TK an 7050 S0 bus, Problem mit Besetz Zeichen

fabfive

Neuer User
Mitglied seit
30 Jan 2006
Beiträge
40
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Ich hoffe dass die Ueberschrift mein Probelm einigermassen beschreibt.
Also ich habe eine T-com concept XI320 am S0 bus der 7050. Alles klappt soweit auch.
MSN der carpo Nummer in der TK eingetragen, dann geht das Gespraech ja auch ueber inet.
Jetzt habe ich acher auch noch meine alte ISDN MSN die alle kennen und die ich auch auf die Nebenstellen leiten lasse. Also Telefone klingeln bei carpo Nummer und Telekom ISDN Nummer.

Wenn nun aber ein Gespraech ueber carpo geht und jemand auf der Telekom Nummer anruft hat er kein Besetztzeichen, weil ja nur die carpo Nummer besetzt ist. Also laeuten die anderen Telefone. Das will ich nicht.

Gibt es eine Moeglichkeit, dass ich der FritzBox sage, "wenn die Carpo Nummer besetzt ist, dann ist auch die Telekom ISDN Nummer besetzt" und natuerlich anders herum.

Ich kann dazu einfach nichts finden.

Vielen Dank
Fabian
 
- Unter System/Ansicht die Expertenansicht an
- bei den erweiterten Einstellungen der ISDN-Geräte Besetzt-bei-Besetzt aktivieren
 
Das dachte ich auch dass diese Option das Laeuten eines zweiten Geraetes verhindert. Leider fuktioniert es nicht!

Mir ist es nicht wichtig, dass ich nur eine Leitung rein habe, ich will als besetzt gesehen werden, wenn ich telefoniere, egal auf welcher Nummer die Leute anrufen.

Bin schon am zweifeln, weiss nicht was ich falsch mache.

Und noch mal eine Frage, nur damit ich sicher bin. Die ISDN Nummern werden ohne Vorwahl in die Fritzbox eingetragen?
Wie sieht es mit der Carpo Nummer aus? Muss ich die mit Vorwahl in die TK eintragen? (im AVM Manual steht dass man sie genau so uebernehmen soll wie in der Box gelistet, also dann mit Vorwahl?)

Danke
Fabian

Habe die FB mit neuester FW: 14.04.25
Busy on Busy verstehe ich nur, dass es fuer eine MSN gilt. Das klappt. Wenn ich ueber Carpo MSN telefoniere und mich per Handy anrufe, dann habe ich ein besetzt Zeichen, klasse, so will ich das auch bei der Festnetznummer, da ich ja an einem Telefon schon bin, kann also nicht das zweite abheben.
 
Zuletzt bearbeitet:
MSN werden immer ohne Vorwahl eingetragen.
VoIP-Nummern können als beliebige Nummern eingetragen werden, da das Gespräch ja per Benutzername/Passwort und Registrar zustande kommt. Die Nummer dient nur zur internen Verwaltung von MSN. Dies ist auch wichtig, wenn Festnetz- und VoIP-Numer identisch sind, dann kann man für die VoIP-Nummer eine beliebige andere eintragen, um beide unterscheiden zu können.
 
Du kannst als "Internetrufnummer" für den Carpo-Account die gleiche "MSN" nehmen wie diejenige, die für den Festnetzanschluss verwendet wird ;-)

--gandalf.
 
Da kam ich auch gerade drauf, das ist schon mal ein Anfang, aber wenn ich dann anrufe bekomme ich kein normales Besetzt Zeichen (Ton), sondern ein schnelles tuten, das irgendwie wie eine Stoerung klingt. Auch wird im display nicht angezeigt, dass die Nummer busy ist, ist also eine Loesung, die so halbwegs nur geht.

Wie sieht es aber aus, wenn inet mal nicht verfuegbar ist, klappt dann das Fallback ins Festnetz noch?

Danke fuer die Antworten (auch die die noch kommen)
 
Fallback etc. sind weiterhin möglich, da man auch bei gleichen "MSN" noch per *11x# bzw. *12y# die Festnetz- und VoIP-Accounts ja selektieren kann. Nur bei einer angeschlossenen Tk-Anlage wird es problematisch, von dort VoIP und Festnetz zu differenzieren, da die MSN ja die gleiche ist.

--gandalf.
 
Danke fuer die Vorschlaege.
Ich habe nun die Carpo MSN wie meine ISDN MSN benannt und in der FB eingetragen. Dann in der TK die ISDN MSN als ausgehende Nummer verwendet. Zusaetzlich noch die Carpo MSN in die FB eingetragen. Das geht auch alles, jetzt, ausser dass ich kein richtiges Besetztzeichen bekomme, wenn ich auf der ISDN MSN anrufe. Aber egal, die Telefone klingeln nicht und die Leute wissen, nochmal anrufen...


Etwas ist noch merkwuerdig. Wenn ich mit dem handy auf der ISDN/Carpo Nummer anrufe, dann kommet immer eine Meldung:

"Umleitung fuer ankommende Rufe aktiv"

kann mich nicht erinner, dass ich sowas schon mal gesehen habe, kenne mich aber auch nicht mit Telekom/ISDN aus.

Muss ich mir Sorgen machen?
 
Das ist eine Einstellung Deines Handys, das wahrscheinlich ankommende Anrufe dann während Deinem Gespräch nicht per Anklopfen signalisiert, sondern per Umleitung auf Mailbox etc. behandelt.

"Note: active incoming call diverts"

Das hat mit der FBF+ISDN-Konfiguration eigentlich nichts zu tun.

--gandalf.
 
Das klingt logisch, Danke!
Ich habe keine Ahnung ib ich meine mailbox an habe, muss das mal nachschauen. Handy ist fuer mich eh nicht wichtig.

Aber jetzt geht mal alles! Super, dann kann man das Thema schliessen
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.