkt ihr über die Alternative, die Telefonanlage mit einem Grandstream HandyTone HT704 zu ersetzen und Asterix bzw. Freeswitch auf dem Homeserver laufen zu lassen? Funktioniert diese Kombination - auch mit mehreren Telefonaten parallel und mit Fax?
Was passiert bei Stromausfall? Bisher hing die Telefonanlage an einer USV und ich konnte (noch eine Zeit lang) bei Stromausfall telefonieren. Im Netz findet sich jetzt die Angabe, dass das bei all IP nicht mehr funktionieren soll...
Danke & Gruß,
Andreas
Mitte November steht hier die Umstellung von Telekom Call&Surf ISDN (4) auf Magenta M mit VDSL 50 und all IP Anschluss an (ohne Entertain).
Bisher habe ich eine ISDN Telefonanlage in Betrieb - betreibe diese aber nur mit vier analogen Nebenstellen -> 3x Tel. und 1x Fax.
Für den eigentlichen Internetzugang möchte ich die Kombination Routerboard RB2011UiAS-RM mit Vigor 130 im Bridge Mode nutzen.
Bei der Gelegenheit hätte ich auch gerne die Telefonanlage ersetzt. Aber was wäre am geschicktesten? Auch im Hinblick auf das Fax - das soll ja mit VoIP nicht problemlos funktionieren.
Ich habe schonmal an eine Auerswald COMpact 3000 VoIP gedacht. Was mich aber etwas irritiert ist die Aussage im Datenblatt, dass das Ding 2 VoIP Kanäle hat, was ja bedeuten würde dass ich intern ein VoIP Telefon anschließen könnte - einmal nach außen telefonieren - und das war's dann. Das deutet ja auf eine ziemlich schwache CPU oder Software hin. Oder verstehe ich das falsch?
Wie denkt ihr über die Alternative, die Telefonanlage mit einem Grandstream HandyTone HT704 zu ersetzen und Asterix bzw. Freeswitch auf dem Homeserver laufen zu lassen? Funktioniert diese Kombination - auch mit mehreren Telefonaten parallel und mit Fax?
Was passiert bei Stromausfall? Bisher hing die Telefonanlage an einer USV und ich konnte (noch eine Zeit lang) bei Stromausfall telefonieren. Im Netz findet sich jetzt die Angabe, dass das bei all IP nicht mehr funktionieren soll...
Danke & Gruß,
Andreas