Ich habe einige Probleme mit meiner Anlage.
Ins Haus geht ein analoger Anschluss mit DSL.
Am Splitter habe ich die FBF angeschlossen, in die Buchse FON S0 der FBF habe ich meine ISDN-Anlage TELNET MAX 6a/b mit zusätzlichem 8a/b Modul gesteckt.
Mit meinen 8 Telefonen kann ich wohl raus telefonieren, es kommen aber keine externen Anrufe an. Die FBF meldet zwar ein Gespräch via LED und Anrufliste, aber es klingelt nirgends.
Man soll die TELNET MAX via Telefon am Anschluss 21 programmieren können, ich komme aber nicht in den Programmiermodus, es ist sofort ein Freizeichen da.
Die ganze Anlage ist in einem anderem Raum installiert, also weit weg vom PC.
Ich kann also die TELNET MAX nicht an meinem PC anschliessen, habe auch kein Kabel dafür. Die FBF habe ich allerdings über USB mit spannungsversorgten Hub anschliessen können. Habe dann meine Rufnummer eingegeben so wie es auf der AVM Seite beschrieben ist.
Ich habe jetzt erstmal ein Telefon am FON3 Anschluss angeschlossen damit ich erreichbar bin. Aber das soll ja kein Dauerzustand werden.
Hat hier jemand Lösungen ???
Ins Haus geht ein analoger Anschluss mit DSL.
Am Splitter habe ich die FBF angeschlossen, in die Buchse FON S0 der FBF habe ich meine ISDN-Anlage TELNET MAX 6a/b mit zusätzlichem 8a/b Modul gesteckt.
Mit meinen 8 Telefonen kann ich wohl raus telefonieren, es kommen aber keine externen Anrufe an. Die FBF meldet zwar ein Gespräch via LED und Anrufliste, aber es klingelt nirgends.
Man soll die TELNET MAX via Telefon am Anschluss 21 programmieren können, ich komme aber nicht in den Programmiermodus, es ist sofort ein Freizeichen da.
Die ganze Anlage ist in einem anderem Raum installiert, also weit weg vom PC.
Ich kann also die TELNET MAX nicht an meinem PC anschliessen, habe auch kein Kabel dafür. Die FBF habe ich allerdings über USB mit spannungsversorgten Hub anschliessen können. Habe dann meine Rufnummer eingegeben so wie es auf der AVM Seite beschrieben ist.
Ich habe jetzt erstmal ein Telefon am FON3 Anschluss angeschlossen damit ich erreichbar bin. Aber das soll ja kein Dauerzustand werden.
Hat hier jemand Lösungen ???