Hallo zusammen!
Das Forum hier erscheint mir sehr einladend. Deshalb möchte ich mir hier etwas Rat holen.
Mein Anliegen:
Seit gut einem Jahr ist unser Ort mit VDSL versorgt worden. Leider wohne ich ein wenig zu weit weg vom Glasfaserende. Wobei es anfangs hieß: ALLE bekommen VDSL. Bei mir (einer von sehr wenigen) funktioniert "nur" eine 16000er Leitung. Ich möchte aber das Beste aus meiner Leitung rausholen. 7500 kommen nur an.
Ich wollte IPTV beantragen. Zuallererst wurde mir eine 25000er Leitung versprochen. Dann wurde mir kurzfristig abgesagt. Eine Woche später: Ein Anruf von der Telekom: Es funktioniere ein 16000 IPTV Anschluss aber nur in Verbindung mit einem IP - Telefonieanschluss. Ich recherchierte und kam zu dem Ergebnis, IP Telefonie ist nicht so gut wie ein "richtiger" Telefonanschluss. Deshalb beließ ich es mit einem 16000er DSL Anschluss (effektiv nur 7500) mit "normaler" Telefonie.
Ich schloss mich mit mehreren Experten kurz, wobei ich noch mehr verschiedenen Aussagen bekam. Die mich irgendwie verwirrten. Die waren:
- Es kann nicht sein, dass der 16000er IPTV Anschluss nur mit einem IP Telefonieanschluss funktioniert.
- Will man einen 16000er IPTV Anschluss mit einem "normalen" Telefonanschluss freischalten, kann die Dämpfung Bandbreiteneinbußen bringen.
- Ein 16000er IPTV Anschluss ist sowie viel besser, weil er stabiler geschalten wird und effektiv eine höhere Bandbreite übrig bleibt
- Ein 16000er VDSL Anschluss ist viel besser, als ein DSL 16000er. Die Datenpriorität kann individuell geregelt werden
- Es gibt über Kurz oder Lang sowieso NUR noch IP Lösungen. Nur die Strecke vom Haus bis zum nächsten Schaltkasten ist noch nicht "IP".
Um einige klärende Antworten wäre ich euch sehr dankbar, wie ich mehr Bandbreite aus meinem Anschluss rausholen kann. Vielleicht ist ja IP-Telefonie sogar besser. Ganz ehrlich gesagt, von der Hotline der Telekom bin ich sehr enttäuscht. Da habe ich schon sehr ernüchternde Erfahrungen gemacht. Mal hieß es so, dann wieder anders. Kürzlich erhielt ich die Aussage, eine 25er ist überhaupt kein Problem bei Ihnen. Das hatten wir aber schon mal und ich musste die ganze Hardware wieder zurückschicken. Deshalb möchte ich mir woanders wie z.B. hier ein wenig Rat holen.
Gruß
Hubert
Das Forum hier erscheint mir sehr einladend. Deshalb möchte ich mir hier etwas Rat holen.
Mein Anliegen:
Seit gut einem Jahr ist unser Ort mit VDSL versorgt worden. Leider wohne ich ein wenig zu weit weg vom Glasfaserende. Wobei es anfangs hieß: ALLE bekommen VDSL. Bei mir (einer von sehr wenigen) funktioniert "nur" eine 16000er Leitung. Ich möchte aber das Beste aus meiner Leitung rausholen. 7500 kommen nur an.
Ich wollte IPTV beantragen. Zuallererst wurde mir eine 25000er Leitung versprochen. Dann wurde mir kurzfristig abgesagt. Eine Woche später: Ein Anruf von der Telekom: Es funktioniere ein 16000 IPTV Anschluss aber nur in Verbindung mit einem IP - Telefonieanschluss. Ich recherchierte und kam zu dem Ergebnis, IP Telefonie ist nicht so gut wie ein "richtiger" Telefonanschluss. Deshalb beließ ich es mit einem 16000er DSL Anschluss (effektiv nur 7500) mit "normaler" Telefonie.
Ich schloss mich mit mehreren Experten kurz, wobei ich noch mehr verschiedenen Aussagen bekam. Die mich irgendwie verwirrten. Die waren:
- Es kann nicht sein, dass der 16000er IPTV Anschluss nur mit einem IP Telefonieanschluss funktioniert.
- Will man einen 16000er IPTV Anschluss mit einem "normalen" Telefonanschluss freischalten, kann die Dämpfung Bandbreiteneinbußen bringen.
- Ein 16000er IPTV Anschluss ist sowie viel besser, weil er stabiler geschalten wird und effektiv eine höhere Bandbreite übrig bleibt
- Ein 16000er VDSL Anschluss ist viel besser, als ein DSL 16000er. Die Datenpriorität kann individuell geregelt werden
- Es gibt über Kurz oder Lang sowieso NUR noch IP Lösungen. Nur die Strecke vom Haus bis zum nächsten Schaltkasten ist noch nicht "IP".
Um einige klärende Antworten wäre ich euch sehr dankbar, wie ich mehr Bandbreite aus meinem Anschluss rausholen kann. Vielleicht ist ja IP-Telefonie sogar besser. Ganz ehrlich gesagt, von der Hotline der Telekom bin ich sehr enttäuscht. Da habe ich schon sehr ernüchternde Erfahrungen gemacht. Mal hieß es so, dann wieder anders. Kürzlich erhielt ich die Aussage, eine 25er ist überhaupt kein Problem bei Ihnen. Das hatten wir aber schon mal und ich musste die ganze Hardware wieder zurückschicken. Deshalb möchte ich mir woanders wie z.B. hier ein wenig Rat holen.
Gruß
Hubert