Telefonanlagen-Lösung - (Profimeinung gefragt!)

joba7

Neuer User
Mitglied seit
21 Jul 2012
Beiträge
94
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,

ich plane folgende Anlage zu installieren und sehe verschiedene Schwierigkeiten.

Derzeit eine EasyBox803 an einer Siemens 2060 isdn mit Fax auf 2 Gebäude verteilt (Geb. 2: 2x a/b).

Neu soll sein:

ISDN/DSL-Anschluss, wie bisher.

- am S0-Bus der 803 zwei 2060isdn (isdn-DECT-Umsetzer für die schnurlosen) in den beiden Gebäuden im Mehrzellenmodus (u. 2 feste Telefone)
- die 803 macht das WLAN 1 und auf dem LAN abgesetzt eine FBF7170 die zweite WLAN-Zelle (macht es Sinn, das ganze umgekehrt zu machen, was mir lieber wäre, da ja die 803 beim VOIP zickt.)

Die abgesetzte 7170 soll mit den 3 verbliebenen LAN-Buchsen das Sub_Netz übernehmen (ist da ein Zugriff auf das 803er Netz möglich?)

Auf dem S0-Bus sollen zusätzlich in den zwei Gebäuden je ein (dummes - also ohne Netzgerät wie Siemens 2015) ISDN-Schnur-Telefon aufgeschaltet sein.

weiteres Problem: routet die 7170 durch die 803 durch bzw. routet die 803 ggf. durch die 7170?

Bei Stromausfall: Es wird parallel zur 803 (tot, wenn kein Strom) eine alte ARCOR-Starterbox installiert, die ja auch stromlos den ISDN-Bus umsetzt und der S0-Bus (im Fall der Fälle) darauf umgesteckt! --- funktionieren die beiden ISDN-Apparate auf dem Bus, wenn die beiden 2060isdn stromlos sind?
Ansonsten müsste man die beiden Apparate auf einen zweiten fixen S0 umstecken (oder so).

Fragen über Fragen....

(Ich habe nun das Equipment berücksichtigt, das schon vorhanden ist. Natürlich wäre mit Geld! eine elegantere Lösung denkbar. Aber es handelt sich dabei um eine ehrenamtliche Sache, die nix kosten darf. Zwei Leitungen Tel 2x4 und Lan sind schon verlegt.)
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.